Konzert mit Krawczyk / Gedenken an 13. August
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.08.2010
Eine neue Jugendumfrage versucht zu zeigen, was junge Potsdamer in ihrer Freizeit unternehmen
Sechs Monate Haft für uneinsichtige Diebin
Abonnenten der PNN können ihren persönlichen „Bewegungspass 2010“, der die Teilnahme an den Probetrainings und Informationsveranstaltungen ermöglicht, unter der kostenlosen Hotline (0800) 845 48 48 oder im Internet unter www.pnn.
12 Uhr: An den Mauerresten am Griebnitzsee an der Einmündung Stubenrauchstraße wird der Verein „Forum zur kritischen Auseinandersetzung mit DDR-Geschichte im Land Brandenburg“ eine Veranstaltung durchführen. An der Veranstaltung nimmt Silvana Hilliger als Vertreterin der Beauftragten des Landes Brandenburg zur Aufarbeitung der Folgen kommunistischer Diktatur teil.

Griebnitzsee: Potsdam bietet drei Millionen Euro – das Mindestgebot / Jetzt muss Bundestag entscheiden
Golm – Vertreter Potsdamer Wissenschaftseinrichtungen und Forschungsinstitute haben mit Nachdruck ein „Haus der Wissenschaften“ in der Innenstadt gefordert. Damit soll es zu einer stärkeren Wahrnehmung der vielfältigen wissenschaftlichen Arbeit in Potsdam kommen.
Die Fördervereine der Potsdamer Rudergesellschaft und des Kanu Clubs Potsdam erhalten auch zukünftig je 10 000 Euro vonseiten der LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG. Gestern wurde der nun schon seit acht Jahren laufende Sponsoringvertrag offiziell bis zu den Olympischen Spielen 2012 in London verlängert.
Ergebnisse der ersten Umfrage unter Potsdams Jugendlichen entfachen kontroverse Diskussion
Keinen Kaugummi auf die Straße schmeißen, nicht auf den Gehweg spucken, Papier nur in die entsprechenden Körbe werfen ..

Auch Potsdamer Fallschirmspringer waren beim Rekord im Formationsspringen dabei
Heute ist es endlich soweit. Ich gebe meine Diplomarbeit ab.
Julis gegen AlkoholverkaufsverbotDer brandenburgische Landesverband der Jungen Liberalen (Julis), die Jugendorganisation der FDP, schaltet sich in die Diskussion um ein Verkaufsverbot für Alkohol an Tankstellen ein. Initiativen in diese Richtung seien absurd, so der Landesvorsitzende der Julis, der Potsdamer Kevin Lücke.

Der SV Babelsberg 03 empfängt am Samstag im DFB-Pokal den VfB Stuttgart. Trainer Christian Gross erwartet ein reizvolles Spiel
Das Fechten beim OSC Potsdam Luftschiffhafen e.V. erfordert Konzentration, Koordination und Ausdauer

Bei einem Workshop auf dem Bassinplatz konnten Jugendliche bis gestern Skateboard-Fahren lernen
Innenstadt - Ein einjähriger Junge ist am gestern bei einem Sturz aus einem Fenster ums Leben gekommen. Das tragische Unglück ereignete sich am Morgen in der Dortustraße, nahe des Restaurants „Mea Culpa“ an der Ecke zur Hegelallee.
Der Vorschlag ist nicht neu. Ein Science-Zentrum für die Innenstadt – diese Idee gab es bereits vor Jahren, damals hatte man den Vorschlag gemacht, die Einrichtung im Komplex der alten Fachhochschule am Alten Markt unterzubringen.
Von der Kürzung der Städtebauförderung wäre die Potsdamer Mitte ebenso betroffen wie die Platte
Bornstedter Feld - Eine aufregende Nacht unter dem Sternenhimmel im Sterne-Camp – dazu lädt der Volkspark am kommenden Samstag ein. Unter dem Motto „Sonne, Mond und Sterne“ sind alle großen und kleinen Besucher eingeladen, eine Nacht bei Comedy, Live-Musik und Lagerfeuerromantik zu verbringen.
Die größte Potsdamer Skate-Anlage steht hinter dem Lindenpark in der Stahndorfer Straße. Daneben gibt es das „Skate-Sofa“ im Volkspark, die Aktionsfläche auf dem Bassinplatz, den Platz am Otto-Hahn-Ring, den Platz an der Slatan-Dudow-Straße/ Ecke Priesterweg, einen Skate-Park am Bahnhof Rehbrücke, einen Skate-Platz am Falkenhorst im Wohngebiet am Schlaatz sowie einen Platz in der Kantstraße in Potsdam-West.