zum Hauptinhalt

Joan Oumari saß auf der Tribüne, in Zivil, die Stirn in Falten. Sein Trainer Dietmar Demuth hatte den Babelsberger Innenverteidiger aus disziplinarischen Gründen vor dem Spiel aus dem Kader gestrichen.

Mit dem 5:0 (1:0) über den Ruhlsdorfer BSC feierte Neuling SV Babelsberg 03 III einen gelungenen Einstand in der Landesklasse.In der ersten halben Stunde noch mit Lampenfieber und ein wenig Verkrampfung, fand die von Thomas Schulz taktisch gut eingestellte Mannschaft mit dem Führungstreffer von Enrico Deterling (32.

Mit einem unerwartet klaren 4:1 (2: 1)-Erfolg über den vorjährigen Vizemeister SV Golßen startete der Teltower FV glänzend in die neue Saison der Fußball-Landesklasse.Ohne Abtastphase nahm das Spiel des TFV sofort Fahrt auf.

Werders Kicker jubelten, die Fortunen aus Babelsberg verließen gesenkten Hauptes den Platz. Es war ein wenig tragisch für die Gastgeber, wie das Havelland-Derby am ersten Spieltag der Fußball-Landesliga endete.

Die Schlössernacht hat der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten eine hübsche Summe Geld eingebracht. Zur Sanierung des Sizilianischen Gartens stünden aus den Ticketverkauf rund 250 000 Euro zur Verfügung, sagte eine Sprecherin der Veranstalter am Sonntag in Potsdam.

Die Bundesstiftung Baukultur hat mit Potsdam den richtigen Sitz gewählt. Das ist spätestens jetzt klar, da sich der Stiftungschef demonstrativ hinter die Bürgerproteste von Stuttgart und Berlin gegen „austauschbare Kommerzarchitektur“ gestellt hat.

Von Sabine Schicketanz

Mit 0:9 (0:4) beim FC 98 Hennigsdorf musste Fußball-Landesligist Potsdamer Kickers die höchste Niederlage in der Vereinsgeschichte einstecken. Schnell waren die Messen gesungen.

„Diese Vorstellung war nicht unser Niveau“, gab sich Trainer Dragan Radic nach schwachen 90 Minuten selbstkritisch. Trotzdem reichte es für RSV Eintracht Teltow beim Aufsteiger TSV Treuenbrietzen zum knappen 2 : 1 (0 : 1)-Sieg.

Überraschend besiegte die SG Michendorf in der Fußball-Landesklasse den favorisierten VfB Herzberg mit 3:1 (1:0). In der von zwei gleichwertigen Mannschaften geführten Begegnung war Michendorf taktisch gut eingestellt und hatte die gefährlicheren Szenen.

Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will in seinem Wahlkampf um eine zweite Amtszeit offenbar ein Zeichen zugunsten der Neubaugebiete setzen. „Kurzfristig“ sollen zwei Stadtteilräte für die Gebiete „Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld“ und „Schlaatz / Waldstadt“ ihre Arbeit aufnehmen, teilte die Stadtverwaltung mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })