Filme auf Freundschaftsinsel nur noch bis 31. August
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.08.2010
Zehnjährige Cottbuserin freut sich über Ankunft ihrer Flaschenpost auf japanischer Insel
Ein Pulitzer-Preisträger hält die Eröffnungsrede beim diesjährigen Mediengipfel „M100 Sanssouci Colloquium“. Paul Steiger, langjähriger Chefredakteur des New Yorker „Wall Street Journal“ werde die einleitenden Worte sprechen, teilten die Organisatoren am Montag mit.
Das war ein Saisonauftakt nach Maß, zumindest für die Fußballfans des Havellandes: 39 Tore fielen am ersten Spieltag der 1. Kreisklasse.
Jan Josef Liefers und OblivionSchwedt - Bevor man eine Premiere feiert, gibt es eine Generalprobe. So auch für die neue, komfortable Freilichtbühne im Hugenottenpark in Schwedt – und zwar am kommenden Freitag.

Der Potsdamer Lauf-Club lädt am Mittwochabend zum 9. Sanssouci-Pokal-Nachtlauf auf den Bassinplatz ein

Potsdamer Kanuten wollen bei den Deutschen Meisterschaften in Köln als Mannschaft vorn dabei sein
Marek Thutewohl ist bundesweit der erste Oberbürgermeisterkandidat der Piratenpartei
Trotz mehrerer Verkehrsverstöße am neuen Griebnitzsee-Schulweg blieb das Chaos aus
Aufsichtsratsmitglied am Klinikum abberufen

Tourismusbranche wirbt um behinderte Menschen – 220 000 leben in Brandenburg

„inteGrazia“, Schule der Künste, öffnet ab September auch deutschen Kindern ihre Türen

Protest für ein freies Ufer in Groß-Glienicke ebbt ab

hofft auf Geld vom Land
Blüten aus Brandenburg sind nicht nur schön anzusehen – sie sind bei Spitzenköchen gefragt
Einen Sonntag lang stand die Möglichkeit im Raum, das Land Brandenburg könnte seine Position hinsichtlich eines Abrisses des Fachhochschul-Gebäudes in Potsdams Mitte geändert haben. Seit gestern nun ist klar, dass das Land bei seinen Zusagen für die Umgestaltung der Potsdamer Mitte bleibt: Das FH-Gebäude wird einem neuen Quartier weichen.

Land will jedoch Zeitschiene des Wegzugs der Fachhochschule aus Potsdams Mitte noch „präzisieren“
Wahlkampfwirbel um die von Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) vorgeschlagene Bildung von Stadtteilräten für „Stern / Drewitz / Kirchsteigfeld“ und „Schlaatz / Waldstadt“. Diese Meldung hatte das Presseamt der Stadt Ende vergangener Woche veröffentlicht.
FF III überraschte im Nachbarschaftsduell
Templiner Vorstadt - Dem Boelckespeicher im künftigen Luxuswohngebiet Speicherstadt fehlt, obwohl er schon seit Wochen bewohnt ist – weiterhin die Nutzungsgenehmigung durch die Bauaufsicht. Dagegen gibt es für den angrenzenden Wohnkomplex Schinkelspeicher aus Sicht des Potsdamer Gesundheitsamts zunächst Entwarnung: Wegen der dort gemessenen Belastung mit dem Schadstoff DDT gebe es derzeit „keinen Handlungsbedarf“.
Allgemein zugängliche Informationen über den Zeitplan der Wiedergewinnung der Potsdamer Mitte gibt die stadteigene Sanierungsträger Potsdam GmbH im Internet unter www.potsdamermitte.