zum Hauptinhalt

Fortuna Babelsberg hat mit einem 3:1 (2:0)-Sieg beim SV Linde Schönewalde (Kreisliga Elbe-Elster) die erste Runde im Fußball-Landespokal erfolgreich gemeistert. Nach dem 0:1 durch Tony Zimmermann (17.

Mit dem zweiten Platz beendeten die Zweitliga-Handballer des VfL Potsdam ein Vorbereitungsturnier, das am Wochenende beim Drittligisten BFC Preussen ausgetragen wurde. Im letzten Spiel unterlagen sie gestern Mittag dem HC Erlangen, der das Turnier verdient gewann, mit 23:34 (9:14).

Die Landesklasse-Fußballer der SG Michendorf sind nach einem 2:3 (2:1) gegen Rot-Weiß Kyritz (Landesliga) aus dem Landespokal ausgeschieden. Die Mannschaft zeigte in einem ansehnlichen Erstrundenspiel eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Testspielauftritten.

Urgesteine. Elke Rohwald (l.) gehörte zu den Gründern der Gartensparte An der Amundsenstraße, Ella Pawlick ist mit 93 Jahren die älteste Pächterin.

Bornstedt - Es gibt neue Kleingärtner-Unterstützung für die Potsdamer Tafel: Am Samstag erklärte sich die Sparte „An der Amundsenstraße“ bereit, ab sofort Obst und Gemüse an die ehrenamtliche Organisation zu geben, die mit den Lebensmitteln Bedürftige versorgt. Matthias Richter, Vorstandsvorsitzender der Sparte, will noch in dieser Woche Kontakt aufnehmen, „damit die ersten Äpfel- und Kohlrabiernten so bald als möglich an die Tafel-Ausgabestellen geliefert werden können“, so Richter.

Der Teltower FV hat in der ersten Runde des Fußball-Landespokals die Segel gestrichen. Beim SV Mühlenbeck (Landesklasse Nord) unterlag er mit 0:1 (0:0).

Die Verdienste Otto Wiesners sind unbestritten. Sein Engagement zu Lebzeiten, junge Generationen über die Gräueltaten der Nationalsozialisten zu informieren, zeichnet den Kommunisten und Schriftsteller aus.

Von Kay Grimmer

Die Potsdamer Kickers kamen durch einen klaren 4:1 (1:1)-Erfolg bei der SG Woltersdorf (Kreisliga Jüterbog/Luckenwalde) in die nächste LandespokalRunde. Sie drehten den 0:1-Rückstand nach sechs Minuten durch Thomas Weber durch Treffer von Maik Ullmann (39.

Fußball-Landesligist Werderaner FC Viktoria besiegte in der ersten Runde des Landespokal Borussia Belzig (Landesklasse) mit 4:2 im Elfmeterschießen, nachdem es nach Verlängerung 1:1 (0:0) gestanden hatte. In den ersten 45 Minuten hätten die Werderaner das Spiel schon entscheiden müssen, viele gute Möglichkeiten blieben ungenutzt.

Bei den Deutschen Junioren-Meisterschaften in Regensburg setzte sich am Wochenende auf der 400-Meter-Strecke EM-Starter Thomas Schneider vom SC Potsdam durch. In 46,50 Sekunden gewann er vor Clemens Höfer (LG Eintracht Frankfurt; 46,64 sec) und verteidigte somit seinen Titel aus dem Vorjahr.

In einem Testspiel trennten sich am Sonntagnachmittag der Aufsteiger SV Babelsberg 03 III und der SV Falkensee/Finkenkrug II 6:6 (2:4). Den schlechten Tag beider Landesklasse-Abwehrreihen nutzten die Stürmer gern aus.

Nach fünf Siegen gab es für den SV Babelsberg 03 II am Samstag im sechsten Testspiel doch noch eine Niederlage. Gegen den Berliner Landesligisten Club Italia verlor die Elf mit 1:4 (1:0).

Babelsberg - Zu einer Diskussionsrunde zum Thema „Seenprivatisierung – Geht das Gemeinwohl baden?“ laden die Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Juristen (ASJ) Brandenburg und der SPD-Ortsverein Babelsberg am kommenden Donnerstag ab 19 Uhr ins Hotel am Griebnitzsee ein.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })