
Holperpiste am Templiner See bekommt Asphaltdecke / Noch kein Nutzer für Gebäude in Sicht
Holperpiste am Templiner See bekommt Asphaltdecke / Noch kein Nutzer für Gebäude in Sicht
Der Potsdamer Seesportclub e.V. zeigt, was alles zum maritimen Mehrkampf dazu gehört
Finanzamt soll Projektfinanzierung prüfen
Protest gegen geplanten Verbindungsweg zur Schule
Die Mietervereine von Potsdam und Babelsberg wollen künftig gemeinsam für sozial verträgliche Mieten in der Landeshauptstadt kämpfen. Das kündigte die neue Chefin des Mietervereins Potsdam und Umgebung e.
Potsdamer Leo-Club seit fünf Jahren aktiv
Programm für Bassinplatz und Schiffbauergasse
Ansturm auf die Potsdamer Universität: Auf die 4115 zulassungsbeschränkten Studienplätze sind nach Angaben der Uni 29 600 Online-Bewerbungen eingegangen. Damit verzeichne die Uni erneut eine Steigerung der Bewerberzahlen.
Es ist der letzte Test, die Generalprobe vor den Weltmeisterschaften sozusagen, und die will Robert Zimmermann voll konzentriert angehen. Am Freitag macht sich der Hüne vom UJKC Potsdam auf den Weg nach Hamburg, wo er am Wochenende mit vier Vereinsgefährten bei den Internationalen Deutschen Judo-Meisterschaften (IDM) auf die Matte gehen wird.
Der Sozialarbeiter Uwe Rühling wird neuer Leiter des Jugendklubs „Nowawes“. Der Klub, der am 1.
Die AG „Jugend und Soziokultur“, die auf Beschluss des Stadtparlaments seit Frühjahr existiert, übt Kritik an einer bereits durchgeführten Telefon-Umfrage unter 1000 jungen Potsdamern zu ihrem Freizeitverhalten, ihrer Nutzung von Jugendkulturangeboten und zum Nahverkehr. Die Umfrage hatten Stadtwerke und Kulturamt ausgearbeitet.
In Potsdam langweile ich mich im Sommer ziemlich, also bin ich im Juli mit einem Freund zwei Wochen lang nach Estland gereist. Der ist dort geboren und besucht jedes Jahr seine Familie.
Meisterschaften als Frustabbau – einige Leichtathleten des SC Potsdam wollen am Wochenende bei den deutschen Jugend-Titelkämpfen in Ulm mit Titeln oder zumindest Medaillen Entschädigung für ihre Enttäuschung kürzlich bei den U20- Weltmeisterschaften im kanadischen Moncton. Beispielsweise Stabhochspringerin Caroline Hasse, die mit WM-Platz sechs unzufrieden war.
Madleen Wilder empfängt mit Beelitz in der 1. DFB-Cup-Runde den 1. FC Lübars
Mit dem Schulbeginn am 23. August können brandenburgische Schüler aus einkommensschwachen Familien, die das Abitur oder die Fachhochschulreife anstreben, erstmals eine finanzielle Unterstützung beantragen.
Nach jahrelangem Tauziehen haben sich Stadtverwaltung, Landesdenkmalamt und Schlösserstiftung über die Modalitäten zur Einrichtung von Pufferzonen um das Unesco-Weltkulturerbe geeinigt. Die entsprechende Vereinbarung werde „noch im August“ von allen Beteiligten unterschrieben, sagte Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf PNN-Anfrage.
Hunderte Lehrstellen sind noch offen, doch manch Jugendlichem fehlen Voraussetzungen für den Traumjob
Einweihung einer Entwässerungsanlage wird zum Schlagabtausch über ungelöste Streitpunkte des Ortsteils
Trunkenheitsfahrer wurde trotz Falschaussage seiner Lebensgefährtin verurteilt
Im Testvergleich zwischen dem vorjährigen Zweiten der Fußball-Landesliga Süd gegen den Achten der Nord-Staffel trennten sich am Dienstag Preußen Blankenfelde/Mahlow und der Werderaner FC Viktoria 1:1 (0:0). Bei Dauerregen passierte in den ersten 45 Minuten nur wenig Aufregendes – nach dem Wechsel setzte Alex Lukas (55.
Fußball-Drittligist SV Babelsberg 03 verlor am Mittwoch daheim gegen Jahn Regensburg 0:1
Die Spitzengruppe in der 3. Fußball-Liga schrumpft weiter zusammen.
Am Stern - Schwer beladen mit gefüllten Schultüten stiegen gestern Stern-Center- Manager Stephan Raml und seine Mitarbeiterin Gözde Hosten die Treppe zum Eltern-Kind-Zentrum in der Pietschkerstraße hinauf. „Damit alle ABC-Schützen eine Schultüte haben“, sagt die Leiterin der AWO-Einrichtung Corinna Liefeldt.
Jakobs untersagt Schaufahren der „Hells Angels“
Aufruf der Gedenkstätte Leistikowstraße
Die klare Ansage ist richtig: Potsdams Oberbürgermeister Jann Jakobs hat eine für Samstag geplante „Ausfahrt“ der „Hells Angels“-Rocker durch die Landeshauptstadt bis zum Schwielowsee verboten. Alle Argumente sind dabei auf der Seite der Stadtverwaltung: Den Rockern werden nicht nur illegale Geschäfte mit Drogen und Waffen sowie Schutzgeld-Erpressung nachgesagt, auch die Machtkämpfe zwischen verfeindeten Rockerclubs gefährden die öffentliche Sicherheit.
öffnet in neuem Tab oder Fenster