Pro-Potsdam-Geschäftsführer stellte Planungen beim Rathaus-Report vor / Widerstand vom Bürgeraktiv
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 11.10.2010

SV Babelsberg 03 setzte sich erst in der Verlängerung 4:2 bei Stahl Brandenburg durch

UJKC-Frauen ließen nichts anbrennen
Beim Bürgerhaushalt können die Potsdamer ihre Wünsche an die Stadtpolitik formulieren. Nach einem Abstimmungsverfahren per Post, im Internet und bei Bürgerversammlungen wird eine Top 20-Liste der Vorschläge erstellt.
Manch einem mögen beim Wort „Sichtachsen“ bereits die Ohren klingeln. Doch – so viel vorweg – Potsdam lebt beileibe nicht schlecht von dem Touristenstrom, der sich an den wunderschönen Blickbeziehungen ergötzt, mit denen Landschaftsgestalter wie Lenné und zahllose berühmte Architekten die Stadt bereichert haben.
Innenstadt - Die Suche nach der Ursache für die Risse im Fortunaportal entwickelt sich immer mehr zum Krimi. Der Sanierungsträger der Stadt auf der einen Seiten und der Baukonzern BAM sowie das Finanzministerium auf der anderen schieben sich seit zwei Wochen gegenseitig die Schuld für die Schäden an dem Sandstein-Bauwerk zu.
Fortuna Babelsberg konnte nicht über seinen Schatten springen. Im Fußball-Landespokal verlor die Stern-Elf gegen den Oberliga-Letzten Ludwigsfelder FC hoch mit 2:8 (1:4).
1. FFC Turbine bleibt an der Spitze der Bundesliga
Turbine II daheim nur unentschieden gegen Leipzig
In einem sehenswerten Pokalfight warf der Landesklasse-Vertreter RSV Eintracht Teltow vor 110 Zuschauern den Landesligisten RSV Waltersdorf 09 mit 2:1 (1:0) aus dem Rennen. In der ersten Viertelstunde passierte noch nicht viel.

Zweiter Energiespartag der EWP stieß nur auf mäßiges Besucherinteresse
Die Potsdamer Kickers müssen nach der 0:4 (0:2)-Niederlage beim Landesklasse- Vertreter Chemie Premnitz den diesjährigen Pokal abhaken. Größtes Manko im Kickers-Spiel war erneut die mangelnde Chancenverwertung.
Es fehlte nicht viel zur Pokalüberraschung. Bei einem Freistoß von Mathias Lettow in der 90.

Der Top-Wunsch im Bürgerhaushalt stößt auf Widerstand bei der Schlösserstiftung
Tausende Besucher beim Herbstfest im Buga-Volkspark
Die Potsdamer Linke hat mit der im April angekündigten Neustrukturierung der Parteibasis ernst gemacht und am Samstag den fünften der geplanten sieben Ortsverbände gegründet. Er umfasst den Bereich Stern-Drewitz-Kirchsteigfeld und hat 203 Mitglieder.

Tag der offenen Tür im „Haus am Pfingstberg“
Wie in Potsdam der 325. Jahrestag des Toleranzediktes gefeiert werden soll
Innenstadt - Die Bündnisgrünen-Stadtverordnete Saskia Hüneke hat abermals harsche Kritik an der im Gange befindlichen Asphaltierung des Mittelstreifens der Hegelallee geübt. Für die Baumaßnahme gebe es „keine demokratische Legitimation“, sagte Hüneke gestern.