zum Hauptinhalt

Nach dem mühevollen Weiterkommen in der ersten Runde durch einen erst im Elfmeterschießen sichergestellten 6:4-Sieg beim FC Borussia Belzig (Landesklasse) wartet auf den Werderaner FC Viktoria mit dem Oberligisten FSV 63 Luckenwalde in der zweiten Runde eine kaum lösbare Aufgabe. „Die Rollen sind klar verteilt – wir werden dem Pokalrivalen kaum gefährlich werden können“, weiß Werders Coach Sven Thoß.

Das Pokalspiel am Samstag kommt dem Landesligisten Fortuna Babelsberg gerade recht. In der Meisterschaft läuft es zurzeit miserabel, da tut es der Mannschaft gut, wenn sie sich einmal von dem ganzen Stress erholen kann.

Vor einer echten Bewährungsprobe steht der RSV Eintracht Teltow im Pokaltreffen gegen den noch unbezwungenen Tabellenzweiten der Landesliga Süd, RSV Waltersdorf 09. Teltow ist als Spitzenreiter der Landesklasse Mitte ebenfalls noch unbezwungen und gab sogar bisher keinen einzigen Zähler ab.

Als Beobachter der Stadtverordneten reibt man sich manchmal verwundert die Augen: Da wird lang und breit abgewogen, ob Verwaltungsantworten auf Einwohnerfragen im Internet veröffentlicht werden dürfen, wird gar befürchtet, von Fragen überschüttet zu werden, wenn das Element der Einwohnerfragen an die Verwaltung bekannter würde. Ein Element, das eine Beantwortung in einer öffentlichen Sitzung beinhaltet.

Von Kay Grimmer

Studienziel ist eine umfassende und differenzierte Perspektive auf Russland: Am heutigen Freitag startet an der Universität Potsdam der neue Studiengang Interdisziplinäre Russlandstudien. Der vierjährigen Bachelor-Studiengang läuft laut Uni zunächst als Modellprojekt.

Nachdem die Rugbyspieler des USV Potsdam am vergangenen Wochenende mit dem 33:5 bei der SG SV Odin/VfR Döhren ihren ersten Sieg in der laufenden Saison der 2. Bundesliga Nord einfahren konnten, wollen sie zu Hause an diesen Erfolg unbedingt anknüpfen.

In der Ausgabe der PNN vom 4. Oktober 2010 haben wir in dem Artikel mit der Überschrift „Kongsnaes und Uferwege ohne Wahlauswirkung“ im Zusammenhang mit dem Konflikt um den Wiederaufbau der einstigen Matrosenstation „Kongsnaes“ berichtet, Anwohner kritisieren den von der Bauverwaltung genehmigten, zuvor nicht bekannten großen Yachthafen mit über 50 Meter langen Steganlagen.

Drewitz – „Das Havel-Nuthe-Center hat sich in den 15 Jahren seines Bestehens als Nahversorger etabliert und wir sind für die Kunden inzwischen mehr als nur das Geschäft. Es wird miteinander geschwatzt und man weiß eine Menge voneinander“, sagt Daniela Schippan, Chefin der „Blumenwiese“ im Havel-Nuthe-Center (HNC) und Vorsitzende der Werbegemeinschaft.

Wie in der ersten Runde bei der SG 1910 Woltersdorf/Luckenwalde (4:1) müssen die Potsdamer Kickers auch in der zweiten mit Chemie Premnitz bei einem unterklassigen Gegner antreten. Ein Leistungsunterschied dürfte indes nicht bestehen.

Die Krampnitz-Affäre sorgt für Spannungen zwischen Rathaus und Finanzministerium: In einem Brief an Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) hat Linke-Finanzminister Helmuth Markov jetzt Vorwürfe der Stadt am Umgang des Finanzministeriums mit der vom Land 2007 verkauften 112-Hektar-Immobilie zurückgewiesen. Um die Krampnitzer Kaserne jagt seit Wochen eine Enthüllung die nächste.

Von Thorsten Metzner
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })