Maserati-Affäre sorgt für weniger Spenden bei der Tafel / Lebensmittel für Bedürftige nicht mehr kostenlos
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 27.10.2010

Günter Schlamp von der AG Schulbibliotheken über Unterschiede der Bücherleihen, Bestände und Schlüsselfiguren beim Aufbau
Der Fotoband des Potsdam-Museums über das alte Potsdam ist ein Bestseller. Die Hälfte der Erstauflage ist schon weg
Der Gründer des Ateliers, Ernst Gustav Friedrich Eichgrün, wurde am 7. Oktober 1858 in Schwedt an der Oder geboren.
1946 linderte die Volkssolidarität Kriegsnot, helfen heißt auch heute die Devise
Das jüngst von einer Flutkatastrophe betroffene Pakistan sucht wissenschaftliche und technische Kooperation mit dem Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Pakistans Ziel ist es nach Angaben des PIK, sich in der Klimaforschung und im Hinblick auf die Katastrophenprävention und -bewältigung besser aufzustellen.

Innenstadt - An der St.-Peter-und-Paul- Kirche auf dem Bassinplatz muss das Oberlicht repariert werden.
Workshop zu Mikrokapseln am Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung IAP in Golm
Geldstrafe auf Bewährung für angeklagtes Ehepaar
Demografischer Wandel: Mehr Ausbildungsplätze als Bewerber / Dramatische Situation in Potsdam
Immer mehr Schulen richten sich eigene Bibliotheken in ihrem Haus ein. Schwierigkeiten bei der Umsetzung liegen häufig in der Finanzierung und Personalbesetzung
Die Philosophin Susan Neiman hat am Einstein Forum ihr neues Buch „Moralische Klarheit“ vorgestellt
Wer kennt sie nicht, den Struwwelpeter, den Suppenkaspar, Hanns Guck-in-die- Luft und das Mädchen mit den Zündhölzern? Die Kinderbuchfiguren vergangener sind Klassiker, aber von neuen Helden überholt.

Schützlinge von Trainer Jörg Hoffmann starten in Berlin und nächste Woche in Moskau
Eine Fach-Tagung zu „Stasi-U-Haft – Forschung und Gedenken“ findet vom 27. bis 28.
Eine EU-Delegation wird heute das Golmer Gründerzentrum GO:IN besuchen. Die Delegation besteht aus den Jury-Mitgliedern des Ausschusses der Regionen, der im Februar Brandenburg für 2011 den Titel „Europäischen Unternehmerregion 2011“ verliehen hatte.
Eintracht Braunschweigs Trainer Torsten Lieberknecht strebt mit seinem Team den Aufstieg an und will drei Punkte aus Babelsberg entführen

13 Potsdamer aus neun Nationen erhielten am Dienstag ihre Einbürgerungsurkunden
Verwaltung legt Pläne vor, wie künftig die Straßen gereinigt werden – für einige wird das teurer
Ab dem kommenden Jahr müssen die Potsdamer für die Abfallbeseitigung mehr bezahlen. Die Grundgebühr, die pro Person eines Haushaltes gezahlt werden muss, steige von derzeit 18,92 Euro auf dann 20,77 Euro, teilte Ordnungsdezernentin Elona Müller am Dienstag mit.
Werden ab kommenden Jahr „Donnerwalzen“ auf Potsdams Schienen fahren? Das jedenfalls könnte befürchten, wer die Grazer „Kleine Zeitung“ liest.

Fatmire Bajramaj und Bernd Schröder sind als Weltfußballer nominiert worden
Was teuer oder preiswert ist, liegt wohl im Ermessen jedes einzelnen Grundstücksbesitzers. So wird auch die Reaktion auf die Ankündigungen, dass die Straßenreinigung sowie die Abfallbeseitigung teurer werden, unterschiedlich ausfallen.
Auch in Potsdam formiert sich nun Protest gegen die geplanten Flugrouten am neuen Flughafen Berlin Brandenburg International (BBI) in Schönefeld. Gemeinsam mit der vor knapp einer Woche gegründeten Bürgerinitiative „Weltkulturerbe Potsdam“ bereitet die Stadt nach eigenen Angaben einen öffentlichen Informationsabend mit Experten für 23.

Dirk Nowitzki will endlich den NBA-Titel gewinnen
Linke und Bündnisgrüne sehen Pläne sehr kritisch / Vor allem Lebensmittelmarkt steht zur Debatte
Berliner Vorstadt - Im Zuge des Wiederaufbaus der historischen Matrosenstation Kongsnaes an der Schwanenallee sollen insgesamt 92 Restaurant-Sitzplätze entstehen – davon 32 am Ufer des Jungfernsees. Das geht aus Antworten der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der SPD-Fraktion im Stadtparlament hervor.