Effekte von Pixomondo nutzte schon Roland Emmerich. Die „Animago Conference“ kürt die Besten der Branche
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.10.2010
Der Bund der Steuerzahler hat die Finanzierung des Studienkollegs der Universität Potsdam bemängelt. An der Einrichtung zur Vorbereitung ausländischer Studienbewerber hätten nur rund 1,5 Prozent der Absolventen den Studienabschluss erreicht.
RSV Teltow im Spitzenspiel / SVB 03 III im Derby
Potsdamer Kickers hoffen auf ersten Punktgewinn
Das Abraham Geiger Kolleg ordiniert drei Rabbiner, darunter auch eine Frau
Mehr als 700 Experten der Film-Visualisierungsbranche aus über 80 Ländern treffen sich seit gestern in Babelsberg zur „Animago Conference“ im fx.Center auf dem Medienstadtgelände.
Der SV Babelsberg 03 steht dicht an den Abstiegsplätzen und will morgen Braunschweig schlagen
Land macht Studenten zu Hochschulbotschaftern
Gegen den Geschäftsführer und Vize-Vorsitzenden des Potsdamer Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03 sind Stasi-Vorwürfe erhoben worden: Ralf Hechel, 45, war nach einem Bericht der „Bild“-Zeitung (heute) Mitarbeiter des DDR-Geheimdienstes MfS – zuletzt im Rang eines Oberfeldwebels. Das belegen laut „Bild“Unterlagen der Stasi-Unterlagen-Behörde.
Die Potsdamer Agentur zur Grundsicherung für Arbeitsuchende (Paga) kümmert sich verstärkt um Selbstständige. Ein fünfköpfiges Team berät seit Anfang Oktober all jene Kleinstunternehmer, Händler und Gewerbetreibenden, die zwar Arbeitslosengeld II beziehen, sich aber mit ihrer Tätigkeit ein Zubrot verdienen.
Die Wohnraummieten in Potsdam sind in den letzten beiden Jahren in fast allen Wohnungskategorien deutlich gestiegen. Der gestern vorgelegte qualifizierte Mietspiegel 2010 der Landeshauptstadt weist dabei vor allem für Altbauwohnungen im un- und teilsanierten Zustand Preissteigerung von bis zu 55 Prozent bei den Kaltmieten aus.
Potsdams Ringer vor dem schwersten Auswärtskampf der Rückrunde
Aus Sicht der Firma NCC, die das Viertel „Nuthewinkel“ plant, wäre der Bau einer Hubschrauber-Landeplattform des Bundespolizeipräsidiums ein Debakel. Wer kauft ein Haus mit Aussicht auf landende und startende Hubschrauber?
Bund der Steuerzahler kritisiert: Landtag zu teuer

Die FH Potsdam zeigt Reaktionsmöglichkeiten auf den Klimawandel
Wirtschaftsförderung hat Gewerbekonzept erarbeitet
Drei Filme von Studierenden der Potsdamer Filmhochschule HFF sind für den Deutschen Kurzfilmpreis 2010 nominiert worden. „Lebendkontrolle“ in der Regie von Florian Schewe basiert auf Clemens Meyers Erzählung „Die Reise zum Fluss“.
Der SV Babelsberg 03 II wäre mit einem Punkt schon zufrieden
Zwei Nachwuchswissenschaftlerpreise des Landes Brandenburg 2010 gehen an die Universität Potsdam. Dr.
Entwicklung des Arbeitsmarktes gegen den Trend / Mittelmark und Zossen deutlich besser
Potsdamer Initiativen gründen gemeinsamen Verein
„Akte“-Gesicht Ulrich Meyer warb bei Tatjana Meissner für deutsche Sprache
Berliner Vorstadt - Die Gelder aus dem Konjunkturprogramm II des Bundes für die Sanierung der Mangerstraße können nicht für eine andere Straße eingesetzt werden. Das sagte Stadtplanungschef Andreas Goetzmann am Mittwochabend im Hauptausschuss.
Der 49-jährige Radfahrer, der am Dienstag Opfer eines schweren Verkehrsunfalls wurde, ist am Leben. Am Mittwoch hatte die Polizei gemeldet, der Potsdamer sei am Mittwochvormittag an den Folgen seiner Verletzungen gestorben.
Mitmachen beim 3. Potsdamer Fest für Toleranz am morgigen Samstag
Mike Schubert: Hubschrauber müssen nicht „vor die Bürotür des Bundespolizeipräsidenten fliegen“