Bärbel haut euch in die PfanneKönigs Wusterhausen - Ein besonderes „Comedy-Erlebnis“ gibt es am Donnerstagabend ab 20 Uhr im Kino Capitol in Königs Wusterhausen. Eine Kochshow a la „Alfred Biolek“ oder „Tim Mälzer“ und eine musikalische Persiflage auf alle pseudointellektuellen Schauspieler mit ihren Endlosratgebern in Buchform und den hunderten von Kochshows, bei denen sie ihre Pseudoweisheiten von sich geben, während sie ein leckeres Fleischgericht zubereiten.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 26.10.2010
Die Max-Grünebaum-Stiftung in Cottbus hat am Sonntag die Max-Grünebaum-Preise 2010 verliehen.Damit wurden zum 14.
Man reibt sich verwundert die Augen, liest man die Äußerung des Landtagspräsidenten. Infomationsdefizite vermag Gunter Frisch beim Landtagsneubau nicht auszumachen.
Moritz von Uslar liest aus seinem Buch über ein fernes, fremdes Land mit merkwürdig anrührenden Menschen: Brandenburg

Initiative zur Rettung der traditionsreichen Geräteturnhalle gegründet / Diskussion am Donnerstag
Die 93-jährige Ursula Hulme, Nachkommin des jüdischen Tuchherstellers besuchte Cottbus / Textilkunst im Wendischen Museum
Der vierte Engagement-Marktplatz vor dem Markt-Center in der Breiten Straße ist ausgefallen. Geplant war die Veranstaltung, bei der sich Unternehmen und Organisationen treffen und gemeinsame Projekte aushandeln können, für den gestrigen Montag.

Innenstadt - Landtagspräsident Gunter Fritsch (SPD) sieht die Bürger ausreichend über den Parlamentsneubau auf dem Alten Markt informiert. „Ich weiß nicht, wie man noch mehr Transparenz herstellen könnte“, sagte Fritsch den PNN bei Eröffnung der neuen Dauerausstellung der Infobox.
RSV-Basketballer bezwangen Leverkusen
OSC-Wasserballer trotzten der Konkurrenz

Robert Bartko gewann mit Roger Kluge in Amsterdam den Auftakt der Sechstage-Saison
Aktionswoche „Depression und Suizidalität“

Sello-Familienstiftung ließ Grabmal für Zivilkabinettschef Illaire restaurieren
Infobox für Landtagsneubau eröffnet
Dank einer optimalen Chancenverwertung gewann Tabellenführer Eintracht 90 Babelsberg am Sonntag in Bornim mit 6:1 und behauptete damit Platz 1 in der 1. Fußball-Kreisklasse.
Dritte Befragung der Mangerstraßen-Anlieger
Die KGB-Gedenkstätte hat die Geschichte der evangelischen Frauenhilfe erforscht – und sogar alte Filme zum Thema entdeckt
Nauener Vorstadt - Die Eröffnung des Lepsiushauses verzögert sich. Grund sind Wasser- und Abwasseranschlüsse, die bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) beantragt wurden, erklärte der Geschäftsführer des Lepsiushaus-Vereins, Peter Leinemann, gestern den PNN.
Innenstadt - Potsdams Einzelhändler wollen einen Beitrag zur Eindämmung der Flut von Werbeaufstellern in der Innenstadt leisten. Gemeinsam mit der Stadtverwaltung und den Stadtverordneten wolle man nach Lösungen suchen, teilte die Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam als Ergebnis eines Händlerstammtischs mit.
Der Primus der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte, FSV Babelsberg 74, ließ auch am 9. Spieltag nichts anbrennen und kam am Samstag beim zuletzt fünfmal in Folge siegreichen Werderaner FC Viktoria II zu einem 3:0-Sieg.