Abgespeckte Straßensanierung in Groß Glienicke
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 16.10.2010
tritt im Olympiapark an
Ab Dienstag Baustelle am Leipziger Dreieck
RSV-Basketballer auf kleiner Auswärtstour

Musterfassade für den Landtagsneubau aufgestellt / Schaustelle wird in zwei Wochen wieder eröffnet / Kein Wort vom Baukonzern zu Portal-Rissen
Roland Emmerich hat „Anonymous“ abgedreht. Das „Globe“ steht noch. Seine Erbauer ärgert das
Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen und es kommen die neuen Studentinnen und Studenten nach Potsdam. Es sind – so glaube ich zumindest – an allen Potsdamer Hochschulen mehr Studierende als in den Jahren zuvor.
Guido Berg wirbt für offene Gespräche, um den Streit um das künftige jüdische Gebetshaus in Potsdam zu lösen. Interesse daran haben nicht nur die Juden
Potsdamer Aktivisten gegen Atomstrom bereiten sich auf die anstehenden Castor-Transporte im November vor. Nächste Woche kommt die Linksjugend „solid“ dazu mit ihrer aktuellen Anti-Atom-Kampagne nach Potsdam.
Groß Glienicke - Der bündnisgrüne Stadtverordnete Andreas Menzel wehrt sich gegen Unterstellungen von Kommunalpolitikern und „Missachtung“ durch Verwaltungschef und Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD).So stellte Menzel gestern klar, dass keine der Beschwerden zum gesperrten Uferweg in Groß Glienicke, die an die Stadtverwaltung gegangen waren, von ihm stammen.
Bürgerversammlungen zum neuen Klimaschutzplan nur mäßig besucht / Stadtverwaltung startet Umfrage
Fachbereich Design der Fachhochschule präsentiert in „Applaus“ die besten Abschlussarbeiten
Potsdam-West - Die Nikolaikirchen-Gemeinde kann ihrem Pfarrer Matthias Mieke noch immer keine Pfarrwohnung zur Verfügung stellen. Seit über einem Jahr versucht sie vergeblich, eine Familie mit einem Kind aus einer gemeindeeigenen Wohnung in der Nansenstraße in Potsdam-West zu klagen.
Mehr als 82 000 Potsdam-Besucher haben seit Beginn dieses Jahres die Möglichkeit genutzt, die Landeshauptstadt mit Hilfe der Stadtführung durch „Handyguides“ zu entdecken. Das habe die erstellte Statistik zum Ende des Monats September gezeigt, teilte die Stadtverwaltung gestern mit.
SC-Volleyballerinnen am Wochenende in Hamburg

Germania-Ringer bestreiten heute Abend daheim den letzten Kampf der Hinrunde in der 2. Bundesliga
1000 Delegierte und Gäste beim „Deutschlandtag“ der Jungen Union
Das offizielle Internetportal der Landeshauptstadt Potsdam „potsdam.de“ ist eine weitere Partnerschaft mit einem privat betriebenen Internetangebot eingegangen.
Umweltausschuss lehnte SPD-Antrag ab
Die Anhänger von Grün-Weiß Brieselang mussten in diesem Spieljahr ziemlich oft die Gefühle wechseln. Diese gingen in den vergangenen Wochen stets von „himmelhoch jauchzend“ bis „zu Tore betrübt“.

Drittes integratives Sport- und Bildungsprojekt „fairringeRn“ begeistert 37 Potsdamer Kinder
Bornstedter Feld - Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) will offenbar Wort halten: Die Stadtverwaltung hat den Betreibern des Golfplatzes auf dem Bornstedter Feld, Stefanie und Andi Külzer, ein Ausweichgelände angeboten. Allerdings wollen die Golf-Enthusiasten das angebotene Gelände in Uetz-Paaren nicht annehmen.

Stadtverwaltung irritiert mit Antwort zu Planungen am Jungfernsee / Erschließung ab 2011 geplant