Ragna Reinhardt plädiert für Realismus
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 18.10.2010
Akademisches AuslandsamtDas Akademische Auslandsamt, kurz AAA, ist die Anlaufstelle für ausländische Studierende oder für all jene, die ein Semester und mehr im Ausland studieren oder arbeiten wollen. Universität Potsdam (UP): regina.
Die Filmhochschule HFF sieht Bildungsdefizite bei den Bewerbern

Studenten in der Stadt: Party- und Kulturtipps für Neuankömmlinge
Sebastian Thiede ist von der Uni zur FH gewechselt
Die Potsdamer Grünen-Fraktion will sich mir ihrem Parteifreund und Potsdams Baudezernenten Matthias Klipp keine öffentlichen Grabenkämpfe mehr liefern. Nach einer Fraktionsklausur am Freitag und am Samstag sagte Grünen-Fraktionschef Nils Naber, für künftige Streitfälle habe man jetzt ein „klares Procedere“ abgesprochen, wie Meinungsverschiedenheiten künftig ausgetragen werden sollen – „ohne Eskalation“, betonte Naber.
Mit seiner schwächsten Saisonleistung unterlag der SV Babelsberg 03 gegen Burghausen mit 0:2
Für über 4000 junge Menschen beginnt heute mit der Immatrikulationsfeier der Universität Potsdam am Kulturstandort Schiffbauergasse ein neuer Lebensabschnitt. Hinzu kommen rund 700 Erstsemester an der Fachhochschule Potsdam und 111 an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“.
PULSDie UP hat das Potsdamer Universitätslehr- und Studienorganisationsportal (PULS) eingeführt und stellt dies für inzwischen 60 Prozent ihrer Fächer bereit. Der Einstieg zu Puls ist auf der Uni-Homepage oder über www.

Neue Internetseite „Sun Area“ zeigt knapp 50 000 Dächer der Stadt – und ihre Eignung für Solar-Anlagen

Die Generation Web 2.0 ist zum Studium auch an der Potsdamer Filmhochschule HFF angekommen
Das Klinikum „Ernst von Bergmann“ hat die angekündigte Umfrage zur Zufriedenheit unter seinen Mitarbeitern abgeschlossen – die Ergebnisse der Befragung sollen aber der Öffentlichkeit nicht mitgeteilt werden. „Wir werden die Ergebnisse dazu nutzen, um interne Prozesse weiter voranzubringen sowie gezielt Handlungsfelder zu erkennen“, sagte Teresa Decker, Sprecherin des kommunalen Unternehmens, den PNN auf Anfrage.
Verkehrsunternehmen beginnt angekündigte Schwerpunktkontrollen nach Halt auf offener Strecke
Die SG Michendorf kann kein Spiel mehr gewinnen und wartet seit dem 28. August (5:3 gegen Ruhlsdorf) auf einen Erfolg.
Potsdam-West - Die Potsdamer CDU hat die Bauarbeiten in der Forststraße ins Visier genommen. Es geht um einen erst im April markierten Radweg in der Straße, der durch die Baustelle auf Dutzenden Metern nun wieder zerstört wurde.
Rettungsanker TutorienHöhere Fachsemester geben in Veranstaltungen Orientierung und Unterstützung im Studium. Seite 18Potsdam schläft nichtMan muss nicht nach Berlin fahren, um etwas zu erleben: Potsdamer Party- und Kulturtipps für Neuankömmlinge.
In einer spannungsgeladenen Partie trennten sich die Tabellennachbarn Teupitz/Groß Köris (6.) und SV Babelsberg 03 III (5.
Anstrengend und spannend zugleich: Wie aus Abiturienten Studierende werden
Ulrike Rinderer empfiehlt, Seminare nachzuarbeiten
Viktoria vergab zahlreiche Chancen

Eine 23-jährige Wahl-Potsdamerin berichtet über ihre Erlebnisse und Eindrücke in Wohngemeinschaften

Wissenslücken schließen und Orientierung geben: Kurse und Programme für einen guten Start an der Universität Potsdam
Kolja Schild ist stellvertretender Senatsvorsitzender an der Fachhochschule Potsdam und wirbt für studentische Gremienarbeit

Studierende höherer Fachsemester geben den Neuen Orientierung im Studium und Unterstützung im Fach
„Das war eine enttäuschende Leistung“, urteilte Turbine-Coach Thomas Kandler nach der 2:5 (1:3)-Niederlage des 1. FFC Turbine Potsdam II beim 1.
Mit den vermeintlichen Selbstverständlichkeiten ist es im Mannschaftssport Handball immer so eine Sache. Tritt ein Tabellenvierter bei einem Aufsteiger an, der in den vorangegangenen sieben Spielen nur einmal knapp gewinnen konnte und schon mehrmals hoch verlor, ist der Spielausgang im Normalfall vorhersehbar.
Ich bin in einer Kleinstadt groß geworden und habe schon früh beschlossen, Schauspieler zu werden. Das fanden meine Deutschlehrer immer ganz toll, doch andere Lehrer haben mir abgeraten.

Turbine Potsdam schickte Bayer Leverkusen 6:1 geschlagen auf die Heimreise
BegrüßungsgeldAllen Studierenden der Potsdamer Hochschulen, die ihren Hauptwohnsitz nach Potsdam verlegt haben, steht jedes Semester ein Begrüßungsgeld in Höhe von 50 Euro zu. Dies kann noch bis Ende des Jahres beim Studentenwerk, Abteilung Studentisches Wohnen, beantragt werden.
Vom Abstiegskampf kann beim SV Babelsberg 03 II keine Rede mehr sein. Gestern besiegte die Leek-Elf auf der Sandscholle im Duell der beiden einzigen noch unbesiegten Teams der Fußball- Brandenburgliga den Eisenhüttenstädter FC Stahl mit 2:0 (0:0) und ist nun hinter dem MSV Neuruppin Tabellenzweiter.
Mit Theater, Kunst und Musik werden die Erstsemester der Universität heute Abend auf dem Kulturareal in der Schiffbauergasse begrüßt. T-Werk, fabrik, Waschhaus, Kunstraum und Hans Otto Theater öffnen ihre Häuser und stellen ihre Programme vor.
„Ich kann Sie nur ermutigen, viel zu fragen. Nutzen Sie unsere Hilfsangebote“, empfiehlt Uni-Präsidentin Sabine Kunst den Studienanfängern.
Mehr Solardächer für Potsdam: Dieses Ziel verfolgt die Stadt mit dem neuen „Sun Area“-Projekt und dessen Internetseite. Und mehr umweltfreundlicher Strom ist zu begrüßen.
Innenstadt - Sieben Wochen ist Walter Kussmaul nun schon auf Werbetour. Er ist als Direktor bei der Firma Cardinal Boating Holidays zuständig für die Vermietung von Hausbooten in Deutschland.
2:5-Auswärtspleite in Velten
Behinderten-Beratung im „Haus der Begegnung“
Teltower Teams trennten sich unentschieden
1:5-Heimniederlage gegen Bernau
JobsDer Career Service der Universität Potsdam bietet eine Jobbörse. In der Stellen- und Praktikabörse des Career Services der fachhochschule Potsdam finden sich Studijobs mit Fachbezug (www.

Die Fachhochschule Potsdam besetzt laut Bundesamt im Bundesvergleich Platz drei der sehr guten Hochschulen
„Deutschland tanzt!“ gastierte in Potsdam – und bescherte dem Stern-Center eine ausverkaufte Nacht
Führungswechsel im Bürgerhaus „Sternzeichen“

Umweltbildungsstätte im Projekthaus Babelsberg eröffnet / Neubau geplant / Hilfe für Migranten

Kirchsteigfeld - Für Hannelore und Dr. Wolfgang Heinz Heinemann war der Sonntag ein besonderer Tag: Sie feierten ihr 60.