zum Hauptinhalt

Den Marmorfußboden im Neuen Palais können auch nachfolgende Generationen so bestaunen, wie ihn der große Friedrich einst verlegen ließ. Zwei Jahre haben die Fachleute der Schlösserstiftung darüber gebrütet, wie die Sanierung der maroden Balken gelingen kann, die das europaweit einzigartige Juwel tragen müssen.

Von Peer Straube

Innenstadt - Der Bauzaun an der Großbaustelle für das Landtagsschloss bleibt – entgegen früheren Ankündigungen – vorerst weiter schmucklos. Das bestätigte Katrin Rautenberg, Sprecherin des Landtags Brandenburg, den PNN auf Anfrage.

Die Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, wird heute beim Spatenstich für die neue Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul mit dabei sein. Sie wird mit Bundespräsident Christian Wulff (CDU) und Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) an dem Baustart für das türkisch-deutsche Projekt teilnehmen.

Babelsberg - Nach einem Unfall auf der Babelsberger Großbeerenstraße ist gestern Abend gegen 19 Uhr eine Radfahrerin an ihren schweren Verletzungen gestorben. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hat der Insasse eines am Rand parkenden Autos zwischen Wattstraße und Jahnstraße die Tür aufgerissen, gegen die die Radfahrerin gefahren sei.

Nachdem Unbekannte offensichtlich das aktuelle Bürgerhaushalt-Verfahren im Internet manipuliert haben, will die Stadt reagieren. „Zukünftig sollen bessere Vorkehrungen getroffen werden, um das Abstimmungsverfahren des Bürgerhaushalts noch sicherer zu gestalten“, sagte gestern Kämmerer Burkhard Exner (SPD).

Die Psycholinguistin Ria de Bleser wird an der Universität Potsdam das neu geschaffene Amt der Vizepräsidentin für Internationales und Strategieentwicklung übernehmen. De Bleser, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät, wurde jetzt vom Akademischen Senat gewählt, teilte die Universität mit.

Krampnitz - Im Fall des umstrittenen Verkaufs der Potsdamer Krampnitz-Kasernen hat sich nach dem Käufer Ingolf Böx jetzt auch erstmals dessen Partnerfirma, die Projekt Rentenvorsorge GbR, öffentlich geäußert. In einer gestern verbreiteten Erklärung verteidigt das Unternehmen das Grundstücksgeschäft und bekräftigt zugleich seine Pläne zur Sanierung der Kasernen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })