Die Ankündigung der Deutschen Flugsicherung (DFS), dass Potsdam in der Anflugzone für den neuen Großflughafen BBI liegen wird, sorgt für Reaktionen in der Kommunalpolitik. Die Potsdamer SPD lud gestern zu einer „ersten öffentlichen Veranstaltung zu dem Thema“ für den 16.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 22.10.2010
Wenn die Schlösserstiftung im Jahr 2012 den 300. Geburtstag Friedrichs des Großen feiert, steht das Neue Palais im Mittelpunkt.
Den Marmorfußboden im Neuen Palais können auch nachfolgende Generationen so bestaunen, wie ihn der große Friedrich einst verlegen ließ. Zwei Jahre haben die Fachleute der Schlösserstiftung darüber gebrütet, wie die Sanierung der maroden Balken gelingen kann, die das europaweit einzigartige Juwel tragen müssen.
Innenstadt - Der Bauzaun an der Großbaustelle für das Landtagsschloss bleibt – entgegen früheren Ankündigungen – vorerst weiter schmucklos. Das bestätigte Katrin Rautenberg, Sprecherin des Landtags Brandenburg, den PNN auf Anfrage.

Restaurierung des einsturzgefährdeten Fußbodens im Neuen Palais beginnt / 4,4 Millionen Euro Kosten
Potsdamer Falkenweibchen verirrte sich bei der Flucht vor einem Habicht
Heimaufgaben für den Teltower FV und Michendorf
Der Potsdamer Frank Döderlein warf sein altes Leben über den Haufen und engagiert sich für Unicef
Werder mit Heimvorteil gegen Velten
Deutschlands beste IT-Nachwuchs-Ingenieurin forscht am Hasso-Plattner-Institut in Potsdam
Die Präsidentin der Universität Potsdam, Sabine Kunst, wird heute beim Spatenstich für die neue Türkisch-Deutsche Universität (TDU) in Istanbul mit dabei sein. Sie wird mit Bundespräsident Christian Wulff (CDU) und Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) an dem Baustart für das türkisch-deutsche Projekt teilnehmen.
Babelsberg - Nach einem Unfall auf der Babelsberger Großbeerenstraße ist gestern Abend gegen 19 Uhr eine Radfahrerin an ihren schweren Verletzungen gestorben. Nach ersten Ermittlungen der Polizei hat der Insasse eines am Rand parkenden Autos zwischen Wattstraße und Jahnstraße die Tür aufgerissen, gegen die die Radfahrerin gefahren sei.
Gegen den Spitzenreiter Kickers Offenbach hat der SV Babelsberg 03 heute Abend etwas gutzumachen
Nachdem Unbekannte offensichtlich das aktuelle Bürgerhaushalt-Verfahren im Internet manipuliert haben, will die Stadt reagieren. „Zukünftig sollen bessere Vorkehrungen getroffen werden, um das Abstimmungsverfahren des Bürgerhaushalts noch sicherer zu gestalten“, sagte gestern Kämmerer Burkhard Exner (SPD).

Eindeutiger Favorit im Achtelfinale des DFB-Pokals ist aber der 1. FFC Turbine Potsdam

Zentrum für Frühneuzeit nimmt seine Arbeit auf
Die Psycholinguistin Ria de Bleser wird an der Universität Potsdam das neu geschaffene Amt der Vizepräsidentin für Internationales und Strategieentwicklung übernehmen. De Bleser, Dekanin der Humanwissenschaftlichen Fakultät, wurde jetzt vom Akademischen Senat gewählt, teilte die Universität mit.
heute den FC Strausberg

Naturschutzjugend pflanzte am Neuen Palais nach

SPD plant Info-Veranstaltung mit Investoren im Kirchsteigfeld Potsdamer Linke sieht mehr Frage- als Ausrufezeichen hinter dem Projekt
Herr Pannek, Sie sehen die Ansiedlung eines Fachmarkt-Centers im Kirchsteigfeld gelassen. Warum?
Krampnitz - Im Fall des umstrittenen Verkaufs der Potsdamer Krampnitz-Kasernen hat sich nach dem Käufer Ingolf Böx jetzt auch erstmals dessen Partnerfirma, die Projekt Rentenvorsorge GbR, öffentlich geäußert. In einer gestern verbreiteten Erklärung verteidigt das Unternehmen das Grundstücksgeschäft und bekräftigt zugleich seine Pläne zur Sanierung der Kasernen.