Valat Begase ist neun und besucht die Max-Dortu-Schule. Im Urlaub war er noch nie, doch das soll sich heute ändern: Über die von der ARD-Fernsehlotterie „Ein Platz an der Sonne“ und der von der Henry-Maske-Stiftung ins Leben gerufene „Perspektivfabrik“ fährt Valat heute gemeinsam mit 24 anderen Kindern für eine Woche nach Beetzseeheide bei Mötzow.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 12.10.2010

Babelsberg - Eine Woche nach der Beschädigung eines der Flutlichtmasten im Karl-Liebknecht-Stadion ist noch immer unklar, wer den Schaden verursacht hat und wann die Anlage wieder in Betrieb genommen werden kann.Ein unabhängiger Gutachter soll die Flutlichtanlage untersuchen und am kommenden Montag das Ergebnis vorlegen, sagte Ralf Hechel, Geschäftsführer des Fußball-Drittligisten SV Babelsberg 03, gestern auf PNN-Anfrage.
Mit Huskies wandernStorbeck-Frankendorf - Die Herbstferien sind geradezu dafür gemacht, um in Storbeck-Frankendorf (Ostprignitz-Ruppin) mit Schlittenhunden zu wandern. Die trainierten Vierbeiner bringen die Wanderer richtig in Schwung und legen ein sportliches Tempo vor.
Der 1. FFC Turbine Potsdam bietet allen Schülerinnen und Schülern des Landes Brandenburg am morgigen Mittwoch freien Eintritt zum Champions-League- Rückspiel gegen den finnischen Meister Åland United – bei Vorlage eines gültigen Schülerausweises.

„Hier in Potsdam zu arbeiten macht sicherlich mehr Spaß als draußen bei irgendeiner Kreisverwaltung“, meint Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), der gestern im Stadthaus Potsdam die neuen Stadtverwaltungs-Azubis begrüßte.Für die 15 jungen Frauen und Männer aus Potsdam und Umgebung wird Jakobs die nächsten drei oder mehr Jahre der oberste Vorgesetze sein.
Randale nach Fußball-Pokalspiel in Brandenburg
Potsdam ist Kongresszentrum – in Brandenburg. Das liegt mehr am Titel der Landeshauptstadt als an den Tagungskapazitäten, die mit knapp 10 000 Plätzen eher unterdurchschnittlich sind.
In Kienitz übernachten Gäste in früheren Schäferwagen
Pro Potsdam: Kommunikation soll verbessert werden / 50 000 Euro für schöneren Stadtteil
Willkommen beim Live-Musical. Denn die Vorhaben im Potsdamer Verkehrsbetrieb ViP, Kontrollen mit Polizei zu verstärken, wurden schon beim Berlin-Musical „Linie 1“ treffend besungen: „Heute stürmen wir den Zug im Zwölfer-Aufgebot.
Mitteschön veröffentlicht gescheiterte Gespräche mit Platzeck / Joffe: Entwurf ist „politisches Feigenblatt“
Babelsberg - Eine Sonderausstellung über die „Blaue Post der DDR“ wird am Freitag im Deutschen Rundfunkarchiv in Babelsberg eröffnet. Dabei stehen die Fahrzeuge des Rundfunks und Fernsehens in der DDR im Mittelpunkt.
263 Einsätze hatte die Wasserwacht des Deutschen Roten Kreuzes in diesem Sommer auf Potsdamer Gewässern. Fast 200-mal mussten die Retter Erste Hilfe bei leichten bis mittelschweren Verletzungen leisten, so die Bilanz.
Großraum Berlin-Potsdam ist beliebtester Tagungsort / Erstmals „Kongresspreis“-Verleihung
Innenstadt - Die für das studentische Kulturzentrum „KuZe“ in der Hermann-Elflein-Straße geplante Solaranlage liegt auf Eis. Auf der Homepage des Allgemeinen Studierenden-Ausschusses (AStA) erklärte der zuständige AStA-Ökoreferent Simon Wohlfahrt gestern, er werde sich von dem Vorhaben zurückziehen.
Touristen kommen alljährlich zum Bewundern. Ehrenamtliche Zähler erfassen derweil den Bestand der imposanten Vögel

„Hand in Hand for Children e.V.“ lädt Kinder in den Filmpark Babelsberg ein

Nadine Keßler ist derzeit beste Torschützin Turbine Potsdams. In der Champions League kommt morgen Åland United
Der Sozialverband VdK Berlin-Brandenburg e.V.
Vetschau - Rund 1,5 Millionen Besucher aus aller Welt haben in dieser Saison im Internet die ersten Wochen im Leben der vier neu geborenen Störche aus Vetschau (Oberspreewald-Lausitz) verfolgt. Wie der Naturschutzbund Deutschland (NABU) am Freitag mitteilte, klickten Storchenfreunde aus ganz Europa, Asien und Nordamerika die Live-Bilder der Kamera auf storchennest.
In Brandenburg ist der Brutbestand mit 7000 bis 13 000 Paaren stabil – trotzdem ist diese Art auf der Vorwarnliste
Die Handballerinnen des HSC Potsdam wollen trotz hoher Niederlagen die Stimmung hochhalten
Für vier Kreisligisten kam in Runde 2 das Aus
Polizei nahm Personalien auf / Andere droht CDU
In den Bussen und Straßenbahnen des Potsdamer Verkehrsbetriebs (ViP) wird ab sofort für einige Monate verstärkt kontrolliert. Dabei soll auch die Potsdamer Polizei zum Einsatz kommen.