Babelsberg - Zur zweiten Genussmesse erwarten die Veranstalter bis zu 4000 Besucher in der Metropolis-Halle. Die Messe für Genuss, Lebensart und Ambiente, Salon Sanssouci, – so der offizielle Titel – findet am 30.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 19.10.2010
Diese Nachricht – man kann es vorhersehen – wird bei Potsdams Eltern Empörung auslösen. 33 Spielgeräte will die Bauverwaltung in den nächsten Wochen abbauen – Ersatz gibt es erst 2011 und auch nicht überall.
Der Höhenflug des FSV Babelsberg 84 hält an: Mit Grün-Weiß Brieselang verlor am Sonntag ein weiteres Spitzenteam der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte an der Rudolf-Breitscheid-Straße mit 0:4 und musste damit seine Titelambitionen vorerst auf Eis legen. In der ersten Halbzeit hatten es die Babelsberger ihrem Keeper Florian Müller zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten: Er machte drei Riesenchancen der Gäste zunichte.
Handball: Neuer Kartenvorverkauf für VfL-Spiele

vertraut auf eigenen Garten
Stadtverwaltung kann Geschäftsführer kommunaler Unternehmen nur „bitten“, ihre Bezüge offenzulegen

Seit 20 Jahren gibt es die Partnerschaft mit Sioux Falls

Die Universität Potsdam begrüßte ihre neuen Semester in der Schiffbauergasse mit Bigband und Kultur

Eine Ausstellung für die „grüne Fürstin“ Lucie von Pückler-Muskau im Schloss Branitz
83 Schwarzfahrer hat der Potsdamer Verkehrsbetrieb (ViP) bei seinen Schwerpunktkontrollen vom Wochenende erwischt. Dies teilte gestern Martin Grießner mit, beim ViP der zuständige Abteilungsleiter.
Bei der geplanten „Sun Area“-Internetseite für Potsdam, bei der alle 50 000 Dächer der Stadt auf ihre Eignung für Solar-Anlagen geprüft werden können, ist der Datenschutz gewährleistet. Das sagte Klaus-Peter Linke, Chef der Klimaschutzstelle in der Stadtverwaltung, den PNN auf Anfrage.

Neuhardenbergs Schinkelkirche konnte mit einer ungewöhnlichen Spendenaktion restauriert werden Paten können sich an der Decke des Gotteshauses verewigen
Der Steher-Routinier Timo Scholz vom OSC Potsdam ist bei den diesjährigen Europameisterschaften im niederländischen Alkmaar entgegen seinen Erwartungen nicht auf das Podest gefahren, sondern kam nur auf den siebten Platz. Die starke Konkurrenz machte es dem zweifachen Steher-Europameister bei der dreitägigen Windschatten-Hatz am Wochenende im Sportpalais schwer, sodass er daran scheiterte, seine beiden Titel von 2007 und 2008 zu verteidigen.

RSV-Basketballer gewannen auch gegen Alba II – nun soll Leverkusen bezwungen werden
Jazz-Feminale CottbusCottbus - Ein herausragendes musikalisches Ereignis findet von Donnerstag bis Samstag in Cottbus statt. Zum Themenjahr 2010 „Mut und Anmut.
Linksjugend sucht Unterstützung in der Potsdamer Studentenschaft bei ihrem Protest gegen Atompolitik

Sanierung des Neuen Palais’ hat begonnen
VfL-Reserve überzeugte bei hohem Auswärtssieg

Rund 60 Mitarbeiter in Potsdam müssen umziehen. Verdi: Standort spielt für Konzern keine Rolle mehr
Das Loch im Potsdamer Haushalt wird kleiner – zumindest ein wenig. Nach aktuellen Berechnungen muss die Stadt in diesem Jahr nur 24,2 Millionen Euro Schulden machen – 500 000 Euro weniger als geplant.
Für das Bürgerhaushalt-Verfahren haben die Beamten und Angestellten in der Stadtverwaltung in diesem Jahr bereits mehr als 1300 Arbeitsstunden extra aufgewendet. Das hat die Stadtverwaltung auf eine Anfrage der Wählergruppe Die Andere mitgeteilt.
Weil die Stadt kein Geld für neue Spielgeräte hat, müssen auf zahlreichen Potsdamer Spielplätzen Wippen und Schaukeln ersatzlos abgebaut werden. Wie Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) mitteilte, würden derzeit 33 Spielgeräte von Spielplätzen entfernt.
In der 1. Fußball-Kreisklasse gibt es einen neuen Tabellenführer: Kreisligaabsteiger Fortuna Babelsberg II verlor das Heimspiel gegen den Ortsnachbarn SG Bornim II mit 1:2 und fiel auf Rang 3 zurück.

Wohnungsgenossenschaft erhält Mietervereinspreis
Innenstadt / Potsdam-West - Die am Hauptbahnhof geplanten Straßenbauarbeiten zwischen Leipziger Dreieck und Babelsberger Straße werden zeitlich verschoben. Die Maßnahme, die heute beginnen sollte, werde erst im nächsten Jahr ausgeführt, teilte die Stadtverwaltung gestern mit.