Das Potsdamer Bobteam des Piloten Manuel Machata bekommt eine prominente Verstärkung: Der 27-jährige Anschieber Richard Adjei vom WSV Königssee, der bei den Olympischen Spiele von Vancouver 2010 im Zweierbob zusammen mit Thomas Florschütz vom BSC Riesa die Silbermedaille erkämpfte, unterschrieb jetzt einen Zwei-Jahres-Vertrag beim SC Potsdam.Den Weg in die Eisbahnen der Welt fand Adjei durch den jetzigen BSD-Bundestrainer Christoph Langen, der ihn zu einem Probetraining einlud.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.10.2010
Im Länderspiel gegen Australien ist ein 0:1 wettzumachen / Tabea Kemme als Neuling dabei

Auch an seinem 80. Geburtstag ist die Formel 1 ohne Bernie Ecclestone undenkbar
Disc-Golf-Turnier zu HalloweenGespenstisch gute Putts werden zu Halloween die finstere Viereckremise erschüttern. Ein Disc-Golf-Turnier wird am Sonntag im Volkspark ausgetragen.
Der Volleyball-Bundesligist SC Potsdam startet heute Abend in eine umfangreiche Serie von Vorbereitungsspielen für die neue Saison. Erster Gegner ist im Sportforum Hohenschönhausen das Zurich Team VCO Berlin, gegen das die Potsdamerinnen am 20.
In nur fünf Tagen sind zwei Radfahrer auf Potsdams Straßen zu Tode gekommen. Die tragischen Unfälle schockieren die meisten, die sich selbst oft aufs Rad setzen, zutiefst.
Die zehn Wünsche mit den meisten Stimmen: 1. Der Vorschlag neuer Fußballplatz am Park Babelsberg erhielt 2014 Stimmen.
Experten prüfen Verdacht und schließen Absacken des Fundamentes nicht aus
Die Potsdamer Stadtwerke warnen vor Betrügern: Es sind erste Fälle bekannt geworden, in denen Gastronomen in der Landeshauptstadt Post von einer „Stadtwerke GmbH & Kraftwerke AG“ mit einer saftigen Zahlungsaufforderung bekommen haben. Der Fall ist zwar bereits aufgeklärt, doch noch immer scheinen die Briefe im Umlauf zu sein.

Der 16-jährige Nico Marquardt forscht zur „Verdrillung der Raumzeit“ – mit spektakulärem Ergebnis

Potsdamer Athleten gehen bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Neuseeland an den Start
Herbstferien. Wer die Möglichkeit hat, entflieht dem kalten Deutschland in wärmere Regionen.
Nach vierwöchiger Wettkampfpause treten die Volleyballer des USV Potsdam am kommenden Samstag wieder ans Netz. In der Regionalliga Nordost haben sie gegen die SG Rotation Prenzlauer Berg Heimvorteil (19 Uhr, Sporthalle Heinrich-Mann-Allee).
Auf Laabs, Voehse und Kube folgen Brödno, Heigel und Lehmann als Stadtverordnete der Wählergruppe
Form der Bürgerbeteiligung wird von anonymem „Team Potsdam“ als Farce hingestellt

Autismus-Kompetenzzentrum am Oberlinhaus hat Wartelisten / Großer Andrang beim Tag der offenen Tür
Stadt verhandelt mit Schulamt über Fälle von seelischer Behinderung
Knapp vier Monate nach den Wahlen zum Studierendenparlament der Universität Potsdam hat sich nun der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) konstituiert. Wie die Grün-Alternative Liste (GAL) nun mitteilte, werde der AStA gebildet aus der Juso-Hochschulgruppe, der GAL sowie einigen listenlosen Vertretern.

Die Volkssolidarität zeichnete auf der Festveranstaltung freiwillige Helfer aus
Berliner Vorstadt - Stadtplanungschef Andreas Goetzmann hat den modernistischen Küchenanbau für die geplante Ventehalle an der Matrosenstation Kongsnaes verteidigt. Neben der im historischen Holzbaustil wiedererrichteten norwegischen Empfangshalle „ein kleines Geschwisterchen“ zu bauen, „haben wir als ausgesprochen albern empfunden“, sagte Goetzmann am Dienstagabend im Bauausschuss.
49-jähriger Mann erlag Verletzungen / Parallelen zum Todesfall in Babelsberg
Die Potsdamer FDP-Fraktion will sich für einen Mietvertrag der Potsdamer Tafel im Schilfhof einsetzen. „Die lange Suche nach geeigneten Räumen muss ein Ende haben,“ erklärte Martina Engel-Fürstberger.
behindern Neubaugebiet „Nuthewinkel“