zum Hauptinhalt

Neuer Ärger um die Selbstverpflichtung der Stadtverwaltung, die Haltung von Wildtieren in Zirkussen nicht zu unterstützen: Nach Informationen der Potsdamer Grünen gastiert ab dem kommenden Freitag der „Circus Voyage“ am Brauhausberg-Schwimmbad, gegenüber dem Hauptbahnhof – laut der Zirkuswerbung inklusive Wildtieren wie Elefant, Nashorn, Flusspferd oder Giraffe. In einem Schreiben von 2007 hatte die Stadt sich allerdings verpflichtet, keine öffentlichen Plätze als Standorte für Zirkusse mit Tieren zur Verfügung stellen zu wollen.

Nein, ich meine nicht mich, sondern die Ausbildung unserer Hochschulen. Die drei Potsdamer Hochschulen leisten eine international anerkannte und erfolgreiche Lehre und Forschung und dennoch habe ich das Gefühl, dass sich die Hochschulleitungen ständig dafür rechtfertigen müssen, dass dies auch Geld kostet.

Heute wird es erstmals ernst für die Erstliga-Wasserballer des OSC Potsdam: In der zweiten Runde des TURBO-Cups, des Deutschen Pokals, bestreiten sie um 18 Uhr beim Erstliga-Aufsteiger SV Poseidon Hamburg ihre Bundesliga-Generalprobe.Noch nie haben sich Potsdams Wasserballer so intensiv auf eine Erstliga-Saison vorbereitet.

Potsdams Vertreter in der Volleyball-Regionalliga Nordost der Männer haben am heutigen Samstag Heimvorteil und gehen jeweils als klare Favoriten in ihre Spiele. Zu ungewohnter Zeit um 15 Uhr empfängt dabei in der Sporthalle Heinrich- Mann-Allee zunächst der USV Potsdam das derzeitige Schlusslicht VfK Südwest Berlin.

Das Sozialamt der Landeshauptstadt ist ab Montag nicht mehr führungslos: Anke Latacz-Blume wird nach PNN-Informationen künftig den Fachbereich Soziales, Gesundheit und Umwelt im Rathaus leiten. Sie ist damit Nachfolgerin von Andreas Ernst, der im März überraschend einen Posten als Dezernent für Soziales im Landkreis Havelland angenommen hatte.

Der LHC Cottbus zählt sicher zu den positiven Überraschungen im bisherigen Meisterschaftsverlauf der Handball-Oberliga Ostsee/Spree der Männer. Der frühere Zweitligist verabschiedete sich in der Vorsaison sportlich aus der Regionalliga und unternimmt nun in der Viertklassigkeit einen Neuaufbau, dessen derzeitigen Stand sich Frank Morawetz in der Vorwoche zu Gemüte führte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })