Mit dem Heimspiel gegen den FSV Gütersloh startet Turbines Zweitbundesligateam am Sonntag im Sportforum Waldstadt in die Rückrunde dieser Saison. Grund des frühen Beginns ist die im nächsten Jahr in Deutschland stattfindende Frauenfußball-WM.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 06.11.2010
Innenstadt - Überraschend kam die Nachricht nicht: Dass das Theaterschiff möglicherweise einer Bebauung an der Alten Fahrt weichen muss, hätten bereits seit längerem geführte Gespräche mit dem Amt für Stadterneuerung signalisiert. Wie der Vorstandsvorsitzende des Theaterschiff-Vereins, Robert Bejeuhr, auf PNN-Nachfrage betonte, sei die Besatzung nicht abgeneigt, ihren Standort zu wechseln.
Ein Zweikampf mit der SG Saarmund hat sich aus dem bisherigen Alleingang des FSV Babelsberg 74 in der Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte entwickelt. Seit dem vergangenen Sonntag sind beide punktgleich.
Die Volleyballer des USV Potsdam stehen in der Regionalliga Nordost vor einem wichtigen Doppelspieltag. Für sein heute um 19 Uhr beginnendes Heimspiel gegen den VC Olympia Berlin II weicht der Vizemeister der Vorsaison in die Uni-Sporthalle nach Golm aus.
Stiftungsurkunde unterzeichnet / Zustiftungen und Spenden für Restaurierung erhofft
Der Ausbau von Straßenbahn-Gleisen und Fahrbahnen wird 2011 zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führen
Der VBB, Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg, in dem auch der Potsdamer Verkehrsbetrieb Mitglied ist, sucht neue Mitglieder für das Fahrgastforum. Das Forum mit 24 Mitgliedern gibt Empfehlungen für die Verbesserungen des bestehenden und geplanten Nahverkehrsangebotes.
VfL-Reserve erwartet morgen den Polizei SV Berlin
Guido Berg über die späte Berufung eines Potsdamer Gestaltungsrates und die Hoffnungen, die sich mit dem Architektur-Gremium verbinden
Leitbauten-Konzept: Qualifizierte Angebote bis Januar
RSV-Basketballer empfangen Braunschweig
Beim türkischen Imbiss, der mich versorgt, wenn ich spät von einer Reise zurückkomme, war diesmal das letzte Hähnchen gerade weg. Es verschwand in der Tüte für ein Paar, das vor mir dran war.

Publikation über das Wirken des Borromäerinnenordens in Potsdam vorgestellt

Deprimiert war Daniela Reimer zur WM geflogen – nun holte sie Silber für Deutschland
Als Kornelia Rouvel im August 2000 zum ersten Mal in den Hort der Grundschule 33 an der Karl-Marx-Straße kam, dachte sie: „Nein, da kann ich nicht arbeiten.“ Ein dunkles Haus, rußgeschwärzt und baufällig erwartete die neue Leiterin der Einrichtung.

Potsdam - Kurz nach dem 20. Jahrestag der Deutschen Einheit wurde am Freitagabend der 6.
Machtkämpfe vor dem Kreisparteitag: Mitglieder verklagen sich gegenseitig, Parteispenden tauchen auf und es wird über das Ende der Fraktion spekuliert

860 000 Euro für zehn Projekte gesichert, doch laut Stadtteilkonzept fehlt noch knapp eine Million Euro
Das Plattenbaugebiet Schlaatz ist in den 1980er Jahren auf den Nuthewiesen entstanden. Bis zu 15 000 Bewohner sollten Platz finden.