
Erzieher sind immer noch in der Minderheit – doch es geht auch anders, wie Thomas Kellner zeigt

Erzieher sind immer noch in der Minderheit – doch es geht auch anders, wie Thomas Kellner zeigt
Babelsberg - Die Sanierung der kaputten Flutlichtmasten im Karl-Liebknecht-Stadion wird länger dauern als ursprünglich vorgesehen und außerdem wohl die Welterbehüter beschäftigen. Für eine Reparatur müssten die deutschlandweit einmaligen, abknickbaren Masten „einige Monate“ aufgerichtet stehen, sagte Sportdezernentin Iris Jana Magdowski (CDU) gestern Abend in der Stadtverordnetenversammlung.
Das Bundeskabinett verabschiedete 2005 den Nationalen Aktionsplan „Für ein kindgerechtes Deutschland 2005 - 2010“. Die Stadt Potsdam ist an diesem außer in Form von Beratungsangeboten nicht beteiligt.

1200 Zuschauer sahen einseitiges Champions-League-Spiel zwischen Turbine und Neulengbach
Jesse: Stadtpolitik muss entscheiden / Baukosten in sechsstelliger Höhe zahlt der Sanierungsträger
Der Bündnisgrüne Baubeigeordnete Matthias Klipp vernachlässigt zunehmend sein grünes Profil. Nachdem er sich in diesem Jahr bereits den Spitznamen „Asphalt-Klipp“ ehrlich erworben hat, scheint er sich nun um den Zusatz „Beton“ bewerben zu wollen.

Polizeireform: Innenminister Woidke (SPD) sieht kaum Chancen für Potsdams zweite Wache
Kinder haben ein Recht auf Freiräume. Hilfreich dafür kann die Spielleitplanung in Kommunen sein
Die Volleyball-Bundesliga der Frauen trifft sich am bevorstehenden Wochenende zu an drei Standorten stattfindenden Ligacup-Zwischenrunden-Turnieren. Der SC Potsdam begibt sich zu diesem Zweck nach Dresden, wo er am Samstag und Sonntag auf den aktuellen Deutschen Meister Rote Raben Vilsbiburg, den Europapokalsieger und diesjährigen DVV-Pokalgewinner Dresdner SC sowie den spielstarken Aufsteiger SWE Volleyteam Erfurt trifft.
Deutsche überzeugen bei der Volleyball-WM

Martin Kaymer, Deutschlands bester Golf-Profi, kann nun eine phantastische Saison krönen
VfL-Handballer treten am Sonntag beim HC Empor Rostock an
Potsdamer SU lädt zum 17. Sanssouci-Pokal
Schwimmen ist einfach mein Leben, ich trainiere jeden Tag etwa fünf Stunden. Deshalb besuche ich seit zwei Jahren die Potsdamer Sportschule Friedrich-Ludwig-Jahn.
Kirchsteigfeld - Zum geplanten größten Potsdamer Einkaufscenter an der Autobahn 115 soll es keine Zufahrt durch das Kirchsteigfeld geben. Sämtliche mögliche Zufahrten für Autos aus dem Wohngebiet, selbst die Ricarda-Huch-Straße, sollten gekappt werden, empfehlen die Gutachter des Büros „StaadtPlan Ingenieur“ in einem kürzlich erstellten Verkehrskonzept.
Bornstedter Feld - Der Standort sowie die Schulform für die weiterführende Schule im Nordraum Potsdams soll spätestens bis zum Beginn der Haushaltberatungen für den Stadthaushalt 2011 festgeschrieben werden. Das beschlossen die Stadtverordneten auf Antrag der Rathaus-Kooperation gestern Abend mit großer Mehrheit.
Parkraum-Bewirtschaftung soll auch in der Brandenburger Vorstadt Parkproblem lösen helfen
Ein Potsdamer Projekt des Inwole-Vereins bietet Qualifizierungsmöglichkeiten für jugendliche Migranten
Landesweite Entwicklungstage für Jugendliche starten
Jugendclub 18 mit neuem AngebotIn die „richtigen“ Discos darf man als Teenager oft noch nicht – der Jugendschutz verbietet es. Dieser Marktlücke nimmt sich nun der Jugendclub 18 in der Pietschkerstraße 50 an.
Baudezernent Matthias Klipp (Bündnisgrüne) legt sich mit den Kleingärtnern und Garagenbesitzern an. Angesichts des Bevölkerungswachstums der Stadt will er Kleingärten und Garagenstandorte zu Bauland für Geschosswohnungen umwidmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster