zum Hauptinhalt

Turbine Potsdams Zweit-Bundesligateam bestreitet am Sonntag auswärts bereits das zweite Spiel der Frühjahrsrunde – Gegner ist der Aufsteiger BV Cloppenburg. Im Hinspiel hatten sich die Turbine-Talente mit 4:0 behauptet.

Der Studierendenausschuss AStA der Universität Potsdam hat mehr Mittel für Brandenburger Hochschulen gefordert. Der mögliche Weggang von Uni-Präsidentin Sabine Kunst, die sich für das Amt der Rektorin der Universität Leipzig zur Wahl stellt, sei auf massive Etatkürzungen zurückzuführen, so die Studierendenvertreter.

Die Originale dahin, wo sie hingehören – auf den angestammten Platz. Diese Maxime der Schlösserstiftung macht klar, wohin die Reise der Attika-Figuren auf dem Dach der Berliner Humboldt-Universität gehen sollte: zurück nach Potsdam, dorthin, wo sie über gut zwei Jahrhunderte hinweg bereits standen – auf dem Dach des Stadtschlosses.

Von Peer Straube

Im Streit um Denkmalabschreibungen in Potsdam geht Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) auf Gegenkurs zum Land: Das Stadtoberhaupt, erst kürzlich wiedergewählt, stellte sich am Donnerstag hinter den in Kritik geratenen Bauderzenten Matthias Klipp (Bündnisgrüne). Das Kulturministerium hatte zuvor die zu großzügige Praxis bei der Gewährung von Denkmalschutzabschreibungen in der Landeshauptstadt als teilweise rechtswidrig gerügt.

Von Thorsten Metzner

Verwirrung um die Selbstverpflichtung der Stadtverwaltung, die Haltung von Wildtieren in Zirkussen nicht zu unterstützen: Der kommunale Entwicklungsträger Bornstedter Feld, der regelmäßig Flächen für Zirkusunternehmen zur Verfügung stellt, kennt das Papier immer noch nicht. Das bestätigte Lutz Schafstädt, Sprecher des stadteigenen Unternehmens, den PNN auf Anfrage: „Wir haben bislang bei verschiedenen Stellen der Landeshauptstadt nach dieser Verpflichtung gefragt, doch leider bislang – zu unserem Bedauern und unserer Verwunderung – ohne Erfolg.

Shared Space in der InnenstadtInnenstadt - In der Friedrich-Ebert- Straße zwischen Charlottenstraße und Nauener Tor soll die Stadt die Einführung von „Shared Space“ prüfen. Darauf hat sich der Bauausschuss auf Antrag der FDP verständigt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })