zum Hauptinhalt

Die Zeiten, in denen die Händler vorwiegend rot sahen, wenn vom Weihnachtsmarkt in der Brandenburger Straße die Rede war, sind vorbei. Jetzt sehen wir alle vorwiegend blau – und das wird von Jahr zu Jahr intensiver.

Von Hella Dittfeld

Sanssouci - Mit der 250-jährigen Tradition der Nachtwache für Schloss Sanssouci soll nun doch nicht gebrochen werden. Die Schlösserstiftung beeilte sich gestern zu versichern, sie beabsichtige „nicht, das seit Jahren bewährte Konzept für die nächtliche Bewachung des Parks Sanssouci und seiner Schlösser zu verändern oder gar aufzugeben“.

Zum Einkaufen nach Potsdam, das kann sich in diesem Jahr lohnen: denn hier dürfen die Händler am ersten, zweiten und vierten Advent öffnen. Das „A10-Center“ in Wildau und das Berliner Einkaufscenter „Das Schloss“ in Steglitz hingegen laden am zweiten und vierten Advent von 13 bis 18 Uhr zum Bummeln ein, das „Alexa“ am Alexanderplatz hat an denselben Tagen von 13 bis 20 Uhr geöffnet.

Der Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt in Berlin lädt seit gestern ein.

Weihnachtsmarkt am OpernpalaisRund um das Opernpalais präsentiert sich Berlin im nostalgischen Ambiente. Hier lässt sich der Weihnachtsbummler gern von Mandelbrennern und Kastanienröstern verführen oder genießt eine im flackernden Feuerschein aufgegossene Feuerzangenbowle.

Mit dem Anschneiden der 4,5 Meter langen Stolle aus der Bäckerei Schröter durch Oberbürgermeister Jann Jakobs, dem Verschenken von Weihnachtskalendern an Kinder und mit Posaunenklängen wurde gestern 16 Uhr unter den wachsamen Augen der Polizei der Weihnachtsmarkt in der Potsdamer Innenstadt eröffnet. Er reicht wieder von der Kirche St.

Von Hella Dittfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })