Der Hochschulsport der Universität Potsdam wurde vom Vorstand des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) mit dem Titel „Hochschule des Jahres 2010“ ausgezeichnet. Der Verband würdigt die hervorragende Einbindung des Hochschulsports in das universitäre Leben, die Organisationsstrukturen der Hochschule und der Stadt Potsdam.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 24.11.2010
Schüler des Babelsberger Film-Gymnasiums gründeten die Schülerfirma „bfg filmproductions“

Radverkehr soll sicherer werden / Umstrittene Neuordnung am Nauener Tor wird derzeit realisiert

Besichtigung der Bibliotheksbaustelle: Kulturbeigeordnete froh über Sanierung „zum letzten Zeitpunkt“

Saarbrückens Trainer Jürgen Luginger will beim SV Babelsberg 03 die ersehnten drei Punkte holen
Kein Zweifel, Potsdam ist eine Stadt der Radfahrer. Schon jetzt wird fast ein Viertel der täglichen Wege hier mit dem Drahtesel zurückgelegt.
Die Plakette gibt es jetzt landesweit und deshalb steht „Brandenburger Gastlichkeit“ darauf
Das Unternehmen Stadtentsorgung Potsdam (Step) verfügt noch nicht über den von der Stadtverwaltung geforderten zweiten Einsatzstandort für seinen Winterdienst. Das räumte das Unternehmen gestern auf Anfrage ein.
Klinikum kündigt finale Entscheidung für Februar an
Die Tagesstätte „Bogen e.V.
Konferenz über „Reisen um 1800“ an der Uni
OSC-Wasserballer wollen in Krefeld siegen
Aufsichtsrat kündigt Erklärung zum Verein an Diskussion zu Speer und Marczinek im Fanforum
Weihnachtszeit ist Märchenzeit und der Weihnachtsmarkt auf dem Luisenplatz bietet dieses Jahr laut Veranstalter die größte mobile Märchenshow Europas an. Den Anfang macht der Märchenerzähler Meister Bertram.

Sandra Sydlik tritt mit dem SC Potsdam in der Volleyball-Bundesliga heute bei ihrem Ex-Verein Köpenick an
Kristallfee begrüßt auf dem Weberplatz ab Freitag wieder die Besucher
Pflanzenöle enthalten oft einen höheren Anteil an ungesättigten und zum Teil mehrfach ungesättigten Fettsäuren (Soja, Distel, Sonnenblume) als tierische Fette. Daher gelten sie als gesünder.

Der Zander ist „Fisch des Jahres“ / Nur zwei Prozent des im Land verzehrten Fischs regional gefangen
Pro Astro fordert Wiedereinführung des Unterrichts in Astronomie
Der ZZF-Doktorand Jan-Philipp Wölbern will Licht in ein finsteres Kapitel der DDR-Geschichte bringen

Erste Jurte aus Zentralasien im Volkspark Potsdam
Bürgerinitiative ruft Stadtverordnete zu Ablehnung auf / Gewerbe statt Wald noch nicht beschlossen