Der SC Potsdam steht im Viertelfinale des diesjährigen Wettbewerbes um den Pokal des Deutschen Volleyball-Verbandes (DVV). Der aktuelle Tabellenführer der Frauen-Bundesliga gewann gestern Abend vor 150 Zuschauern in der Sporthalle Süderelbe sein Achtelfinalspiel gegen den Nord-Zweitligisten VT Aurubis Hamburg II souverän mit 3:0 (25:20, 25:7, 25:14) und erwartet nun im Viertelfinale den Pokalverteidiger und diesjährigen Europapokalsieger Dresdner SC.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 29.11.2010
Im äußerst fair verlaufenen Sonntagsspiel der Fußball-Landesklasse trennten sich SV Babelsberg 03 III und SV Golßen 2:2 (1:1). Der Aufsteiger spielte erwartungsgemäß die technisch feinere Klinge.
Der Werderaner FC bleibt zu Hause eine Macht. Mit dem 7:0 (5:0) gegen Rot-Weiß Prenzlau fand er Anschluss an die Spitzengruppe der Fußball-Landesliga.
1:1 im Kreisderby Teltower FV gegen Michendorf
OSC-Wasserballer setzten sich in Krefeld durch
Förderverein Lepsiushaus kündigt gemeinsame Konferenz für kommendes Jahr an

Potsdams VfL-Handballer gehen als Dritter der 2. Bundesliga Nord in ein schweres Jahres-Restprogramm
An welchem Stand des Weihnachtsmarktes schmeckt eigentlich die Bratwurst am besten? Oder Grünkohl mit Knacker, oder gebrannte Mandeln, oder die Mutzen?
Mehr als 30 Kunststudenten und Designer bieten ihre Arbeiten an – im „Fürvierwochen“- Laden
Nach zwei Überraschungssiegen verlor Babelsberg 03 am Samstag daheim gegen den 1. FC Saarbrücken 0:2
Jugendliche erarbeiten Konzept für die coolste Bibliothek / Geringe Teilnahme bei erstem Workshop

Fraktion wird verjüngt / Personalmangel: Fünf Vorstandsposten unbesetzt
Griebnitzsee: Bund entscheidet erst nächstes Jahr
Am Sonnabend verlor Potsdams Brandenburgligavertreter SV Babelsberg 03 II auf der Sandscholle gegen den Frankfurter FC Viktoria mit 0:2 (0:1).„In dieser Liga kann jeder jeden schlagen“, hatte Trainer Thomas Leek auch vor dem Treffen gegen die Frankfurter seinen Jungs mit auf den Weg gegeben.

Babelsberg warb mit Feuerspiel, das Krongut mit Wärme, in der City öffnete die Kapelle
Historiker für Umbenennung der Kurt-Fischer-Straße
Auch der SV Siethen konnte die Siegesserie des RSV Eintracht Teltow nicht stoppen und unterlag glatt 0:4 (0:0). Die Siethener, bei denen der frühere Oberligaspieler Maik Eidtner kaum Akzente setzen konnte, blieben harmlos.
Wenn man unten drin steht, dann kommt oft noch gehörig Pech dazu. Fußball-Landesligist Fortuna Babelsberg wurde in Schwedt mit dieser Fußballerweisheit konfrontiert.
Germaniaringer unterlagen Leipzig / Taucha 19:21
Gespart wird nicht: Auch 2011 soll das Stadtwerke-Festival im Lustgarten wieder drei Tage dauern. Wie Stadtwerkechef Peter Paffhausen ankündigte, werde derzeit verhandelt, um wieder prominente Solokünstler und Bands nach Potsdam zu locken.
Die Potsdamer Kickers verließen mit einem 2:1 (2:0)-Erfolg über den Schönwalder SV den letzten Tabellenplatz der Fußball-Landesliga. Einen Abschlag verlängerten Pietsch und Graul auf Jens Törber (28.

Turbine Potsdam ließ beim 1:0 daheim gegen Herford viele Chancen ungenutzt und konnte sich nicht für das 1:4 in Frankfurt rehabilitieren

Handwerkskammer übergab im Dorint-Hotel die Meisterbriefe für das Jahr 2010 in 18 Gewerken
Etwas mehr als 80 Prozent für den einzigen Kandidaten: Ein Liebesbeweis war es nicht, den der neue Potsdamer Linke-Chef Sascha Krämer am Samstag von seiner Partei erhalten hat. Letztlich setzt die Linke auf einen Kandidaten, der vor allem seine Jugend und sein Engagement als Pressesprecher der Partei ins Feld führen kann.
Ohne klare eigene Position zur Vergangenheit des Vereins-Geschäftsführers Ralf Hechel als Mitarbeiter der einstigen DDR-Staatssicherheit blieb ein Statement des Aufsichtsrates des SV Babelsberg 03 im Stadionheft zum Drittliga- Spiel am Samstag.„Auch der Aufsichtsrat war überrascht von der Offenbarung dieses Teils der Vergangenheit von Ralf Hechel, da die Informationen der Öffentlichkeit und damit auch dem Aufsichtsrat erstmals durch die Berichterstattung der Medien bekannt wurden“, heißt es dort unter anderem.
Herr Krämer, 83 Prozent der Delegierten haben für Sie gestimmt. Ist dieses Ergebnis wirklich ein Vertrauensbeweis?
Die Trainer Sven Müller (Werderaner FC II) und Hartmut Zatloukal (Caputh) spielten am gestrigen Sonntag vor dem Kreisligapunktspiel ihrer Teams Glücksfee bei der Auslosung des Achtelfinales im Fußball-Kreispokal Havelland-Mitte.Als erstes zogen sie Werder II aus dem Lostopf, das mit der SG Bornim einen schweren Brocken vorgesetzt bekam.
Bornstedter Feld - Das neue Schwimmbad im Bornstedter Feld soll mit überschüssiger Wärme aus dem Heizkraftwerk Süd beheizt werden. Neben dem Bad planen die Stadtwerke den Bau eines sogenannten Tiefenwärmespeichers, der die bei der Stromproduktion des Kraftwerks anfallende Wärme aufnehmen soll.