zum Hauptinhalt

Im ersten Rückrundenspiel kam Turbines Zweitbundesligateam zu einem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den FSV Gütersloh. Über hohes Tempo und mit viel Spielwitz bot die Elf um Kapitän Henrike Schödel von Beginn an ein ansehenswertes Spiel gegen ein erstaunlich gut mithaltende, offensiv eingestellte Gütersloher Mannschaft um U 19-Weltmeisterin Kristina Gessat.

Mehr als ein halbes Jahr mussten die Potsdamer Kickers warten, um einen Sieg feiern zu können. Am Sonnabend reichte es nach 1:2-Pausenrückstand noch zum 3:2 gegen Rot-Weiß Kyritz.

Auch wenn es noch nicht zum Sieg gereicht hat, so zeigte Fortuna Babelsberg mit einem 4:4 beim starken Aufsteiger Blau-Weiß Petershagen, dass es endlich wieder aufwärts geht. „Die Mannschaft hat in einem gutklassigen Landesligaspiel große Moral bewiesen“, sagte Co-Trainer Uwe Masurek-Patz, der den verhinderten Coach Manuel Brunow vertrat.

Mit Fug und Recht darf sich der RSV Eintracht Teltow als der große Gewinner des Spieltages fühlen. Beim Aufstiegsmitfavoriten VfB Herzberg gelang ein sicherer 3:1 (2:1)-Erfolg.

Zwei Wochen vor dem Beginn der neuen Bundesliga-Saison beteiligten sich die Volleyballerinnen des SC Potsdam am vergangenen Wochenende in Dresden an einem von insgesamt drei stattfindenden Zwischenrundenturnieren des Wettbewerbs um den DVL-Liga-Cup. Der Tabellenzehnte beendete das Turnier als Vierter und gewann, so bewertete es Cheftrainer Michael Merten, zumindest in den drei Vorrundenspielen wertvolle Erkenntnisse.

Steht für die Volleyballer des USV Potsdam in der Regionalliga Nordost ein Doppelspieltag an, war der Ausgang in den vergangenen Jahren mit relativer Sicherheit vorhersehbar. Samstagabend gab es einen Sieg.

Es ist unglaublich, welche Instinktlosigkeit und Unbedarftheit die Eliten dieser Stadt im Umgang mit Juden an den Tag legen. Natürlich ist das Hauptziel unserer Generation die Wiederherstellung einer Normalität zwischen Juden und Nicht-Juden in diesem Land.

Von Guido Berg

Innenstadt - In Potsdam wird am morgigen Dienstag an der Stelle der ehemaligen Synagoge am Platz der Einheit der Opfer der Pogromnacht vor 72 Jahren gedacht. Im Beisein von Oberbürgermeister Jann Jakobs wird am Platz der Einheit ab 16 Uhr gesungen und das Totengebet (Kaddisch) gesprochen, Schüler verlesen die Namen ehemaliger jüdischer Bürger der Stadt.

Mit 16:19 mussten sich die Zweitliga-Ringer des RC Germania Potsdam am Samstagabend daheim dem FC Erzgebirge Aue geschlagen geben. Die Gäste, die mit fünf ausländischen Landesmeistern und dem WM- und EM-Dritten Nico Schmidt antraten, waren als klarer Favorit angereist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })