zum Hauptinhalt

Innenstadt - Im Frühjahr wird die Lange Brücke zum Blütenteppich: Auf dem Mittelstreifen des Brückenteils, das zur Freundschaftsinsel gehört, wurden 70 000 blau blühende Krokusse gepflanzt, wie der Sanierungsträger gestern mitteilte. Am nördlichen Havelufer sollen in den kommenden Tagen noch zwei Weiden und eine Birkenpappel in die Erde, dann sind die Pflanzmaßnahmen dort abgeschlossen.

Eine gefürchtete und heißdiskutierte Wiedergängerin der Potsdamer Nahverkehrspolitik ist endlich den Weg alles Irdischen gegangen – die separate Busspur in der Zeppelinstraße. Was einem der gesunde Menschenverstand im Grunde stehts heimlich zurief, ist nun im hochamtlichen Antrag untersucht und bestätigt worden: Sie würde nicht funktionieren, die Busspur.

Von Guido Berg

Der deutsche Männer-Doppelvierer steht bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Neuseeland im Finale: Das Boot mit Hans Gruhne von der Potsdamer RG, Tim Grohmann aus Dresden, Lauritz Schoof aus Rendsburg und Mathias Rocher (Magdeburg) setzte sich gestern im Halbfinale vor Russland und China durch. Im Doppelzweier kamen Annekatrin Thiele (Leipzig) und Stephanie Schiller (Potsdam) hinter Großbritannien auf den zweiten Platz und stehen somit ebenso im Hoffnungslauf wie Daniela Reimer und Anja Noske (Potsdam/Saarbrücken), die Zweite im leichten Doppelzweier wurden.

Zum höchsten Oberliga-Saisonsieg kamen die Herren des TSV Stahnsdorf im Landesderby gegen den TTC Finow- GEWO. Das TSV-Sextett gewann zum Auftakt erstmals in dieser Saison alle drei Doppel und behielt am Ende mit einem klaren 9:2 beide Punkte in Stahnsdorf.

Die am Olympiastützpunkt in Potsdam trainierenden Athleten waren in Berlin weit von Medaillenrängen entfernt. Rückenschwimmer Christian Diener (PSV Cottbus) wurde über 50 m in 24,78 sec Sechster und kam auf der 100- und 200-Meter-Distanz auf den elften und 13.

Innenstadt - Eine Bepflanzung des Mittelstreifens der Breiten Straße kommt auch als zeitlich begrenzte Maßnahme nicht infrage. Zu dieser Einschätzung gelangt die Bauverwaltung in einer Vorlage für die Stadtverordnetenversammlung, die auf Antrag der Linken erarbeitet wurde.

Bei den erstmals ausgetragenen Deutschen Staffelwettbewerben der Modernen Fünfkämpfer in den Altersklassen Jugend B und A holten sich Christopher Krause und Patrick Dogue vom OSC Potsdam in Berlin souverän den Titel. Ihre Vereinsgefährten Fabian Liebig und Marvin Dogue erkämpften Bronze.

Sagenhaftes von BäumenBad Liebenwerda - Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sie haben auch hohe Symbolkraft, spenden Luft zum Atmen und bereichern durch ihre heilenden Substanzen die Hausapotheke. Bäume und Sträucher galten den Menschen früherer Zeiten als beseelte Wesen, die über ihre Heilwirkung hinaus Schutz und Kraft boten.

Wolfgang Hadlich hatte am Montag seinen letzten Arbeitstag / Jakobs’ Büroleiter wechselt zu Töpfer

Von Jan Brunzlow
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })