Umfrage: Ein Drittel der Betriebe mit Vollauslastung. Aber Gewinne zu niedrig
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 02.11.2010
Schwimm-Bundestrainer Lange sieht noch Defizite
Innenstadt - Im Frühjahr wird die Lange Brücke zum Blütenteppich: Auf dem Mittelstreifen des Brückenteils, das zur Freundschaftsinsel gehört, wurden 70 000 blau blühende Krokusse gepflanzt, wie der Sanierungsträger gestern mitteilte. Am nördlichen Havelufer sollen in den kommenden Tagen noch zwei Weiden und eine Birkenpappel in die Erde, dann sind die Pflanzmaßnahmen dort abgeschlossen.

Herbstproteste der Gewerkschaften gegen die Politik: Nichts aus der Krise gelernt
Wachsende Umsätze im wasserreichen Brandenburg
Die Metropolis-Halle schließt zweites Jahr mit Gewinn ab: ARD- Kooperation zur „100 Jahre Film“-Gala
Eine gefürchtete und heißdiskutierte Wiedergängerin der Potsdamer Nahverkehrspolitik ist endlich den Weg alles Irdischen gegangen – die separate Busspur in der Zeppelinstraße. Was einem der gesunde Menschenverstand im Grunde stehts heimlich zurief, ist nun im hochamtlichen Antrag untersucht und bestätigt worden: Sie würde nicht funktionieren, die Busspur.
Potsdamer Geschäfte dürfen am 2. und 4. Advent öffnen / Händler warnen vor weiterer Beschränkung
Der mächtigste deutsche Arbeitgeberverband wird wieder von einer Frau geführt. Die 49-jährige Gabriele Sons begann am Montag ihren Dienst als Hauptgeschäftsführerin von Gesamtmetall in der Berliner Voßstraße.
1800 Euro beim „Sozialen Tag“ gesammelt / Einrichtung zum zweiten Mal bedacht
Bornstedt - Das Bonmot von Friedhofsleiterin Jutta Erb-Rogg bewahrheitet sich. Bereits kurz nach Beginn der mithilfe der Welterbe-Millionen der Bundesregierung finanzierten Sanierung des Bornstedter Friedhof-Areals hatte sie erklärt, es gehe dabei zu wie in einem Ferrero-Werk: „Überall Überraschungseier“.
Der deutsche Männer-Doppelvierer steht bei den Ruder-Weltmeisterschaften in Neuseeland im Finale: Das Boot mit Hans Gruhne von der Potsdamer RG, Tim Grohmann aus Dresden, Lauritz Schoof aus Rendsburg und Mathias Rocher (Magdeburg) setzte sich gestern im Halbfinale vor Russland und China durch. Im Doppelzweier kamen Annekatrin Thiele (Leipzig) und Stephanie Schiller (Potsdam) hinter Großbritannien auf den zweiten Platz und stehen somit ebenso im Hoffnungslauf wie Daniela Reimer und Anja Noske (Potsdam/Saarbrücken), die Zweite im leichten Doppelzweier wurden.
Familienangehörige und Freunde des vermeintlichen Missbrauchsopfers im Zeugenstand
Zum höchsten Oberliga-Saisonsieg kamen die Herren des TSV Stahnsdorf im Landesderby gegen den TTC Finow- GEWO. Das TSV-Sextett gewann zum Auftakt erstmals in dieser Saison alle drei Doppel und behielt am Ende mit einem klaren 9:2 beide Punkte in Stahnsdorf.
Die am Olympiastützpunkt in Potsdam trainierenden Athleten waren in Berlin weit von Medaillenrängen entfernt. Rückenschwimmer Christian Diener (PSV Cottbus) wurde über 50 m in 24,78 sec Sechster und kam auf der 100- und 200-Meter-Distanz auf den elften und 13.
Innenstadt - Eine Bepflanzung des Mittelstreifens der Breiten Straße kommt auch als zeitlich begrenzte Maßnahme nicht infrage. Zu dieser Einschätzung gelangt die Bauverwaltung in einer Vorlage für die Stadtverordnetenversammlung, die auf Antrag der Linken erarbeitet wurde.
Innenstadt - Eine neue Ausstellung zur Geschichte des Potsdamer Stadtschlosses ist ab heute im Haus der Brandenburgisch-Preußischen Geschichte (HBPG) am Neuen Markt zu sehen. Die Präsentation ist Bestandteil der Dauerausstellung „Land und Leute.
Die „Triumphstraße“ blieb zum Glück ein Torso – allein die Orangeriesanierung kostet 25 Millionen
Schlusslicht Rehbrücke verlor nach 2:1-Führung bis zur 60. Minute noch 2:7
Landeshauptstadt: Keine Busspur für die Zeppelinstraße Stadtverwaltung revidiert eigene Einschätzung
Potsdam-West - Die Zeppelinstraße soll nun doch keine separate Busspur bekommen. Eine „dauerhafte Anordnung eines ÖPNV-Sonderfahrstreifens“ sei nicht möglich, weil zu Berufsverkehrszeiten weniger als die gesetzlich geforderten 20 Busse pro Stunde dort verkehrten, heißt es in einer Mitteilungsvorlage der Bauverwaltung an die Stadtverordneten.
Bei den erstmals ausgetragenen Deutschen Staffelwettbewerben der Modernen Fünfkämpfer in den Altersklassen Jugend B und A holten sich Christopher Krause und Patrick Dogue vom OSC Potsdam in Berlin souverän den Titel. Ihre Vereinsgefährten Fabian Liebig und Marvin Dogue erkämpften Bronze.
Im Berliner Technik Museum entsteht detailgetreuer Nachbau des berühmten Bauwerkes von Niederfinow
Sagenhaftes von BäumenBad Liebenwerda - Bäume sind nicht nur schön anzuschauen, sie haben auch hohe Symbolkraft, spenden Luft zum Atmen und bereichern durch ihre heilenden Substanzen die Hausapotheke. Bäume und Sträucher galten den Menschen früherer Zeiten als beseelte Wesen, die über ihre Heilwirkung hinaus Schutz und Kraft boten.
Der Tabellenführer kassierte allerdings die erste Niederlage

Die Potsdam Royals haben sich entschieden und spielen fortan in der 2. German Football League – allein auf welchem Platz ist noch unklar
Schlaatz-Stadtteilkonzept soll Bestände sichern

Volle Auslastung bis Februar 2011 bei Produktion von Druckbehältern / Sprecherin: „Optionen“ auf mehr

Umzug der Eisenhart-Schule im Februar, Provisorien auf Bassinplatz und Spielplatz / ÖPP ausgeschrieben
Wolfgang Hadlich hatte am Montag seinen letzten Arbeitstag / Jakobs’ Büroleiter wechselt zu Töpfer