
Seit 20 Jahren berät das Institut die Politik, Familien und Kitas. Mit Erfolg, wie der Direktor des Instituts für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK), Professor Dietmar Sturzbecher, befindet.

Seit 20 Jahren berät das Institut die Politik, Familien und Kitas. Mit Erfolg, wie der Direktor des Instituts für angewandte Familien-, Kindheits- und Jugendforschung (IFK), Professor Dietmar Sturzbecher, befindet.
Die Studentenliste RCDS hat kritisiert, dass der Studierendenausschuss der Uni Potsdam (AStA) die Proteste gegen den Castor-Transport unterstützt. Neben einer 650 Euro teuren Infoveranstaltung habe der AStA auch eine Busfahrt ins Wendland mit 500 Euro aus studentischen Mitteln subventioniert.
Stadtverordnete bemängeln falsche Prognosen / 1,6 Millionen Euro umgebucht
Tagung zu Humboldt und dem Bologna-Prozess
Das Prozedere erinnert ein bisschen an das Format einer privaten Fernseh-Casting-Show. Die Potsdamer „Bau-Talente-Show“ hat allerdings einen ernsten Hintergrund.
Die Kleingärtner der Landeshauptstadt wollen am 26. November vor das Rathaus ziehen, um gegen die Pläne des Baubeigeordneten Matthias Klipp (Bündnisgrüne) zu demonstrieren.
Für die US-Regierung soll die Potsdamer Firma Antensan in Afghanistan Rundfunkstationen errichten
Der Countdown läuft: Mit der Begegnung beim Hamburger SV am Sonntag, 14 Uhr, auf der Wolfgang-Meyer-Sportanlage beginnt für den 1. FFC Turbine Potsdam eine Dreierserie, die über das Unternehmen Titelverteidigung in der Fußball-Bundesliga entscheidet.

62 Ein- bis Drei-Raum-Wohnungen in Potsdam-West sollen im November 2011 bezugsfertig sein
für London 2012
Marianne Sägebrecht beim Dreh zum Märchenabend
Gegen den 2006 bei einem Übergriff am Bahnhof Charlottenhof schwer verletzten Ermyas M. ermittelt die Potsdamer Staatsanwaltschaft, bestätigte deren Sprecher Ralf Roggenbuck.
Herr Kulke, beim Braunschweig-Spiel äußerten die SVB-Fans ihren Unmut mit einem großen Transparent. Eine geplante Aktion?
Der SV Babelsberg 03 will morgen bei Carl Zeiss Jena unbedingt den nächsten Sieg einfahren
Die erste Saisonniederlage hat den SV Babelsberg 03 II vom dritten auf den vierten Tabellenplatz zurückgeworfen, morgen ist um 14 Uhr der SV Grün-Weiß Lübben auf der Sandscholle zu Gast. Um die Favoritenrolle kommt der SVB nicht herum.
Studenten-Dachverband: Brandenburg nimmt Studentinnen passives Wahlrecht

Architektur-Gremium kritisiert Groth-Großprojekt am Voltaireweg / Rat besitzt kein Veto-Recht
Besucherrekord in Freibädern, nun sind weitere Sanierungen geplant / Kiezbad-Sauna wird erweitert

An der Schwanenallee wurden die ersten Bäume für das Restaurant-Projekt gefällt - der Streit geht weiter
öffnet in neuem Tab oder Fenster