zum Hauptinhalt
Thema

Potsdam: Nauener Vorstadt

Nauener Vorstadt - Ein Hand an die Hüfte, Haltung einnehmen und los geht der Fanfarenmarsch. Während der jüngste Nachwuchs des Potsdamer Fanfarenzug-Vereins bei dessen Neujahrsempfang am Samstagabend im Treffpunkt Freizeit kräftig in die trompetenähnlichen Instrumente bläst, wirbeln die Trommler mit ihren Stöcken in der Luft und geben den Takt an.

Von Eva Schmid

Nauener Vorstadt - Der Fall Villa Gericke hatte die Bau- und Denkmalbehörde sowie Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) bundesweit in die Schlagzeilen gebracht – und er hat offenbar nachhaltig Porzellan zerschlagen: Der Besitzer der Villa am Fuße des Pfingstbergs, Rechtsanwalt und Investor Jörg Zumbaum, will sein Engagement als Bauherr auch dreieinhalb Jahre nach dem Wirbel um die Villa-Sanierung und den sogenannten „Battis-Bericht“ dazu nicht wieder aufnehmen. Ein von ihm gekauftes Grundstück in der Puschkinallee 16 wechselte kürzlich den Besitzer, neue Projekte in Potsdam plane er nicht, sagte Zumbaum gestern den PNN.

Zugestellt. Seit zweieinhalb Jahren fährt Gert Bujack sechsmal die Woche Zeitungen in Potsdam aus. Er ist einer der Zusteller der PNN in der Landeshauptstadt. Zwölf Kilometer fährt er dafür mit dem Rad jeden Morgen, 50 Kilogramm Zeitung bringt er zum Kunden  ob bei Schnee, Eis oder Regen. Sein Einsatzgebiet ist die Jägervorstadt und Alexandrowka, der 60-Jährige steckt auch die PNN für den Oberbürgermeister (re.). Um bei Eis überhaupt zu den Briefkästen laufen zu können, hat er Spikes unter den Schuhsohlen (li.).

Jeden Morgen liefert Gert Bujack die PNN in die Haushalte. Kaum einer kennt ihn oder seine Arbeit. Er kennt dagegen seine Kunden und manchmal auch deren Geschichte. Auf Tour mit dem 60-Jährigen

Von Jan Brunzlow

Hermannswerder - Die Hoffbauer-Stiftung und die Universität Potsdam intensivieren ihre Zusammenarbeit im sportlichen sowie in der musischen und künstlerischen Pädagogenausbildung. Gestern unterzeichneten die Kanzlerin der Universität, Barbara Obst-Hantel, und der Hoffbauer-Vorstand Frank Hohn auf Hermannswerder gleich zwei weitere Kooperationsverträge, die zunächst vier Jahre laufen sollen.

Von Kay Grimmer

Nauener Vorstadt - Ein frecher Fuchs hat hartgesottenen Bauleuten Paroli geboten und der Potsdamer Polizei am Wochenende einen kuriosen Einsatz beschert: Der Meister Reineke hatte in der Nauener Vorstadt ein Baugerüst bis zur vierten Etage erklommen und offenbar nicht den Weg zurück gefunden. Bauarbeiter entdeckten das Tier mit dem lateinischen Namen Vulpes vulpes und fühlten sich von ihm bedroht – möglicherweise, weil Füchse Tollwut übertragen können.

Nauener Vorstadt - Die Eröffnung des Lepsiushauses verzögert sich. Grund sind Wasser- und Abwasseranschlüsse, die bei der Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) beantragt wurden, erklärte der Geschäftsführer des Lepsiushaus-Vereins, Peter Leinemann, gestern den PNN.

Nauener Vorstadt - Nach über 15 Jahren hat der Sozialverband VdK wieder eine Kreisgeschäftsstelle in der brandenburgischen Landeshauptstadt. Gestern wurde die Beratungsstelle der gemeinnützigen Organisation in der Friedrich-Ebert-Straße 57 eröffnet.

Das Interesse an der OB-Wahl scheint erschreckend gering. Leere Urnen, gelangweilte Wahlvorstände – wenigstens die Kandidaten geben ihre Stimme ab

Von Kay Grimmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })