zum Hauptinhalt

Die Wirtschaft der Hauptstadt wächst überdurchschnittlich. Einstige Schwächen werden nun zu Stärken

Von Hannes Heine

EPCOS AG]Infineon ist die frühere Halbleitersparte von Siemens. Von Infineon wiederum wurden Qimonda (Speicherchips) und Epcos (Bauelemente) abgespalten.

mehdorn

Bahnchef Hartmut Mehdorn hat sich wegen der Datenaffäre bei den Beschäftigten entschuldigt. Über den Termin für die geplante Sondersitzung des Bahn-Aufsichtsrats zur Klärung des Skandals ist allerdings offener Streit entbrannt.

Die Deutschen machen sich laut einer Umfrage nicht so große Sorgen um die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise wie ihre europäischen Nachbarn. Nur ein Fünftel hat Angst, seinen Arbeitsplatz zu verlieren.

bmw

Der Autohersteller BMW hat im vergangenen Jahr wegen der weltweit schwächelnden Nachfrage einen Umsatzrückgang verbucht. Der Konzern kündigte aber an, ein "deutlich positives Konzernergebnis" für 2008 vorlegen zu können - zur Freude der Anleger.

Infineon

Der Halbleiter-Konzern Infineon hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres die Krise der Autoindustrie deutlich zu spüren bekommen. Nach der Pleite von Qimonda droht dem Konzern nun zudem die Rückzahlung öffentlicher Fördermittel.

Erneut schlechte Nachrichten aus der Wirtschaft: Der weltgrößte Autobauer Toyota wird von der globalen Absatzkrise erheblich stärker ausgebremst als bislang erwartet.

Rupert Murdoch

Milliardenschwere Abschreibungen: Die von US-Medienmogul Rupert Murdoch beherrschte News Corporation muss wegen der Wirtschaftskrise für das vergangenen Quartal den enormen Verlust von 6,4 Milliarden Dollar vermelden. Multi-Milliardär Murdoch verkündet "rigorose Einsparungen" und weiteren Stellenabbau.

Nach einem Kundenansturm wegen vergleichsweise hoher Zinsen bietet die Mercedes-Benz-Bank nach eigenen Angaben vorerst keine neuen Konten für Tages- und Festgeld mehr an. Die BMW-Bank kündigte an, erst ab Mitte Februar wieder ein neues Festgeld Konto anbieten zu wollen.

Air_Berlin

Die zweitgrößte deutsche Fluglinie verliert Passagiere – steigert aber den Erlös und will bis zu 400 neue Flugbegleiter einstellen. Air Berlin sucht Personal, obwohl Mitarbeiter zu Hause sitzen.

Von Hannes Heine

Der insolvente Modelleisenbahnbauer Märklin hat seine rund 650 Mitarbeiter im Göppinger Stammwerk am Donnerstag über die Lage informiert. Der Insolvenzverwalter macht der Belegschaft Hoffnung.

Merkel

Die Kanzlerin wirbt bei den Weltwirtschaftsorganisationen für ihre Charta. Aber nicht nur zwischen den europäischen Regierungschefs sind Meinungsverschiedenheiten um den richtigen Kurs aus der Krise absehbar.

Von Alexander Visser

Aktuelle Schnurlosmodelle arbeiten mit geringerer Sendeleistung. Das senkt die Strahlenbelastung, kann aber den Empfang stören.