zum Hauptinhalt

Vor 25 Jahren berichteten wir über das neue Ausbildungszentrum der Bewag BERLINER CHRONIK Das Richtfest für ein neues Ausbildungszentrum der Bewag mit 270 Ausbildungsplätzen fand gestern an der Neuköllner Karl-Marx-Straße nahe dem U-Bahnhof Grenzallee statt. Die Baukosten werden etwa 25 Millionen Mark betragen.

Auf hoher See ist der Aufschwung schon zu beobachten – Frachtmengen und Transportpreise sind deutlich angestiegen

Von Bernd Hops

Im Tagesspiegel vom 22. Oktober 2003 verbreiten Sie auf der Seite 13 in dem Interview mit dem ehemaligen Berliner Polizeipräsidenten Georg Schertz unter der Überschrift Was Polizisten nicht lesen sollten über mich unzutreffende Darstellungen: Sie verbreiten die Frage: „Wie kann es vorkommen, dass wie im Fall Mahmoud 80 Fälle… begangen wurden, ohne dass die Justiz ernsthafte Reaktionen zeigte?

Sie stellen sich gerne auf einen geregelten Ablauf ein, die Fans der schwäbischen Gruppe Pur. Und sie sind treu. Jetzt strömten sie wieder zu ausverkauften Konzerten ins Velodrom. Und träumten zusammen mit Frontmann Hartmut Engler

Bekannt wurde Attac durch die Bilder von den Zusammenstößen zwischen Demonstranten und Polizei 2001 in Genua. Die Globalisierungskritik hatte einen Namen: Attac.

Sie waren beim Berlin-Marathon wieder nur als Zuschauer dabei? Sie haben sich vorgenommen, endlich ins Lauftraining einzusteigen? Dann folgen Sie einfach unseren Routen. Prominente Läufer – Profis und Hobbyathleten – verraten, wo joggen in Berlin am schönsten ist

Jugendoffiziere der Bundeswehr besuchten das Antikriegsmuseum in Wedding und diskutierten über Gewissensfragen

Von Thomas Loy

Von Flora Wisdorff Positive Nachrichten in der Luftfahrt waren in den vergangenen Jahren rar. Nun ist es so weit: Der internationale Luftverkehr hat im September zum ersten Mal seit Februar wieder angezogen.

Stefan Hermanns über die Illusionen des Klaus Toppmöller Es geht voran beim Hamburger Sportverein. Die Zeichen der Besserung unter dem neuen Trainer Klaus Toppmöller sind unverkennbar.

Fredi Bobic war für das Toreschießen nach Berlin geholt worden – das hat bisher nicht so richtig geklappt

Von Michael Rosentritt

Die Polizei hat bei der Neonazi-Gruppe „Combat 18“ in Schleswig-Holstein Listen mit Namen von Prominenten entdeckt

Von Frank Jansen

Ausverkaufte Häuser, leere Säle: Die Berliner Festwochen 2003 sind zu Ende. Sie taumeln zwischen Erfolg und Pleiten. Die Konkurrenz in der Hauptstadt und in der internationalen Festivalszene ist groß. Wie kann es weitergehen?

Von Frederik Hanssen

Steirischer Herbst: Olga Neuwirth und Elfriede Jelinek verwandeln David Lynchs „Lost Highway“ in Musiktheater

Protektor ist die Rettungsgesellschaft der deutschen Versicherungsbranche für Not leidende Lebensversicherer. Geht ein Lebensversicherungsunternehmen Pleite, springt Protektor ein und übernimmt den Versicherungsbestand.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })