Erster Entwurf für Reformgesetz enthält auch für 2005 keine Erhöhung / Ministerin: Noch ist das nicht entschieden
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.11.2003 – Seite 3
Schwarzkehlchen aus Kenia legen weniger Eier und mausern sich langsamer als ihre Verwandten aus Irland, Österreich oder Kasachstan. Sie werden offenbar auch älter als die Verwandten in hohen nördlichen Breiten.
Protektor ist die Rettungsgesellschaft der deutschen Versicherungsbranche für Not leidende Lebensversicherer. Geht ein Lebensversicherungsunternehmen Pleite, springt Protektor ein und übernimmt den Versicherungsbestand.
In Simbabwe landen kritische Journalisten im Gefängnis
Geistesverwandte Köche im „44“
Mitarbeiter der Hamburger Uniklinik stellen sich vor Krausz
Unterwegs mit einem „motz“-Verkäufer und dem neuen Potter
Stellenabbau höher als erwartet
Der RBB verschmilzt sein Vorabendprogramm zu einer Boulevardsendung
Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts braucht das Land gute Gründe für jeden ausgegebenen Cent – nicht nur für Kitas und Polizei
SCHREIBWAREN Jörg Plath über den Unterschied von Geschlechtern und Parteibüchern Von Männerliteratur war in Deutschland nie die Rede, ein, zwei Jahrzehnte lang aber von Frauenliteratur. Sie war damit natürlich keine Literatur mehr, sondern Lebenshilfe, Selbsterfahrung, Begleitmedium der Frauenbewegung.
Der SarsErreger infizierte bisher mehr als 8000 Menschen in rund 30 Ländern. Etwa jeder zehnte Infizierte starb an den Folgen, unter den über 60-Jährigen jeder zweite.
, Augsburger Str. 27, Wilmersdorf, Tel.
Der Handballer Frank von Behren freut sich über eine Stauchung: Er fürchtete eine schwerere Verletzung
In der Bronx sind die „Deutschland, Deutschland!“-Rufe am lautesten.
Der designierte Wissenschaftsstaatssekretär Krausz hofft auf ein zügiges Ende der Ermittlungen gegen ihn. Die Hamburger Staatsanwaltschaft setzt sich keine Frist
Rot-Grün gibt sich verwundert über das Interesse an den Globalisierungskritikern – die planen keine Parteigründung
Struck fordert USA zu mehr Kooperation innerhalb der Nato auf
Als der sowjetische Kollektiv zu Privatbesitz wurde, nutzten manche die Gunst der Stunde. Besonders erfolgreich war Boris Beresowskij.
TIPPS VON KARRASS Selbst geübte Läufer kommen manchmal ins Stolpern. Der Profi weiß, wie sich Stürze vermeiden lassen.
Das Dokumentationszentrum „Topographie des Terrors“ wird noch einmal umgeplant werden müssen. Das Unternehmen Heibus, das die zentrale Erinnerungsstätte an die NSVerbrechen bauen sollte, hat Insolvenz angemeldet.
(ide). Leipzigs Oberbürgermeister Wolfgang Tiefensee (SPD) will nicht bei der sächsischen Landtagswahl 2004 als SPDSpitzenkandidat antreten.
Der scheidende Ratsvorsitzende Manfred Kock fordert einen neuen Anlauf für ein konfessionsübergreifendes Sozialwort
Communicant-Mitarbeiter lassen ihrem Zorn im Internet freien Lauf
Investoren wollen kleiner anfangen, damit Bund und Land doch noch eine Bürgschaft geben. Sonst zahlen die Scheichs in Kürze nicht mehr
FDP-Chef holt sich in Gremien Rückhalt für sein Strategiepapier
Paris erlaubt dem Terroristen Carlos eine Aussage in der Hauptstadt – wenn die Behörden alles tun, ihn nicht entwischen zu lassen
Warum Putins neuer Stabschef im Kreml das Vorgehen der russischen Justiz im Fall Chodorkowskij kritisiert
(cas). Die CDUVorsitzende Angela Merkel hat am Montag im Parteivorstand bestätigt, dass über den Unionskandidaten für das Amt des Bundespräsidenten erst im kommenden Jahr entschieden werden soll.
Wie Bund und Länder sich um das Sorgerecht streiten
Schatzgräber des Kabaretts: Volker Kühn wird 70
Potsdam. In Potsdam hisste Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) gestern symbolisch ein leeres Stadtsäckel.
eigenen Mehrheit für die Reformen
KLEINE GESTÄNDNISSE René Hiepen , 37, läuft seit 20 Jahren, inzwischen bis zu sechs mal die Woche. Egal, ob der ZDFModerator in Japan das WM-Finale Deutschland-Brasilien moderiert oder den Boxkampf des Jahres Lewis/Klitschko in Los Angeles kommentiert, stets hat er die Laufschuhe im Gepäck.
Wie die Basketball-Europaliga die NBA kopiert
Der 1. FC Union verwandelt gegen Aachen einen Rückstand in einen 2:1-Sieg und verlässt die Abstiegsplätze
WESTERWELLES FDP
Mit gerade 27 Jahren ist der Niederländer in Mailand schon rhythmusbestimmender Routinier und Leitspieler
ARCHITEKTUR
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über seltsame Erben des Hauptmanns von Köpenick Fanatisch und gefährlich – das sind zwei Vokabeln, die wir allenfalls mit Terroristen oder durchgedrehten Fußballfans in Verbindung bringen. Als Beiworte für jemanden, der sich unsterblich in öffentliche Verkehrsmittel verliebt hat, sind sie neu.
Im Herbst 1999 öffnete der Kaufhof sonntags, und da begann ein Streit, über den heute das Bundesverfassungsgericht verhandelt. Der Kaufhof hat Verfassungsbeschwerde gegen Urteile des Verwaltungs und Oberverwaltungsgerichts Berlin eingelegt, in denen dem Konzern der Sonntagsverkauf verboten wurde.
Die 14. Märchentage starten – mit Mythen vom Mittelmeer
TIEFENSEES ENTSCHEIDUNG
Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn (SPD) will auf keinen Fall Studiengebühren. In dem Verbot, das sie vor anderthalb Jahren im Hochschulrahmengesetz festgeschrieben hat, sieht sie einen wichtigen Erfolg ihrer Hochschulpolitik.
Für die Betriebsrente sollen künftig einheitliche Regeln gelten / Ministerium legt Referentenentwurf vor
Träger des Virus ist die Zibetkatze – auf den Märkten wird der Erreger verbreitet
Der Handel über das elektronische Handelssystem Xetra ist am Montag wieder um 17 Uhr 30 beendet worden. Der Parketthandel läuft unverändert bis 20 Uhr weiter.
der Landesunternehmen