Vor zwanzig Jahren hatten Schummler bei den großen StadtMarathonläufen noch gute Chancen, unentdeckt davonzukommen. Nur wer es übertrieb oder zufällig beim Abkürzen beobachtet worden war, wurde auch disqualifiziert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.11.2003 – Seite 3
(mfk). Die SPDFraktion hat das Renten-Notpaket der Regierung geschlossen gebilligt.
Schüler vom Gymnasium am Elsengrund gewinnen Wettbewerb
Im Café Neues Ufer warteten Bowie-Fans eine Nacht lang auf ihren Star, doch er kam nicht
SIBYLLANKA KLOTZ, Vorsitzende der Fraktion Bündnis 90/Grüne im Abgeordnetenhaus Foto: Mike Wolff „Das Verfassungsgerichtsurteil hat dem Senat gezeigt, dass er nicht auf Kosten zukünftiger Generationen wirtschaften darf. Die laufenden Haushaltsberatungen müssen ausgesetzt werden, damit ein neuer, transparenter und nachvollziehbarer Konsolidierungsplan erarbeitet werden kann.
Offiziell bereitet Herthas Beteiligungsausschuss die Mitgliederversammlung vor – intern wird Kritik am Management erwartet
Die Wohnungsbaugesellschaft Mitte ersteigerte das Haus Schwarzenberg. Ob sie es bekommt, entscheidet sich erst nächste Woche
Sumatra: 88 Menschen starben – als Folge der Abholzung?
Es ist vollbracht: „Matrix Revolutions“ beschließt die Science-Fiction-Trilogie der Wachowski-Brüder – mit Action
Fernseh-Vorstand Ludwig Bauer geht. Ist Claus Larass der nächste?
„Wir müssen das Urteil des Verfassungsgerichts sehr ernst nehmen. Ich erwarte deshalb vom Senat, dass er den Haushaltsentwurf 2004/05 so überarbeitet, dass er auch bei einer erneuten Klage vor dem Gerichtshof Bestand hätte.
Warschau erfüllt auf dem Weg nach Brüssel nicht alle Anforderungen
Reform im Strafverfahren: Keine zweite Begegnung mit Sextätern
EU plant gleiche Beiträge für Männer und Frauen – aber das würde Policen für alle teurer machen, sagt die Branche
Nur der berlin-brandenburgische Landesbischof Huber schafft es auf Anhieb in den Rat der EKD
Finanzminister vertagen Beschluss zu wirtschaftspolitischen Vorgaben gegenüber Frankreich
Astronomen und Physiker vermuten, dass es mehr als einen Kosmos gibt
Die meisten Verteidigungsstrategen sind sich einig, dass es keinen Weg zurück gibt. Die Regierung Bush hat offensichtlich keine andere Wahl, als an der heutigen Strategie festzuhalten.
Unions Florian Bruns zeigt, warum er Bundesligaspieler war
MARTIN LINDNER, Vorsitzender der FDPFraktion im Abgeordnetenhaus Foto: Kai-Uwe Heinrich „Der SPD/PDS-Senat ist bei der Haushaltsaufstellung 2002/03 so liederlich mit der Verfassung umgegangen, dass ein Misstrauensantrag gegen den Regierungschef Wowereit und seinen Finanzsenator Sarrazin gerechtfertigt ist. Sarrazin hätte längst zurücktreten müssen.
Bewerbungsfrist läuft bis 30. November – Ausstattung wird sparsamer als erhofft
Mit Partys, Lesungen und Kinovorstellungen fiebert Berlin dem Verkaufsstart des fünften Potter-Romans entgegen. Die meisten Veranstaltungen sind schon ausverkauft
Wie Kreative mit den Warnhinweisen auf Zigarettenschachteln umgehen
Robert Ide über die Taktiker zwischen Sport und Politik Wieder hat einer aufgegeben bei Olympia in Leipzig. Zuerst Dirk Thärichen, der Geschäftsführer unter Stasi- und Betrugsverdacht, dann Michael Groß, der Botschafter mit dem angeblich zu hohen Gehalt, später Hermann Winkler, der CDU-Politiker im Vorwahlkampf sowie Wolfram Köhler, der Staatssekretär mit Bereicherungsvorwürfen.
Der Präsident des EU-Parlaments Pat Cox über Europas Hoffnung auf den US-Aufschwung und deutsche Steuern
Frankreichs Atomaufsicht hat einen Sicherheitscheck für alle Meiler verordnet – es geht um mögliche Konstruktionsmängel
der evangelischen Kirche gewählt
(za). Nach dem Urteil des Landesverfassungsgerichts, das den Berliner Etat für 2002/03 für verfassungswidrig erklärt hat, wollen die Oppositionsparteien CDU, FDP und Grüne Misstrauensanträge gegen den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD) und Finanzsenator Thilo Sarrazin (SPD) im Abgeordnetenhaus einbringen.
Dialyse-Unternehmen gewinnt neue Patienten und bestätigt Erwartung für das Gesamtjahr
Kritik an Meinungsumfrage, in der Israel als Aggressor dasteht
Bausenator Strieder erwartet jetzt Entgegenkommen vom Schweizer Star-Architekten Zumthor
FRANKREICH UND DER STABILITÄTSPAKT
KLASSIK
Was der Berliner Harry-Potter-Fanclub von zwei Mädchen aus Prenzlauer Berg im Internet bietet
(ukn). Die Bundesregierung hat das neue Ladenschlussgesetz verteidigt, Vertreter des Einzelhandels forderten bei einer Anhörung des Bundesverfassungsgerichts in Karlsruhe dagegen eine weitere Liberalisierung.
Wolfgang Tiefensee will in der Kommunalpolitik bleiben – und setzt jetzt erst recht auf die Olympiabewerbung
Easyjet folgt anderen Billigfliegern
Das Steuerkonzept des CDUPolitikers Friedrich Merz führt nach Ansicht der SPD kurzfristig zu neuen Staatsschulden in Milliardenhöhe. Bund, Ländern und Gemeinden würden im ersten Jahr der Einführung des Merz’schen Konzeptes rund 21 Milliarden Euro fehlen, hat der SPD-Finanzpolitiker Joachim Poß ausgerechnet.
Monatslohn sinkt um 85 Euro/Arbeitzeitmodell bringt zweistelligen Millionenbetrag und mehr Flexibilität
Lange schon spielt die Weddinger ErikaMann-Grundschule eine Vorreiterrolle im Ringen um bessere Konzepte für Schulen in sozialen Brennpunkten: Kooperation mit den umliegenden Kitas, gezielte Sprachförderung, Theaterarbeit und Vorleseaktionen kennzeichnen seit Jahren die Arbeit von Schulleiterin Karin Babbe. Seit gestern aber ist die Schule, in der Kinder aus 25 Nationen lernen, auch eine optische Attraktion.
Entlang des Havelufers verwöhnen schmale Badestrände, kleine Buchten und die Halbinsel Schildhorn das Auge. Die günstigsten Startpunkte hinauf zum Teufelsberg, die beste Bergstrecke Berlins, liegen an den Parkplätzen der Teufelsseechaussee.
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über die Rückkehr des Mittelalters im modernen Berlin Das Nikolaiviertel ist ein exterritorialer Teil der Stadt. Es gehört nicht zu Berlin, sondern zu Touri-Land, dem Kontinent des unschönen Scheins.
Der Verfassungsentwurf folgt dem Koran – dennoch könnte Afghanistan künftig regiert werden wie die USA
Berufliche Qualifikationen sollen künftig verstärkt auf ein Hochschulstudium angerechnet werden. In einer gemeinsamen Erklärung riefen am Dienstag Bundesbildungsministerin Bulmahn (SPD) und die Präsidentin der Kultusministerkonferenz Karin Wolff die Hochschulen dazu auf, zum Beispiel Prüfungen der beruflichen Fortbildung bei adäquatem akademischem Niveau auf ein Studium anzurechnen.
Die Spreewald-Grundschule bietet ab 2004 ein Ganztagsangebot unter einzigartigen Bedingungen
Verkürzte Arbeitszeit in Rüsselsheim sichert 1200 Jobs
Von Rolf Obertreis Bei anderen Firmen sollen die Mitarbeiter 40 oder gar 45 Stunden in der Woche ran. Und trotzdem werden gleichzeitig noch Arbeitsplätze gestrichen.
Bereits im September erfuhr Thomas Flierl von den Ermittlungen gegen seinen Staatssekretärs-Kandidaten Michael Krausz