Ansichten einer selbstbewussten Frau: Mit einer Ausstellung im Ephraim-Palais wird die Malerin Lotte Laserstein wiederentdeckt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.11.2003 – Seite 3
Im neuen Rundfunk BerlinBrandenburg wird über die Verwendung des vorhandenen Personals weiterhin scharf nachgedacht. Hans Bismark zum Beispiel ist nur noch bis zum 15.
Bei den Bayern macht sich nach dem 1:2 gegen Lyon tiefe Ratlosigkeit breit – wird alles wie im letzten Jahr?
In den meisten Bundesländern besteht wegen der angespannten finanziellen Situation derzeit bereits eine Haushaltssperre. So hat sich MecklenburgVorpommern erst am vergangenen Dienstag zu diesem Schritt entschlossen.
Sogar die Regierung sagt: Bestechung gehört in Nigeria dazu
Warum Herthas sportliche Misere noch so geringe Auswirkungen auf die Finanzen hat
Monika Maron bei Kiepert
Berlin: Strieder will schneller sparen SPD-Chef schlägt vor, bis 2007 geplante Kürzungen vorzuziehen
Nach dem Urteil zur Verfassungswidrigkeit des Landeshaushalts hat SPD-Landeschef Peter Strieder vorgeschlagen, „bereits beschlossene Konsolidierungsschritte zu beschleunigen“. Er meint damit Sparmaßnahmen aus der Finanzplanung bis 2007, „die zwei oder drei Jahre vorgezogen werden könnten, ohne das uns alles wegbricht“.
47-jähriger Polizist war lebensbedrohlich verletzt worden
Konrad Lorenz, der heute 100 Jahre alt geworden wäre, machte die Verhaltensforschung populär. Sein Vermächtnis ist hoch aktuell
Die interessanten Kriterien des Eishockey-Bundestrainers
SOTTO VOCE Jörg Königsdorf freut sich über ein vorbildliches Sozialverhalten Dirigent des Jahres in der Kritikerumfrage der „Opernwelt“, Chefdirigent des Liceu in Barcelona, bejubelte Vorstellungen an der Met – wenige Dirigenten sind in den letzten Jahren die Karriereleiter so beharrlich nach oben geklettert wie Sebastian Weigle . Umso erfreulicher, dass ihm der Ruhm dem einstigen Staatskapellen-Hornisten und Barenboim-Assistenten nicht zu Kopfe gestiegen ist.
(toe/pt/cs/HB). Unternehmen und Teile der öffentlichen Verwaltung wollen in diesem Jahr das Weihnachtsgeld kürzen.
Justizministerin weist Kritik der Grünen an ihrer Haltung zurück
Ärzte sollen bei Baby falsche Narkose angewendet haben
Neue Vorwürfe gegen Muslimischen Verein, der in Schulen auftritt. Ministerium prüft
Münchner Autokonzern erwartet beim Mini neuen Absatzrekord
(akz). Am deutschen Aktienmarkt kehrten die Indizes am Donnerstag wieder in die Gewinnzone zurück.
In den letzten Jahren sind die Bestrebungen gewachsen, den Hanf (Cannabis) als Heilpflanze zu etablieren. Im Gespräch ist vor allem die Behandlung des Nervenleidens Multiple Sklerose.
Der Münchner Putsch am 8./9. November 1923 war, wie erstmals eingesehene Dokumente zeigen, eine ernsthafte Gefahr für die Weimarer Republik
Pläne für die Bauakademie
Steuerschätzung: Weniger Einnahmen für Bund und Länder
Der Sender verzichtet auf Kooperationen mit Pharma-Firmen
Parlamentsausschüsse segnen Gesetzentwurf ab
Chodorkowkijs Anwalt wirft Ermittlern massiven Gesetzesbruch vor / Berlusconi verteidigt Putin
Mehrere Namen werden in der Gerüchteküche gehandelt
Um die Versicherten über ihre Rentenansprüche zu informieren, verschicken die Rentenversicherungsträger seit dem vergangenen Jahr so genannte Renteninformationen (siehe nebenstehenden Bericht). Die Renteninfo sagt dem Versicherten, welche Beiträge sein Rentenkonto bislang aufweist und wieviele Entgeltpunkte er bereits erworben hat.
(brö). Die deutsche Industrie hat im September 0,9 Prozent mehr Neuaufträge bekommen als im Vormonat.
Von Carsten Brönstrup Ist das jetzt die Wende auf dem Arbeitsmarkt? Hat die lebhafte Reformdiskussion der letzten Monate die Unternehmen aufgerüttelt, so dass sie endlich wieder neue Leute eingestellt haben?
Wolfgang Thierse hat „Akzente“ für ein neues SPD-Programm gesetzt – seine Politik soll mehr verteilen als nur Möglichkeiten
Gehaltskürzungen in Lautern, Klose vor Wechsel im Sommer
Im Uefa-Cup spielt Dortmund nur 2:2 gegen Sochaux
Zahl der Arbeitslosen sinkt im Oktober – am Aufschwung liegt das aber nicht, sagt Arbeitsamts-Chef Gerster
Die Nachfrage nach den HarryPotter-Ausgaben der Straßenmagazine, die seit dem 1. November verkauft werden, hält an.
Indem Angela Merkel die Debatte unterbindet, zeigt sie Angst vor der Wahrheit
Gesellschaft verzichtet aber auf kompletten Umzug von München nach Berlin – weil Tempelhof dicht gemacht wird
Pfarrer kritisieren Kardinal Sterzinsky: Rom soll Visitator schicken
Das Filmfest Venedig wehrt sich gegen Berlusconi – mit Erfolg
Ein Meister aus China gibt jetzt Tai-Chi-Seminare in Berlin
Der SC Magdeburg empfängt das teuerste Team der Champions League – den FC Barcelona
Ein ZDF-Reporter hatte ihr Vorgehen dokumentiert
Der AS Monaco schlägt Deportivo La Coruña 8:3
Champions League: Sat 1 lässt die Zuschauer anrufen und bezahlen
(lü/HB/fo). Der heiße Sommer und die Flaute im Reisegeschäft haben dem Handels und Touristikkonzern Karstadt-Quelle im dritten Quartal arg zugesetzt.
SPD SUCHT PROGRAMM
Politikerin lässt sich auf Gifte testen
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über den psychologisch schonenden Abriss Ein großes psychologisches Problem. Wie macht man den unerbittlichen Es-wardoch-nicht-alles-schlecht-Ostalgikern klar, dass der Palast der Republik nun endgültig auf den Laster kommt?