Der SC Magdeburg empfängt das teuerste Team der Champions League – den FC Barcelona
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.11.2003 – Seite 2
Ein ZDF-Reporter hatte ihr Vorgehen dokumentiert
Ein Meister aus China gibt jetzt Tai-Chi-Seminare in Berlin
Der AS Monaco schlägt Deportivo La Coruña 8:3
Champions League: Sat 1 lässt die Zuschauer anrufen und bezahlen
Indem Angela Merkel die Debatte unterbindet, zeigt sie Angst vor der Wahrheit
Gesellschaft verzichtet aber auf kompletten Umzug von München nach Berlin – weil Tempelhof dicht gemacht wird
Pfarrer kritisieren Kardinal Sterzinsky: Rom soll Visitator schicken
Das Filmfest Venedig wehrt sich gegen Berlusconi – mit Erfolg
Politikerin lässt sich auf Gifte testen
VON TAG ZU TAG Bernd Matthies über den psychologisch schonenden Abriss Ein großes psychologisches Problem. Wie macht man den unerbittlichen Es-wardoch-nicht-alles-schlecht-Ostalgikern klar, dass der Palast der Republik nun endgültig auf den Laster kommt?
Architekturexperten begrüßen Stadtplanung nach historischem Vorbild, wollen aber moderne Häuser
Frühere Istaf-Klubs sollen 400000 Euro Steuern zahlen
Liebe und Verbrechen: Graham Swift stellt heute in Berlin „Das helle Licht des Tages“ vor – einen Roman von alttestamentarischer Wucht
(lü/HB/fo). Der heiße Sommer und die Flaute im Reisegeschäft haben dem Handels und Touristikkonzern Karstadt-Quelle im dritten Quartal arg zugesetzt.
SPD SUCHT PROGRAMM
(brö). Die Arbeitslosigkeit in Deutschland ist im Oktober unerwartet stark zurückgegangen.
Rudolf Blomeyer
Versuch’s mal mit Gemütlichkeit – sagte sich Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) kippte eine Verwaltungsvorschrift. Diese besagte: Wer als Gastwirt Sitzplätze für seine Gäste bereit hält, musste auch Toiletten anbieten.
Karneval meidet Brandenburger Tor
ISLAMISTEN IN DER SCHULE
Nullrunde und höhere Beiträge zur Pflegeversicherung/Renteninformationen sollen überarbeitet werden
„Publishers’ Night“ in der Hauptstadtrepräsentanz der Telekom
Für ihren Sohn änderte Tanja K. ihr Leben. Jetzt sitzt sie vor Gericht
Aznar hart wie stets: Spanien soll in der neuen EU stark bleiben
Brandenburgs neuer Bauminister Frank Szymanski (SPD) will nur noch die Entwicklung der Zentren fördern
Fast schon Routine: Vor zwei Jahren stimmte der Bundestag zu, dass Deutschland sich an „Enduring Freedom“ beteiligt
Daniel Pontzen über Giovane Elbers sportlichen Racheakt „So ist Fußball“, sagte Elber spät in der Nacht. Natürlich ist Fußball nur selten so.
Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Um das politische Berlin richtig in sich aufzusaugen, lohnt es sich, weg von den „Linden“ zu schreiten. Ein längerer Spaziergang gen Süden beispielsweise brächte den Neugierigen nach Kreuzberg.
Bei der Kennzeichnung von Lebensmitteln nach dem GentechnikRecht gibt es einen Unterschied zwischen Lebensmittel-Produkten und Saatgut. Dieser ist in unserem Beitrag vom 6.
Im November wird es voll in den Ausstellungshallen unterm Funkturm. Dort treffen sich Reiselustige, Pferdeliebhaber, Hobbybastler, Souvenirjäger, Skifahrer und Wassersportler
Im neuen Rundfunk BerlinBrandenburg wird über die Verwendung des vorhandenen Personals weiterhin scharf nachgedacht. Hans Bismark zum Beispiel ist nur noch bis zum 15.
Bei den Bayern macht sich nach dem 1:2 gegen Lyon tiefe Ratlosigkeit breit – wird alles wie im letzten Jahr?
In den meisten Bundesländern besteht wegen der angespannten finanziellen Situation derzeit bereits eine Haushaltssperre. So hat sich MecklenburgVorpommern erst am vergangenen Dienstag zu diesem Schritt entschlossen.
Sogar die Regierung sagt: Bestechung gehört in Nigeria dazu
Im Zentrum sollen Häuser nach mittelalterlichen Ausmaßen entstehen. Ein Testballon für das Klosterviertel könnten die Wohnhäuser auf dem Friedrichswerder sein
Drei Beamte teilten sich 215 Euro Jetzt droht ihnen die Entlassung
Die gemeinsame Betreuung für Langzeitarbeitslose und Sozialhilfeempfänger sollte am 1. Juli 2004 starten. Doch daraus wird nichts
Energiekonzern kann Betriebsgewinn nach Fusion deutlich steigern
Die „BackofenAffäre“ lässt Brandenburgs früheren Agrarminister Edwin Zimmermann (SPD) nicht los: Ab dem 3. Dezember wird vor dem Potsdamer Landgericht der Prozess gegen den heute 55-jährigen SPD-Politiker und jetzigen Sportbundpräsidenten neu aufgerollt.
Hans Förtsch
Ansichten einer selbstbewussten Frau: Mit einer Ausstellung im Ephraim-Palais wird die Malerin Lotte Laserstein wiederentdeckt
Mörder von Tom und Sonja wollten Kinder Barbesitzer „anbieten“
Bertelsmann Music Group und Sony Music bereiten Fusion vor und greifen Marktführer Universal an
Machos und Mäuse: Richard Maxwells „Caveman“ aus New York gastiert in Berlin
Der Bertelsmannkonzern weihte gestern seine Repräsentanz mit viel Pominenz Unter den Linden 1 ein
Studenten demonstrieren – und rangeln mit Autofahrern