Der Energiewissenschaftler Carl Christian von Weizsäcker über Ökostrom und AKWs
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 10.11.2003 – Seite 3
Bei den Demonstrationen gegen den Castor-Transport herrscht Volksfeststimmung. Und die Grünen machen auch wieder mit
ARCHITEKTUR (1)
ClausDieter Steyer über ein schlechtes Gedächtnis und die Lehren aus der Kommunalwahl ANGEMARKT Zwei Wochen nach einem großen Ereignis dürfte das Gedächtnis eigentlich noch keine großen Lücken aufweisen. Das müsste auch auf die Kommunalwahlen mit ihrer dramatisch geringen Wahlbeteiligung und vielen überraschenden Ergebnissen zutreffen.
DIE LOHNFORDERUNG DER IG METALL
Ein in der Hansestadt unerwünschtes Großplakat für einen Seefahrerfilm zieht vielleicht nach Berlin um – zum Palast der Republik
Goldener Vorhang für die Schauspieler Judy Winter und Georg Preuße
Vor 25 Jahren berichteten wir über Bauarbeiten für die Westtangente. BERLINER CHRONIK Im wesentlichen abgeschlossen sind jetzt die Bauarbeiten für eine Stahlspundwand auf dem Sportplatz der Schöneberger Fritz-Harber-Schule.
Der Handelskonzern ist so mächtig geworden, dass er nicht nur seiner Konkurrenz das Leben schwer macht
Stefan Hermanns über die Probleme der Kaiserslauterer Fans mit ihrem Klub Echte Fußballfans sind seltsame Menschen. Sie machen ihr persönliches Wohlbefinden von Faktoren abhängig, die sie nicht beeinflussen können, begeben sich in die Abhängigkeit von Trainern und Managern, die nur selten die richtigen Personalentscheidungen treffen, und jubeln Spielern zu, von denen sie ahnen, dass sie schon bald für ein bisschen mehr Geld den verhassten Lokalrivalen verstärken werden.
Bei Albas Stefano Garris läuft es prächtig – jetzt muss die Konzentration im Team steigen
Wenn Charles heute aus dem Nahen Osten zurückkehrt, wird er mit einer Krise konfrontiert, die die königliche Familie großenteils selbst verschuldet hat. Diese Krise wird nicht – wie manche es gern hätten – den Niedergang der Monarchie beschleunigen oder einen republikanischen Aufstand auf den britischen Straßen provozieren.
Am 65. Jahrestag der Reichspogromnacht wird in München der Grundstein für das Jüdische Zentrum gelegt
Grund ist wohl weniger die individuelle Gefährdung, die auch andernorts sehr hoch ist, als vielmehr die Symbolhaftigkeit des Anschlags vom 27. Oktober.
STREIT UM STUDIENGEBÜHREN
VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die künftige Hansestadt Berlin Zu dumm, dass es das Autokennzeichen HB schon gibt. Hansestadt Berlin – wie sonst soll man das kürzeln?
Dieter Speck nimmt sich täglich im Ersten Beziehungsproblemen an
Berlin ist bei Kinderschändern besonders beliebt, sagt ZDF-Reporter Karremann, der lange im Milieu recherchierte – jetzt wird er bedroht
Sportlegende Edwin Moses macht Klassikfans Beine
Zu viele Kanzleien auf dem Markt
Chemiker entwickeln Analyseverfahren für die Altersbestimmung von Tonscherben
Vier junge Männer festgenommen
Die Grünen-Staatsministerin Kerstin Müller über das gescheiterte Klonverbot der UN und die deutsche Gendebatte
Der 1. FC Union kassiert beim 0:3 in Nürnberg erneut ein frühes Gegentor und rutscht wieder auf einen Abstiegsplatz
Der Filmkomponist Ennio Morricone feiert seinen 75. Geburtstag
Herr Bach, sollte Leipzig seine Olympiabewerbung zurückziehen? Nein.
Mercedes kündigt für November das nächste Formel-1-Modell an
Würdigung für Medizinstiftung
Die Rektoren wollen Bachelor und Master wirklich flächendeckend
Die Bayern schlagen den BVB 4:1 und machen den ersten Schritt aus der Krise
Partei kritisiert Formulierungen zu Rüstung und Wettbewerb
ARCHITEKTUR (2)
(beu/HB). Der niederländische Fleischverarbeiter Bestmeat Company wird die CG Nordfleisch in Hamburg übernehmen.
Jens Lehmann fällt in London auf – mit Paraden und Parolen
DIE USA UND IRAK
Bei der zehnten Aids-Gala gab es nie da gewesene Höhen und Tiefen. Nur einer war wie immer Spitze: Loriot
Mehr Stadt oder mehr Dorf? Recht unterschiedlich äußerten sich Landesminister in den vergangenen Tagen zur künftigen Verteilung der öffentlichen Fördermittel.
Potsdam. Die Bundesregierung will die 600-Millionen-Bürgschaft für die geplante Chipfabrik in Frankfurt/Oder genehmigen, wenn deren Konzept auf wirtschaftlich tragfähige Beine gestellt wird und bisherige Schwachstellen ausgebügelt werden.
Vertrauensfrage am Mittwoch Israel erlaubt Gefangenenaustausch
(HB). FDPChef Guido Westerwelle hat eine strikte Obergrenze für die Neuverschuldung zur Finanzierung einer vorgezogenen Steuerreform genannt.
„Ich lebe noch“, grüßen die polnischen Soldaten im Irak jetzt ihre Familien übers Radio – ihr erster Kamerad ist gefallen, und daheim diskutiert man über die Zukunft der Mission
Wer ist schuld an den Frankfurter Niederlagen – Trainer Reimann oder der schwache Kader?
Auch in Berlin sind die Genehmigungen für das Anbringen von Riesenpostern nicht immer zu erhalten
Heike Makatsch über „Das Wunder von Lengede“ und die Schwierigkeit, Schmerz zu spielen
Der Streik an der TU Berlin soll die Studenten kein Semester kosten
Wer noch ein Argument brauchte gegen die wechselnde EU Präsidentschaft und für einen vom Europarat für mehrere Jahre fest gewählten Präsidenten, den müsste das Verhalten Silvio Berlusconis gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin überzeugt haben. Der Chef der italienischen Regierung, bis zum Jahresende Präsident der EU, vertritt nicht die Positionen der 15.
Diedrich Diederichsenüber Rock und Klangkunst von Mike Kelley Mike Kelley ist als Bildender Künstler weltbekannt, aber seine Klangarbeiten kennt keiner. Kunstleute packen immer noch den denkbar konventionellsten Geschmack aus, wenn es um Musik geht.
Avi Primor erhält Preis für seine Verdienste um die Völkerverständigung