zum Hauptinhalt

ClausDieter Steyer über ein schlechtes Gedächtnis und die Lehren aus der Kommunalwahl ANGEMARKT Zwei Wochen nach einem großen Ereignis dürfte das Gedächtnis eigentlich noch keine großen Lücken aufweisen. Das müsste auch auf die Kommunalwahlen mit ihrer dramatisch geringen Wahlbeteiligung und vielen überraschenden Ergebnissen zutreffen.

Ein in der Hansestadt unerwünschtes Großplakat für einen Seefahrerfilm zieht vielleicht nach Berlin um – zum Palast der Republik

Von Andreas Conrad

Vor 25 Jahren berichteten wir über Bauarbeiten für die Westtangente. BERLINER CHRONIK Im wesentlichen abgeschlossen sind jetzt die Bauarbeiten für eine Stahlspundwand auf dem Sportplatz der Schöneberger Fritz-Harber-Schule.

Stefan Hermanns über die Probleme der Kaiserslauterer Fans mit ihrem Klub Echte Fußballfans sind seltsame Menschen. Sie machen ihr persönliches Wohlbefinden von Faktoren abhängig, die sie nicht beeinflussen können, begeben sich in die Abhängigkeit von Trainern und Managern, die nur selten die richtigen Personalentscheidungen treffen, und jubeln Spielern zu, von denen sie ahnen, dass sie schon bald für ein bisschen mehr Geld den verhassten Lokalrivalen verstärken werden.

Bei Albas Stefano Garris läuft es prächtig – jetzt muss die Konzentration im Team steigen

Von Benedikt Voigt

Wenn Charles heute aus dem Nahen Osten zurückkehrt, wird er mit einer Krise konfrontiert, die die königliche Familie großenteils selbst verschuldet hat. Diese Krise wird nicht – wie manche es gern hätten – den Niedergang der Monarchie beschleunigen oder einen republikanischen Aufstand auf den britischen Straßen provozieren.

Grund ist wohl weniger die individuelle Gefährdung, die auch andernorts sehr hoch ist, als vielmehr die Symbolhaftigkeit des Anschlags vom 27. Oktober.

VON TAG ZU TAG Andreas Conrad über die künftige Hansestadt Berlin Zu dumm, dass es das Autokennzeichen HB schon gibt. Hansestadt Berlin – wie sonst soll man das kürzeln?

Der 1. FC Union kassiert beim 0:3 in Nürnberg erneut ein frühes Gegentor und rutscht wieder auf einen Abstiegsplatz

Mercedes kündigt für November das nächste Formel-1-Modell an

Von Karin Sturm

„Ich lebe noch“, grüßen die polnischen Soldaten im Irak jetzt ihre Familien übers Radio – ihr erster Kamerad ist gefallen, und daheim diskutiert man über die Zukunft der Mission

Von Sandra Dassler

Wer ist schuld an den Frankfurter Niederlagen – Trainer Reimann oder der schwache Kader?

Wer noch ein Argument brauchte gegen die wechselnde EU Präsidentschaft und für einen vom Europarat für mehrere Jahre fest gewählten Präsidenten, den müsste das Verhalten Silvio Berlusconis gegenüber dem russischen Präsidenten Wladimir Putin überzeugt haben. Der Chef der italienischen Regierung, bis zum Jahresende Präsident der EU, vertritt nicht die Positionen der 15.

Diedrich Diederichsenüber Rock und Klangkunst von Mike Kelley Mike Kelley ist als Bildender Künstler weltbekannt, aber seine Klangarbeiten kennt keiner. Kunstleute packen immer noch den denkbar konventionellsten Geschmack aus, wenn es um Musik geht.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })