zum Hauptinhalt

zu: Entlassung Volker Härtig Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister, mit Besorgnis haben wir die Berichte und Kommentare über die Entlassung Herrn Härtigs in der Presse verfolgt. Wir leben nunmehr seit über zwei Jahren im Bornstedter Feld.

EDITORIALS Freudentänze wurden nicht aufgeführt, als bekannt wurde, dass Yassir Arafat und sein neuer Premier Ahmed Queria Israel den Olivenzweig des Friedens überreichen wollen. Nicht, dass das schlecht wäre.

Als „siebte Dimension vokaler Popmusik“ werden die „Naturally 7“ gehandelt. So haben sich sieben New Yorker genannt, die als VokalBand alle Musikinstrumente mit dem Mund ersetzen.

Zu lange habe Ankara Warnungen vor Terror missachtet, meinen Kritiker – doch auch Türken sind bei Al Qaida aktiv

Von Thomas Seibert

Fackeln wiesen mehr als 100 Gästen am Samstagabend den Weg zur Eröffnungsparty der KommunikationsAkademie Pixelapostel im Steglitzer Kreisel. Mit Musik, bayerischem Buffet und einer Feuershow wurde in den Räumen des Instituts der neue Marketing-Studiengang Bachelor of Media Management gefeiert.

Joachim Huber freut sich auf eine scharfe Debatte über ARD und ZDF Am Anfang der vergangenen Woche sah es nach dem handelsüblichen Ritual aus. Ein paar Ministerpräsidenten meckern über die nächste Gebührenerhöhung für ARD und ZDF, ein paar Intendanten meckern zurück, dann ist Ruhe im Land und die Erhöhung beschlossen.

Am Dienstag findet am OttoSuhr-Institut (OSI) der Freien Universität ein Berlin-weiter, studentisch organisierter Aktionstag statt, zu dem alle Interessierten eingeladen sind. Wie die „Arbeitsgemeinschaft OSI-Kritik“ mitteilt, sollen in Diskussionsrunden und Arbeitsgruppen die „akuten Probleme in der Berliner Hochschullandschaft in konstruktiver Form erörtert werden“.

FERNSEHZIMMER KURT SCHEEL amüsiert sich pflichtbewusst zu Tode Vor einer Woche habe ich ein Premiere-Abo bestellt. Ich könnte jetzt versuchen, mich rauszureden: Es sei nach Mitternacht und ich (ein bisschen) betrunken gewesen, so genannte Freunde hätten mich heiß gemacht und angefeuert („Ey Allda, du bringst es voll!

Der ugandische Präsident Yoweri Museveni hat sich schon mehrfach für einen freien Welthandel ausgesprochen. Bei einem Besuch in unserem New Yorker Büro machte er kürzlich auch keinen Hehl aus seiner Ablehnung gegenüber fanatischen Globalisierungsgegnern, die behaupten, sie würden für Afrika sprechen.

Frankreichs Nationalelf betreibt aktive Wiedergutmachung

Von Stefan Hermanns

. Ob Luciano Pavarotti auch gekommen wäre, hätte er nicht zufällig gerade eine neue CD herausgebracht?

Von Frederik Hanssen

„Cross“ bedeutet laut englischem Wörterbuch: quer, schief, ärgerlich, zuwider. Und in der Tat ist der „Cross Country Run“ ein ärgerlicher, dem gewohnten Laufgefühl völlig widersprechender Geländelauf.

Am dringendsten ist, dass Präsident George W. Bush und Premier Tony Blair entscheiden, wie sie der zerbrechlichen Situation im Irak begegnen.

Das harte Durchgreifen der USA an der Grenze zu Mexiko Mitte der 90er Jahre hat den Zustrom von Einwanderern verlangsamt. Gleichzeitig wurden jedoch auch jene, die sich bereits illegal in den USA aufhalten, ermuntert, weit länger zu bleiben als sie es normalerweise tun würden.

(Tsp). Der frühere Verfassungsrichter und Steuerexperte Paul Kirchhof plädiert dafür, eine große Steuerreform mit einer deutlichen Senkung der Steuersätze vor allen anderen Reformen zu beschließen.

Bei der 0:3-Niederlage gegen Frankreich sehen die Deutschen, wie weit sie noch von der Weltklasse entfernt sind

Von Stefan Hermanns

, 65, ist Deutschlands Mister Marathon: Er brachte das Langstreckenrennen 1974 nach Berlin. Aus der kleinen Veranstaltung mit einst 286 Startern ist ein sportliches MillionenUnternehmen geworden, das den veranstaltenden SC Charlottenburg zu einem der führenden Laufclubs der Republik machte.

Der Mann lässt eine rechte Party nach der anderen platzen: Wenn sich die Szene zum Trinken, Tanzen oder Politisieren verabredet, ist Michael Knape dabei. Der Leiter der Polizeidirektion 6 machte sich bei den Braunen in der Nacht zu Sonntag wieder einmal als Spielverderber unbeliebt.

Von Jörn Hasselmann

Portugals Fußballerinnen konnten für die deutsche Mannschaft kein ernsthafter Gegner sein – sie kehren mit 13 Gegentoren heim

Als an die „Findet Nemo“-Premiere noch lange nicht zu denken war, hatte Robbie Williams den Filmsong schon fertig. Der Swingtitel sollte der Höhepunkt der Filmparty sein.

Von Andreas Conrad

Michael Rosentritt über die deutsche FußballNationalmannschaft Es wird noch eine Weile dauern, bis wir dahin kommen, wo die Franzosen sind. Das hat Rudi Völler nach dem 0:3 seiner Mannschaft gegen Frankreich gesagt.

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Eigentlich, so dachte man, würden auf dem SPD-Parteitag in Bochum große, weltbewegende Fragen behandelt. Die Zukunft des Landes, Europas und der Welt zum Beispiel, in jedem Fall aber die Zukunft der deutschen Sozialdemokratie, was für einige Delegierte allerdings identisch sein dürfte.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })