zum Hauptinhalt

Michael Rosentritt über die deutsche FußballNationalmannschaft Es wird noch eine Weile dauern, bis wir dahin kommen, wo die Franzosen sind. Das hat Rudi Völler nach dem 0:3 seiner Mannschaft gegen Frankreich gesagt.

Portugals Fußballerinnen konnten für die deutsche Mannschaft kein ernsthafter Gegner sein – sie kehren mit 13 Gegentoren heim

Als an die „Findet Nemo“-Premiere noch lange nicht zu denken war, hatte Robbie Williams den Filmsong schon fertig. Der Swingtitel sollte der Höhepunkt der Filmparty sein.

Von Andreas Conrad

Foto: Rückeis / Montage: DP HINTER DEN LINDEN Eigentlich, so dachte man, würden auf dem SPD-Parteitag in Bochum große, weltbewegende Fragen behandelt. Die Zukunft des Landes, Europas und der Welt zum Beispiel, in jedem Fall aber die Zukunft der deutschen Sozialdemokratie, was für einige Delegierte allerdings identisch sein dürfte.

Das Pergamon-Museum zieht erneut die meisten Besucher an. In der aktuellen Rangliste folgen das Haus am Checkpoint Charlie und das Jüdische Museum, das auch im zweiten Jahr sehr erfolgreich war

Sie waren beim Berlin-Marathon wieder nur als Zuschauer dabei? Sie haben sich vorgenommen, endlich ins Lauftraining einzusteigen? Dann folgen Sie einfach unseren Routen. Prominente Läufer – Profis und Laien – verraten, wo joggen in Berlin am schönsten ist

Vor 25 Jahren fehlte Geld für die Suchtprävention BERLINER CHRONIK Als „völlig unzureichend“ bezeichnete der Drogenbeauftragte des Senats, Heckmann, den Betrag von 900000 DM, der ihm für vorbeugende Maßnahmen zur Verfügung stehe. Er benötige mindestens die Hälfte seines Gesamtetats von 8,6 Millionen DM, um wirksame Vorsorge leisten zu können.

TURNERS THESEN zu Bildung und Politik Im Zuge der Maßnahmen zur Reform der Renten soll ein Privileg fallen, das Akademiker begünstigt: Ausbildungszeiten sollen nicht mehr auf die Anwartschaftszeiten bei der Berechnung der Rente angerechnet werden. Das Geschrei ist groß.

Nach dem Anschlag: Die Metropole am Bosporus ist seit Jahrhunderten ein Zentrum der jüdischen Diaspora. Eine Erinnerung

Gut, dass die Bundesbahn ihren Verkehr überwiegend auf der Schiene abwickelt. Denn sonst würde der Schlingerkurs des Unternehmens doch allzu sehr auffallen, dessen Chef Hartmut Mehdorn nach dem Motto verfährt: „Was kümmert mich mein dummes Geschwätz von gestern?

Solarzellen könnten künftig deutlich mehr elektrischen Strom aus Sonnenlicht gewinnen. Statt nur 15 Prozent wie bislang, verspricht eine neue Legierung aus Zink, Mangan, Tellur und ein wenig Sauerstoff den Wirkungsgrad der Solarzellen auf 50 Prozent zu steigern.

VON TAG ZU TAG David Ensikat lockt Touristen an die Warschauer Brücke Ja, sicher, der Lehrter Bahnhof. Das ist schon eine tolle Grube.

Die Iraker sollen sich schnell selbst regieren. Doch die Rolle des Islam und die Aufteilung der Provinzen ist strittig

Von Andrea Nüsse

Israels Regierung vergreift sich bei ihren Schuldzuweisungen nach den Anschlägen in Istanbul

Von Charles A. Landsmann

Die Bob-Olympiasieger Langen und Lange respektieren sich, aber Freunde werden sie wohl nie

Von Hartmut Moheit

Über 700 Gäste feierten am Sonnabend in der MercedesNiederlassung an der Marzahner Rhinstraße eine Unternehmerparty. Eingeladen waren nicht nur Manager, sondern auch Lokalpolitiker und die Entertainerin Dagmar Frederic.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })