zum Hauptinhalt

Holtzbrinck-Preis für Wissenschaftsjournalismus: Wie kann Deutschland in der Forschung an die Spitze kommen?

Von Hartmut Wewetzer

Bismarck hat seinen Hering, die Müllerin ihre Forelle, Königsberg seine Klopse und Fontane ab sofort seine Maräne. WasserWissenschaftler in Neuglobsow gaben einer im Stechlin neu entdeckten Unterart der Maräne den Namen des Schriftstellers.

In Berlin gibt es 90 landwirtschaftliche Betriebe mit 522 Beschäftigten. 133 davon sind Familienarbeitskräfte, 389 Fremdarbeiter.

Bei ihrer Flucht aus Wandlitz ließen die SED-Chefs massenhaft Schallplatten und Bücher zurück. Die niemand will

Von Claus-Dieter Steyer

Menschen, die bei einer Behörde des Bundes, der Länder oder der Kommunen beschäftigt sind, heißen Beamte (siehe Artikel auf dieser Seite). Insgesamt arbeiten in Deutschland rund 1,6 Millionen Staatsdiener.

Die umstrittene 520Millionen-Bürgschaft von Bund und Land für die Chipfabrik in Frankfurt/Oder soll voraussichtlich unter harten Auflagen genehmigt werden. Der Bürgschaftsausschuss von Bund und Land verständigte sich gestern Abend auf ein Grundsatzpapier, in dem Bedingungen für die Gewährung der Bürgschaft formuliert wurden, hieß es aus Berliner Regierungskreisen.

VON TAG ZU TAG Stefan Jacobs wirbt für Winterurlaub im Hochsauerland Wir hätten es Ihnen gern schon vor einer Woche empfohlen: Diesen Winter sollten Sie ins größte Skisportgebiet Nordwestdeutschlands reisen. 55 Lifte, 220 Kilometer Loipen, unterschiedlich schwierige, beleuchtete Abfahrten.

Die Amerikaner wissen, dass ihr Präsident George W. Bush auf den Straßen von Paris oder Berlin nie mit Blumen begrüßt werden wird.

Mit der Zeichnung „Gensd’armenMarkt“ von Klaus Ensikat, die dieser Ausgabe als Großdruck beiliegt, setzt der Tagesspiegel seine von der Gasag unterstützte Serie „Berliner Blicke“ (Internet: www.tagesspiegel.

Bernd Schiphorst ist als Präsident der Deutschen FußballLiga (DFL) im Gespräch. Der Präsident von Hertha BSC wird als Nachfolger von Werner Hackmann gehandelt, dessen Amtszeit im Sommer kommenden Jahres endet.

Die Selbstmordattentäter in Istanbul kamen aus dem eigenen Land – und waren international vernetzt

Von Susanne Güsten

Vor dem Schottland-Spiel erkennt Holland verzweifelt: Die Nationalelf ist gar nicht so gut wie alle dachten

Von Stefan Hermanns

UWE JENS NAGEL (61) ist seit 2002 Dekan der LandwirtschaftlichGärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität. Foto: privat DIE AKTUELLE FRAGE Herr Nagel, Berlin ist pleite, die Humboldt-Universität muss deshalb eine große Sparsumme erbringen.

Der eine hatte Kondition beim Regieren, der andere beim Feiern. Jetzt sollen sie ein Team werden: Der Anwalt und ehemalige Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen soll Harald Juhnke betreuen

Nicht mehr und nicht weniger als ein kleines Wunder haben die Sozialdemokraten von ihrem Vorsitzenden zum Auftakt des Parteitags in Bochum erwartet: dass er das Steuer herumreißt, dass er die Partei mit einer empathischen Rede aus dem Stimmungstief führt. Kein geringes Unterfangen, das auch charismatischere, besser verwurzelte Parteichefs wie Willy Brandt oder Oskar Lafontaine vor eine Herausforderung gestellt hätte.

Der EHC Eisbären siegt mit einem starken Torhüter Jonas bei den Hamburg Freezers 1:0

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })