zum Hauptinhalt

Nach dem Besuch des amerikanischen Präsidenten ist die Queen erbost – der Helikopter verwüstete den Palastgarten

Von Hendrik Bebber

Beim Eishockey-Turnier der Berliner Initiative „Kick“ bekommen die Jugendlichen Besuch von drei Goldmedaillengewinnern

Spätestens ab 2006 soll in der EU ein neues ChemikalienRecht gelten. Die Verordnung wird mit Reach abgekürzt (Registration, Evaluation, Autorisierung und Restriktion von Chemikalien).

ClausDieter Steyer über den Zusammenhang zwischen vollen Zügen und stillgelegten Strecken ANGEMARKT Die Bahn in Brandenburg schreibt auf den ersten Blick eine der wenigen Erfolgsgeschichten. Ihre Züge auf den schnellen Regionalexpresslinien von und nach Berlin sind gut gefüllt, mitunter sogar übervoll.

Der Wettbewerb auf dem Strom und Erdgasmarkt hat ein besonderes Problem: Wer Kunden beliefern will, muss manchmal die Leitungen der Konkurrenten benutzen. Seit der Liberalisierung des Energiemarktes 1998 versuchen die Wirtschaftsverbände freiwillige Regeln zu finden, nach denen das Benutzen fremder Leitungen organisiert wird und die Kosten für das Durchleiten einer Kilowattstunde durch ein anderes Netz bestimmt werden.

Klaus Rocca glaubt, dass Werder Bremen Meister werden kann Natürlich ist Uli Hoeneß ein Taktiker. Als Bayern Münchens Manager am Wochenende dem SV Werder Bremen „sagenhaften Fußball“ attestierte und dem Konkurrenten beim Rennen um den Meistertitel als „allergrößten Favoriten“ bezeichnete, dachte er wohl schon an das Duell seiner Bayern in zwei Wochen im Weserstadion.

Tetrahydrogestrinon (THG) ist die erste Dopingsubstanz, die nur zur Manipulation im Sport entwickelt wurde und nicht zu medizinischen Zwecken. Deshalb wird es auch Designersteroid genannt.

LESEZIMMER Rainer Moritz über einträgliche Methoden der Bücherentsorgung Das Weihnachtsfest naht und mit ihm Geschenke, die wir nicht erbeten haben. An diesem alten Brauch wird sich auch in diesem Jahr nichts ändern.

Seit Utz Claassen auf dem Chefsessel von Energie BadenWürttemberg (EnBW) sitzt, macht der drittgrößte deutsche Stromversorger Schlagzeilen: fast eine Milliarde Verlust im ersten Halbjahr. Claassen will jetzt eine Milliarde Euro Kosten bis 2006 einsparen, 350 Millionen davon beim Personal.

Es war wirklich viel passiert beim 2:2 zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Pure Begeisterung aber löste der Auftritt von Salvatore Gambino aus, der dafür sorgte, dass der abtrünnige Marcio Amoroso nach tagelangen Diskussionen im Westfalenstadion zum Randthema wurde.

TagesspiegelLeser sind unnachahmlich freigiebig: Hunderte haben uns schon ihr Lieblings-Backrezept verraten, stapelweise gehen bei uns die Backanleitungen ein – oft handgeschrieben, mit Bildern, Gold- und Silberschrift oder weihnachtlichen Scherenschnitten und Fotos verziert. Vielen Dank – und machen Sie weiter so!

Nach einer 2:0-Führung zur Halbzeit verlieren der Berliner in Kaiserslautern noch 2:4

Von Sven Goldmann

Der Onkel gewann mit England die Fußball-WM, der Neffe siegte nun im Rugby – nur privat haben die Cohens kein Glück

Von Matthias Thibaut

John Best weist Alba im Duell gegen Wendell Alexis den Weg zum Erfolg

Von Benedikt Voigt
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })