US-Beteiligungsgesellschaft übernimmt 51 Büro- und Bankgebäude in ganz Europa – Kreditinstitut ist nur noch Mieter
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 25.11.2003 – Seite 2
In Kroatien haben die Nationalisten die Wahlen gewonnen
Alle, die glauben, ihren Lebensstil gefunden zu haben, seien vor dem Besuch dieser Ausstellung gewarnt. Denn die Dinge, die unter dem Titel „Skandinavisches Design jenseits des Mythos“ im Kunstgewerbemuseum zu sehen sind, kratzen an herkömmlichen Gestaltungsprinzipien und machen Lust auf Neues.
Blair und Chirac treffen sich zum Versöhnungsgipfel – doch der Bruch wegen des Irak-Kriegs hat Spuren hinterlassen
Igor Jedlin gründete vor 25 Jahren sein Zaubertheater
Der „Markt der Kontinente“ startet im Museum Dahlem
(Tsp). VWGedas, das IT-Tochterunternehmen des VW-Konzerns in Berlin, hat am Montag sein 20-jähriges Bestehen gefeiert.
DIW: Sparzwang ist gefährlich
Gersters teure PR-Kampagne setzt an der falschen Stelle an
Er schießt Tor um Tor auf schottischen Äckern – deshalb ist der Schwede nur in Glasgow ein Star
Brandenburg und die Ile-de-France kooperieren: Die Potsdamer wollen französische Unternehmen hierher locken, die Franzosen Nachhilfe in Verwaltungsfragen
Minister sucht Einigung mit der EU
Eine Regeländerung macht das Skispringen in dieser Saison spannender – und gefährlicher
Herthas Mannschaft stellt sich den Mitgliedern des Vereins
EU-Ministerrat entscheidet am Mittwoch über strittige Förderung
Der Präsident der Freien Universität Berlin verkauft sein Sparszenario gut. Die Studenten klatschen – doch dann kippt die Stimmung
Frei und kreativ: Internationale Design-Studenten in Weißensee
Liz Taylor spricht für ihn – und jetzt bemüht er einen Stardetektiv
Winterberg verschenkte 1000 kleine Bäume am Breitscheidplatz
Flughafen soll trotzdem Ende 2004 geschlossen werden
Tour 2: In die Deutsche Oper
Zum ersten Mal gibt es einen Weihnachtsmarkt auf dem Gendarmenmarkt – gestern wurde er eröffnet
Warum Sigmar Gabriels Name auf Parteitags-Stimmzetteln stand, weiß niemand – die SPD will die Sache abhaken
Monatskarte für BVG und S-Bahn mit 25 Prozent Rabatt. Schülertickets werden teurer, Einzelfahrscheine günstiger – gelten aber nur für eine Strecke
Die Eisbären treffen momentan nicht – keiner weiß, warum
PRO & CONTRA Die Pläne der BVG, den Mitteleinstieg in den Bussen abzuschaffen, stoßen bei den TagesspiegelLesern auf Zustimmung. Bei unserer Telefon-Umfrage sprachen sich am Sonntag mit 56,4 Prozent mehr als die Hälfte der Anrufer dafür aus.
Tour 5: Ins Deutsche Rundfunk- und Fernseharchiv. Dort wird das gesamte Radio- und TV-Erbe der DDR aufbewahrt – von Schnitzlers Schwarzem Kanal bis zum Sandmännchen
Bonn-Berlin-Gesetz regelt die jeweiligen Hauptsitze der Dienststellen
Den Tagebau Garzweiler kennen wir als sog. Sprengstoff für die rotgrüne Koalition am Rhein.
U-Bahnlinie 8 am Alexanderplatz für über eine Stunde unterbrochen
Die Gourmet-Führer haben geurteilt – und Berlin steht vor allem mit seinen Hotel-Restaurants gut da. Nur die absolute Spitze wird weiter vermisst.
Wegen der Terroranschläge von Istanbul hat Innensenator Ehrhart Körting (SPD) den Schutz vor allem britischer Einrichtungen verstärken lassen. Körting sagte am Montag im Innenausschuss, in Berlin bestehe „eine hohe abstrakte Gefährdung“.
(akz). Der deutsche Aktienmarkt hat die Woche mit einem kräftigen Kurssprung begonnen.
So melden Sie sich zu unseren fünf Geheimnistouren an
Standard & Poor’s beurteilt Bonität deutlich schlechter
Tour 3: Kinder ins Chemielabor der Freien Universität
In einer ungewöhnlichen Aktion beziehen bekannte Boxer Stellung gegen Gewalt gegen Frauen
In einem Moskauer Studentenwohnheim verbrannten 34 Menschen. Sie wurden im Schlaf überrascht
Das Magazin „bücher“ will fern von blutleerem Feuilleton sein
ZEW: Sparen ist möglich
Aufgabe der Bundesanstalt für Arbeit (BA, siehe nebenstehender Artikel) sollte vor allem eins sein: die schnelle Vermittlung von Arbeitslosen in neue Jobs. Doch ist die Behörde noch immer überfrachtet mit anderen Tätigkeiten wie der Berufsberatung von Jugendlichen, der Verwaltung des Kindergeldes und der Bekämpfung von Schwarzarbeit – davon abgesehen, dass auch das Arbeitslosengeld durch die BA ausgezahlt wird.
INTRIGE UND LOYALITÄT
Nach Herthas Blamage am Betzenberg schickt Trainer Stevens seine Spieler zum Joggen – und Nachdenken
Die Selbstmordattentate in Istanbul, im Irak und in Israel setzten die Strategien des 11. September 2001 fort. Anders als traditionelle militärische Kamikaze-Attacken treffen sie die technologisch überlegenen westlichen Gesellschaften in ihrem zivilisatorischen Selbstverständnis
Schärfere Sicherheitsvorkehrungen Umwege auch für Busse
Der Heckenschütze von Washington zeigte keine Regung
Chef der Bundesanstalt für Arbeit soll dem Parlament erklären, warum er so viel Geld für Werbung ausgeben will
Brandenburg: Niederlage für Flughafengegner Schönefeld: EU-Kommission stellt Beschwerdeverfahren ein
In der Auseinandersetzung um den Ausbau des Flughafens Schönefeld haben die Gegner eine weitere Niederlage erlitten: Die Europäische Kommission hat ein von ihnen angestrengtes Beschwerdeverfahren eingestellt. Die Flughafengegner hatten der Flughafengesellschaft vorgeworfen, nicht hinreichend begründet zu haben, warum man sich für den Ausbau von Schönefeld und nicht für die Standorte Jüterbog oder Sperenberg entschieden habe.