Über 8000 Haushalte in Charlottenburg und Schöneberg waren am Sonntagvormittag für bis zu zwei Stunden ohne Strom. Ursache waren zwei Kabelfehler im Stromnetz, sagte BewagSprecher Olaf Weidner.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 06.09.2004 – Seite 3
Von Christoph von Marschall
Christine Hachfeld lebt in einem Dorf im Norden Kenias. Genug Wasser hat sie selten – aber was heißt schon sauber? Nun hat sie ein Buch geschrieben über ihr Leben zwischen Malaria und schwarzen Mambas. Eine Begegnung in Afrika
Bonn - Der Vorstoß von Bundesfamilienministerin Renate Schmidt (SPD) zur Reform des Erziehungsgeldes ist im Kabinett auf Widerstand gestoßen. Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) sagte nach einer zweitägigen Klausurtagung des Kabinetts in Bonn, es habe über dieses Thema eine sehr kontroverse Debatte gegeben.
Thomas Hogstedt ist ein alter Profi im internationalen Tennis, und so weiß der Trainer, dass die einfachsten Mittel gelegentlich die größte Wirkung entfalten. In diesem Fall war es ein Zeitungsausschnitt, den der Schwede seinem Spieler Nicolas Kiefer mitbrachte.
Die Preissteigerungen bei Strom und Gas sind vorerst Sache des Kartellamts, denn das Kontrollgesetz tritt erst 2005 in Kraft
Berlin - Was der Mann mit der Nummer 19 auf dem Helm veranstaltet, ist sehenswert. Ein Haken hier gelaufen, dann den Kollegen davongesprintet und schließlich den Puck ins obere Toreck geschossen: Es macht Spaß, Marco Sturm beim Training der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft zuzuschauen – bis es ans Rückwärtslaufen geht.
Auch in Berlin werden afrikanische Mädchen beschnitten – im Verborgenen
Von Gerd Appenzeller
Mozart blieb verschont: Weimar trauert um den Verlust der Anna Amalia Bibliothek. Eine Ortsbesichtigung
Pharmakonzern rechnet mit gutem Geschäft – auch wenn einige Hormonpräparate umstritten sind
Wegen der Montagsdemonstration gegen die Arbeitsmarktreform Hartz IV muss an diesem Montag zwischen 16 und 22 Uhr mit Verkehrsbehinderungen und Staus gerechnet werden. Nach einer Auftaktkundgebung vor dem Roten Rathaus in Mitte führt die Demonstrationsroute wie in den Vorwochen zur SPDParteizentrale in Kreuzberg.
Doug Heffernan (Kevin James), seines Zeichens Fahrer des IPS-Paketdienstes, zieht um. Fans des „King of Queens“ können aber aufatmen: Doug, seine Frau Carrie und ihr skurriler Vater müssen das mit purem Ikea-Charme eingerichtete Reihenhäuschen im New Yorker Bezirk Queens dennoch nicht aufgeben.
Der Ex-Intendant Iljinskij ist jetzt Autor – und erhält für seine Palast-Revue „Hexen“ viel Beifall
Wie drei amerikanische Fitnesstrainer die deutsche Fußball-Nationalmannschaft trimmen
Düsseldorf Zum Beginn des neuen Schuljahrs bekommen die Schulbuchverlage die Auswirkungen der Rechtschreibdebatte zu spüren. „Allein für das Fach Deutsch haben wir in den letzten Wochen einen Umsatzrückgang in Millionenhöhe hinnehmen müssen“, sagte Harald Melcher, Geschäftsführer beim Ernst Klett Verlag GmbH, dem Handelsblatt.
PDS in Umfragen erstmals vor den Sozialdemokraten, bei denen nun alte Debatten wieder aufleben
5000 m und Hürdensprint Höhepunkte beim Istaf
Der Präsident hat den Herausforderer geschlagen – noch nicht endgültig, die Wahl ist ja erst Anfang November. Aber deutlich, was die ersten Umfragen nach den Wahlparteitagen betrifft.
Frankfurt (Oder) Der Prozess um den Veltener Sexualmord von 1988 wird heute am Landgericht Frankfurt (Oder) fortgesetzt. Nach Angaben eines Sprechers ist es möglich, dass an diesem Tag bereits die Plädoyers gesprochen werden und eventuell auch das Urteil verkündet wird.
plädiert für einen asexuellen Wahlkampf Heiko Maas, der Spitzenkandidat der saarländischen SPD, musste ohne Wahlkampfhilfe unseres Regierenden Bürgermeisters auskommen. Das dürfte nicht bloß daran gelegen haben, dass Heiko Maas schon vor der Wahl wie ein Verlierer ausgesehen hat.
Staatsanwälte rechnen mit neuen Selbstanzeigen
Fünf Jahre nach dem Regierungsumzug ist Bonn als politischer Ort versunken
Terror und Ölpreis beunruhigen die Anleger
Am heutigen Abend treffen sie an den Startpunkten ein und morgen in aller Frühe gehen sie auf die erste Etappe – die 400 Teams aus ganz Europa, die bei der Star Tour der AKlasse bis zum 9. September Mailand ansteuern.
Der Reflex nach der Geiseltragödie im russischen Beslan wäre verständlich: Ich will mein Kind von solcher Grausamkeit fern halten, darüber soll es nichts erfahren. Rudi Tarneden vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen warnt Eltern allerdings vor so einer Reaktion.
Die Nationalmannschaft mitten in Berlin
Viel Druck, viel Ruhm: Ein Berliner Schüler hat einen Studienplatz in Yale ergattert
Die „Bild“Zeitung zieht nach einem Bericht des Magazins „Focus“ als erstes Medium Konsequenzen aus dem so genannten „Caroline“-Urteil. „Bild“ will bis auf weiteres auf Homestorys über Politiker verzichten.
Berlin - Der tschechische EU-Kommissar Pavel Telicka erwartet harte Verhandlungen unter den 25 EU-Staaten über die nächste Finanzperiode zwischen 2007 und 2013. „Die Mitgliedstaaten orientieren sich zunehmend an ihren nationalen Interessen“, sagte Telicka dem Tagesspiegel.
Hartz-IV-Gegner aus ganz Deutschland streiten um den Termin einer bundesweiten Großkundgebung in Berlin. Nach Tagesspiegel-Informationen wollen am 2.
Das ist „ein ausgemachter Schmarren“ sagte ZDFSprecher Walter Kehr zu dem Artikel „Zoff beim ZDF! Poschmann vor dem Aus?
„Ich habe in den letzten Wochen meinen Kopf für viel Mist hingehalten, den ich nicht verursacht habe. Deshalb sehe ich nicht ein, warum ich ihn jetzt einziehen sollte.
Tschetschenien und anderswo: Anna Politkowskaja reportiert Putins Russland
Der SPD-Linke Ottmar Schreiner über die Partei im Jammertal, Protest – und Konzeptlosigkeit in Berlin
Die Ausschreibung umfasst 8620 Lastkraftwagen, die bis 2013 ausgeliefert werden sollen. Der Wert dieses Auftrags beträgt 1,5 Milliarden Pfund.
Die intensive Identifikation mit einer politischen oder weltanschaulichen Richtung kann den Medienkonsum zu einem geradezu paranoiden Erlebnis machen. Parteigänger nehmen ihre Ansicht nämlich als unterrepräsentiert wahr und unterstellen der Presse und dem Rundfunk eine bösartige Verzerrungstendenz zu Gunsten der Gegenseite.
Das Geiseldrama in der Schule in Beslan bewegt Kinder und Jugendliche in aller Welt. Auch in Berlin. Wie Lehrer das Geschehen heute im Unterricht behandeln wollen
Immer mehr Funktionäre wollen eine Fusion der Sportverbände – das NOK gerät unter Druck
Hauptstadt ins Grundgesetz – um die finanziellen Folgen streitet die Föderalismuskommission
Das Beispiel: Imodium akut. Laut dem Gesundheitsdienstleister „IMS Health“ meistverkauftes Mittel gegen Durchfall in deutschen Apotheken.
Kreuz König ist gefasst. Seit der Ergreifung von ExDiktator Saddam Hussein war Essat Ibrahim al Duri das meistgesuchte Mitglied der ehemaligen irakischen Führung.
Reaktion auf die Reformen im Gesundheitswesen / Versicherer werben für den „dritten Weg“