zum Hauptinhalt

Immer mehr Funktionäre wollen eine Fusion der Sportverbände – das NOK gerät unter Druck

Von Robert Ide

Das Beispiel: Imodium akut. Laut dem Gesundheitsdienstleister „IMS Health“ meistverkauftes Mittel gegen Durchfall in deutschen Apotheken.

Von Björn Rosen

Kreuz König ist gefasst. Seit der Ergreifung von ExDiktator Saddam Hussein war Essat Ibrahim al Duri das meistgesuchte Mitglied der ehemaligen irakischen Führung.

Gas-Detonation zerstörte Einfamilienhaus in Hohen Neuendorf. Eigentümer erlitt schwere Verbrennungen und starb im Krankenhaus

Von Werner Schmidt

Wer ein Konto bei einer Bank hat, vertraut auf das Bankgeheimnis. Es verpflichtet Kreditinstitute – also Banken und Sparkassen – dazu, keine Auskünfte über ihre Kunden weiterzugeben.

Andreas Görlitz war ganz erstaunt: „Wahnsinn, was hier los ist. Noch mehr als in München.

Das Geiseldrama in der Schule in Beslan bewegt Kinder und Jugendliche in aller Welt. Auch in Berlin. Wie Lehrer das Geschehen heute im Unterricht behandeln wollen

Von Sigrid Kneist

Überall in Deutschland blasen Rechtsanwälte und Anleger zum Sturm auf die Immobilienfonds der Bankgesellschaft Berlin. Denn Ende 2004 droht die Haftung für Gewinngarantien, die in den Werbeprospekten gemacht wurden, endgültig zu verjähren.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Ulrich Bienzle, 65 Beruf Leiter des Instituts für Tropenmedizin Alltag Als Chef des Tropeninstituts – das zweitgrößte von fünfen in Deutschland – hat er die Aufsicht über 30 Mitarbeiter. Zur Routine gehört die Untersuchung von Reisenden, die mit Fieber oder Durchfall zurückkommen – fast 6000 Patienten sind es jährlich.

Ein 45jähriger Motorradfahrer ist gestern im Straßenverkehr ums Leben gekommen. Der Mann prallte nach ersten Erkenntnissen der Polizei auf der Baumschulenstraße in Treptow frontal gegen einen entgegenkommenden Bus der Linie 265.

Potsdam – Auch wenn überall gespart wird, dürfen sich Brandenburgs Schüler auf neue Lehrer freuen: Ungeachtet des drastischen Abbaus von Lehrerstellen im Land sollen jährlich rund 300 junge Lehrkräfte unbefristet eingestellt werden, teilte Bildungsminister Steffen Reiche (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage mit. So solle der hohe Altersdurchschnitt gesenkt werden.

Wochenende des deutschen Weins: Top-Winzer auf der Messe „Gutswein 2004“

Von Lars von Törne

Saarbrücken - Am Sonntag wurde im Saarland nicht nur ein neuer Landtag gewählt – es ging auch um den zweitwichtigsten Job im Land: das Amt des Oberbürgermeisters von Saarbrücken. Als Nachfolger des zurückgetretenen Amtsinhabers und früheren Präsidenten des Deutschen Städtetages, Hajo Hoffmann (SPD), bewarben sich sechs Kandidaten.

Von Volker Hildisch

Die SPD schickte die Sozialdezernentin Charlotte Britz ins Rennen um die Saarbrücker OBWahl. Sie und ihr Gegenkandidat Josef Hecken gelten als die beiden erfolgreichsten Bewerber.

Die Vermieterin hatte den Ort der Wohnung präzise beschrieben: eine Querstraße der „Kleeallee“. Beim Griff zum Stadtplan war der junge Mann, der aus Göttingen nach Berlin ziehen wollte, irritiert: Von einer Kleeallee keine Spur.

so drängenden Bedarf an Verständigung zwischen den Kulturen.“ Mit diesen Worten erläutert Seine Hoheit Karim Aga Khan IV.

Von Caroline Fetscher

Regieren heißt Reformieren – und weiterdenken. Das lehren Persson und Kok. Hoffentlich

Von Stephan-Andreas Casdorff

Potsdam – Die erfolgreiche Olympiamannschaft Brandenburgs soll am kommenden Samstag mit einem Festempfang in Potsdam geehrt werden. Wie der Landessportbund mitteilte, wird Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) die Sportler im Potsdamer Inselhotel begrüßen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })