zum Hauptinhalt

Die Germanisten treffen sich in München – und kehren zu ihren Wurzeln zurück

Von Dorothee Nolte

kennt den deutschen Johnny Cash Gifhorn, Niedersachsen. Klingt das nicht ähnlich trostlos wie Kingsland, Arkansas?

Von Jenni Zylka

Große Behinderungen durch Besuch des irakischen Präsidenten Ghasi al Jawar

Von Jörn Hasselmann

(54) ist einer der beiden Gesellschafter der LeichtathletikVeranstaltungsgesellschaft (LVG), die das Internationale Stadionfest ( Istaf ) veranstaltet. Die LVG wurde 2002 gegründet, als die Istaf GmbH Insolvenz beantragen musste und das Istaf um seinen sportlichen Stellenwert bangte.

Ronaldo und Brasilien zeigen in Berlin nur wenig von dem, was sie können – aber das ist schon viel

Von Armin Lehmann

Diese Woche: ich rolle mich zusammen wickle die decke um mich schließe die augen versuche zu schlafen denke an verborgene welten geheimnisvoll umwölbt von nebliger dunkelheit widerhallen schauriger rufe im schatten der mondesnacht zittere. wünsche, fortfliegen zu können, fort aus dieser welt, dieser grausamkeit, diesem körper.

Die Synagoge in der Rykestraße wird 100 Jahre alt. Oljean Ingster war hier schon zu DDR-Zeiten Kantor

Berlin – Kurz vor dem Beginn der Tarifverhandlungen bei VW verschärfen beide Seiten den Ton. Nachdem VW-Finanzvorstand Dieter Pötsch am Mittwoch mit dem Verlust von 30000 Arbeitsplätzen für den Fall gedroht hatte, dass die Arbeitskosten bei VW nicht deutlich reduziert würden, konterte am Donnerstag der Verhandlungsführer der IG Metall: „Es ist unverantwortlich, mit der Angst der Menschen um ihre Arbeitsplätze zu spielen.

Von Alfons Frese

ist dem Gedränge im Olympiastadion gerade noch entkommen Ein neues Stadion. Wie ein Raumschiff liegt das da, Enterprise in Charlottenburg.

Von Lothar Heinke

In der DDR fühlte sie sich als Außenseiterin. In der BRD erst recht. Barbara Thalheim macht unzufriedene Musik

Von Dr. Bodo Mrozek

Rund 700 Besucher erwarten die Veranstalter zum diesjährigen Germanistentag in München, der am Sonntag beginnt und am Mittwoch endet. Er steht unter dem Motto „Germanistik in und für Europa – Faszination Wissen“.

Berlin Skepsis über die US-Konjunkturentwicklung und Angst vor neuen Anschlägen haben am Donnerstag die deutschen Aktienbörsen belastet. Die Nachricht, wonach der weltgrößte Handy-Hersteller Nokia seine Gewinn- und Umsatzprognose für das dritte Quartal angehoben hat, stützte am Nachmittag die Aktien aber.

Journalisten seien durch nichts so korrumpierbar wie durch Lob, sagte Robert Leicht am Mittwoch mit einem Augenzwinkern. Und fügte an, dass er den Nachmittag in der Französischen Friedrichstadtkirche am Gendarmenmarkt sehr genossen habe.

Seit dem 11. September sind New York und Berlin durch Kontakte von Familien, Feuerwehr und Polizei verbunden. Nun gibt es deutsche Stipendien für Waisen

NAHE EIn Riesling edler Herkunft zum Her-Damit-Preis Der Billig-Supermarkt ist für diese Rubrik aus guten Gründen tabu. Wo der Kampf um den geilsten Preis tobt, sind Weinliebhaber fehl am Platze.

Manfred Stolpe trägt dick auf. Seine MilliardenForderung gegen die Gesellschafter des Mautkonsortiums übertrifft alles, womit zu rechnen war.

Die Bahn denkt zwar über Preiserhöhungen nach. Personenverkehrsvorstand KarlFriedrich Rausch kündigte aber gleichzeitig auch an: „Wir wollen versuchen, unsere Kunden so wenig wie möglich zu belasten, und in jedem Fall auch neue Sonderangebote machen.

Wie der frühere FDP-Chef seinen ersten Tag im Parlament als Repräsentant von Rot-Rot erlebte

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Es gibt wohl kaum einen Computertyp, der so vielen Bedürfnissen gleichzeitig gerecht werden muss, wie ein FamilienPC. Internet, E-Mail und die eigene Homepage; Musik, Foto oder Video; schreiben, spielen und das Konto verwalten – der Familien-PC soll alles leisten, möglichst ohne den finanziellen Rahmen zu sprengen.

Wie sollte er aussehen, der Computer für ältere Menschen? „Ein großer Bildschirm erleichtert das Lesen, wenn die Augen etwas schwächer werden“, sagt Kerstin Müller, Gesundheitsexpertin von „Feierabend.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })