Der US-Künstler Chuck Close, derzeit in Berlin, spricht über das MoMA, Flick und neue Trends
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 20.09.2004 – Seite 3
Eisbären erleben beim 0:5 in Ingolstadt ein Debakel
Dirk Nowitzki steht zum Basketball-Nationalteam, auch in eher unbedeutenden Spielen
Die monatlichen Rundfunkgebühren sollen nach Informationen des „Handelsblatts“ um weniger als 90 Cent angehoben werden. Davon gehe man jetzt auch in Kreisen des öffentlichrechtlichen Rundfunks aus, schrieb das Blatt in seiner Montagausgabe.
Die Technische Universität München steht in einer jetzt im Nachrichtenmagazin „Focus“ veröffentlichten Rangliste auf Platz eins der besten deutschen Hochschulen. In der Bewertung der „zwanzig wichtigsten Fachbereiche“ in den Natur und Ingenieurwissenschaften und in den Geistes- und Sozialwissenschaften belegen die Münchener Ludwig-Maximilians-Universität (LMU), Freiburg und Heidelberg die Plätze zwei bis vier.
München In der CSU wächst der Unmut über die CDU. Der CSU-Fraktionschef im Münchner Landtag, Joachim Herrmann, forderte am Sonntag von CDU-Chefin Angela Merkel ein schärferes Profil.
Themen – Trends – Termine
Lange warten auf die Kur
Die meisten Bücher über Delfintherapie sind nicht immer mit kritischer Distanz , dafür mit viel Verständnis für Betroffene geschrieben. Zum Beispiel: „Delphintherapie – Beweis eines Wunders“ von Kirsten Kuhnert (19,95 Euro), „Doktor Delphin“ von Katharina Zimmer (19,90 Euro) oder „Die heilende Kraft der Delphine“ von Elisabeth Dude (16 Euro).
Matthias Kurth und seine Mitarbeiter für den Energiemarkt werden nur für die Überwachung der Strom und Erdgasnetze zuständig sein. In einem liberalisierten Markt kommt diesen so genannten Netzentgelten jedoch eine wichtige Rolle zu, weil jeder Händler seine Kunden nur über Leitungen erreichen kann.
Konzern geht aus Kostengründen nach München
Ihre Finger halten eine Tüte mit Keksen, die hat die alte Frau sich von der Kaffeetafel abgespart. Die Kekse sind für Cola.
Matthias Kurth, Chef der Regulierungsbehörde, über hohe Energiepreise, Netzmonopole und die künftige Marktkontrolle
T-Mobile verpflichtet den Bergfahrer Oscar Sevilla
über eine neue Fußball-Großmacht Das Beste an Wolfsburg ist der Intercity-Express nach Berlin. In knapp einer Stunde mit Tempo 250 an den Kurfürstendamm, das war ein Argument, mit dem sich mancher Fußballprofi davon überzeugen ließ, einen Vertrag bei der grünen Maus der Bundesliga zu unterzeichnen.
Peking - Chinas langjähriger Staats- und Parteichef Jiang Zemin ist am Sonntag von seinem letzten wichtigen Posten als Militärchef zurückgetreten. Der 78-Jährige habe den Vorsitz der Militärkommission der Kommunistischen Partei (KP) an seinen Nachfolger Hu Jintao übergeben, meldete die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua zum Abschluss der Plenartagung des Zentralkomitees am Sonntag in Peking.
Im Schnitt werden in Deutschland jährlich 200000 Paare geschieden. „Angesichts dieser Zahlen empfiehlt es sich, rechtzeitig einen Ehevertrag abzuschließen“, rät die auf Familienrecht spezialisierte Berliner Anwältin Livia Rhee.
singt zum Abschied das Hohelied der MoMA-Tüte Was bleibet aber, stiften die Dichter“, behauptete Hölderlin. Der gute Mann hatte ja keine Ahnung.
Berlin Nach der Verabschiedung einer neuen Sudan-Resolution durch den UN-Sicherheitsrat schließt die Bundesregierung die Entsendung von Soldaten zur Unterstützung der Beobachtermission der Afrikanischen Union (AU) in dem Krisenland nicht mehr aus. Nach Angaben der Staatsministerin im Auswärtigen Amt, Kerstin Müller (Grüne), will die Bundesregierung prüfen, ob sie Soldaten oder weitere zivile Fachkräfte für die Beobachtermission der Afrikanischen Union bereitstellt.
Berlin - So richtig euphorisch nach den Sternen greifen wollte Holger Zastrow auch eine Stunden nach der Landtagswahl in Sachsen noch nicht. Obwohl der 35 Jahre alte FDP-Landeschef seine Partei nach langer Abstinenz mit knapp sechs Prozent wieder in den Landtag gebracht hatte.
Lissabon - Schlechte Noten für Portugals konservative Regierung: Sie schaffte es auch nach zweieinhalb Monaten Sommerschulferien nicht, vielen Lehrern des Landes mitzuteilen, an welcher Schule sie im neuen Schuljahr unterrichten sollen. Die Folge: Rund die Hälfte aller Schulen und Kindergärten konnten nicht wie geplant nach den Ferien ihren Lehrbetrieb aufnehmen.
Experte beziffert Kosten der Einheit auf bisher 1,5 Billionen Euro – und wirft dem Bund Verschleierung vor
WAS IST ER FÜR EIN MENSCH? Er ist groß und kräftig, hat volles, weißes Haar und spricht mit sonorer Stimme.
Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Schießerei zwischen Familienclans in Kreuzberg. Täter flüchtig
Neben den Deutschlandzentralen von Universal Music und – bisher – Sony Music haben zahlreiche Musiklabels und Dienstleister wie Konzertveranstalter, Kopierwerke, Tonträgerhersteller oder Studios ihren Standort in Berlin. Die Bertelsmann Music Group (BMG) ist mit den Sparten deutscher und englischer Pop sowie TVPlattformen vertreten.
Beim Arbeitslosengeld II werden Partner künftig stärker in die Pflicht genommen – das kann zu Konflikten führen
In der Formel 1 müssen immer mehr kleine Teams wie Jaguar aufgeben – Rennchef Ecclestone ist alarmiert
Berlin/Essen - Der befürchtete Ansturm junger Pioniere mit Ampelmännchen- Shirts und DDR-Fahnen fand nicht statt. Dafür reisten zur Begegnung in der Zweiten Fußball-Bundesliga zwischen Rot- Weiß Essen und Energie Cottbus einige Kamerateams von Sendern an, die Zweitligafußball sonst ignorieren.
Der Ausgleich in Dortmund übertüncht eine schwache Leistung des FC Bayern
Wie türkische Blätter über den Reformstreit in der Türkei berichten
Vor 25 Jahren berichteten wir über eine mobile Brücke
Vor dem Kronprinzenpalais balancierten und jonglierten Schüler mehrerer Schulen, im voll besuchten Haus bot die Evangelische Grundschule Lichtenberg Judo Vorführungen. Beim zweiten „Aktionstag der Freien Schulen“ aber ging es vor allem um deren vielfältige Bildungsangebote.
Ulrike Zeeck, 38 Beruf Betriebsärztin der Deutschen Oper, angestellt beim Arbeitsmedizinischen Dienst TÜV Berlin. Alltag Eine Betriebsärztin heilt nicht.
Wie der Kandidat Wieland seine Niederlage erklärt
Es ist der große Tag des Matthias Platzeck. Der Regierungschef genießt den Jubel, als er gegen 18.
Rostock Es war eine ganz besondere Aufgabe, die Pablo Thiam vom VfL Wolfsburg nach dem 2:1-Sieg bei Hansa Rostock am Samstagabend erwartete. Der Verteidiger war ins „Aktuelle Sportstudio“ des ZDF eingeladen.
Die Kieler Regierungschefin Simonis sagt, warum die SPD nicht streiten soll – und rät Matthias Platzeck vom Bündnis mit der PDS ab
Annan trifft Außenminister der Kontaktgruppe / SPD-Politiker fordern Abkehr von bisheriger Politik
Ab 15 Uhr begann gestern überall im Land die Auswertung der Briefwahl. Auch in Rathenow – wo Unbekannte in der Nacht zum Sonnabend den Briefkasten am Landratsamt aufgebrochen und die darin enthaltenen Briefe zerrissen und vor dem Amt sowie im nahe liegenden Park verstreut hatten.
Spieler und Manager rechnen mit Heynckes ab
Von einer Massenflucht zu reden, wäre übertrieben. Aber eines hatte Innenminister Otto Schily (SPD) schon erreicht: Die ARD-Talkshow „Sabine Christiansen“ musste am Sonntagabend ohne Marianne Birther, die Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen, und dann auch noch ohne Antje Vollmer, die Bundestagsvizepräsidentin (Bündnis 90/Die Grünen) auskommen.
Matthias Platzeck hat für die Brandenburger SPD die Wahl gewonnen
Vorstandschef Ralph Dommermuth: „Regulierer schützt Investitionen der Telekom“/Geschäft mit schnellem Internet boomt