zum Hauptinhalt

Berlin Die CDU will die Hartz-Gesetze nun doch aufweichen. Nach dem Entwurf des Leitantrags für den CDU-Parteitag sollen Arbeitslose, die nach einer längeren Arbeitsphase ihren Job verlieren, deutlich länger das normale Arbeitslosengeld erhalten als bisher.

Die Straßenbahnen sind die teuersten Verkehrsmittel im Netz der BVG Jetzt werden ineffiziente Strecken überprüft – ihr Fortbestand ist fraglich

Von Klaus Kurpjuweit

30 Jahre alt und in der Weltliga der Wissenschaftler: Berliner gehört zu den 100 ideenreichstenForschern

Von Tilmann Warnecke

Drei Tore gegen Fenerbahce: England feiert Rooneys Debüt in der Champions League

Von Moritz Honert

Berlin Die deutschen Börsen haben am Mittwoch von guten Vorgaben aus den USA und einer leichten Entspannung am Ölmarkt profitiert. Der Dax stieg bis zum Handelsschluss um 0,98 Prozent auf 3920,36 Punkte.

Mainz - Gegen den erklärten Willen seines eigenen Vorstandes will sich der Vorsitzende des CDU-Bezirks Trier, Peter Rauen, um die Spitzenkandidatur seiner Partei für die Landtagswahlen 2006 in Rheinland-Pfalz bewerben. Das sagte der 59-Jährige in der Nacht zum Mittwoch.

Die beliebteste Berliner Messe ist die Grüne Woche, zuletzt kamen 466000 Besucher. Die Internationale Funkausstellung (IFA) lockte 2003 rund 1000 Aussteller und 274000 Besucher an.

In dieser Woche hat sich die USWählerorganisation „Move On“ zurückgemeldet: mit einem Aufruf an die im Ausland lebenden US-Bürger, sich für die Präsidentenwahl registrieren zu lassen. Denn die bis zu zehn Millionen – erfahrungsgemäß eher gegen Bush eingestellten – Auslandsamerikaner könnten das Zünglein an der Waage werden.

Umfrage: 70 Prozent der Deutschen fürchten eine nukleare Katastrophe. Auch Ökosteuer hat wenig Freunde

Von Dagmar Dehmer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })