Verband: Anti-Benachteiligungsgesetz soll für die Branche nicht gelten / Boom bei Lebensversicherungen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2005 – Seite 3
Schwacher Jahresstart – jetzt kommen neue Modelle
Eisbären erwarten nach der Strafe gegen Cameron Mann geschwächte Ingolstädter
Der Spargel steckt in der Krise. „Der Ruhm von Braunschweig“, der „Frühbote“ und auch „Mary Washington“ spielen im Spargelanbau praktisch keine Rolle mehr.
Schwaben ist überall – und König Fußball sowieso: Hannes Stöhr und sein Film „One Day in Europe“
wacht über einen Hubschraubereinsatz Klar, beschmierte Hauswände oder Züge ärgern einen. Und das Entfernen der Krakeleien ist teuer.
Niederlehme/Potsdam – Mehrere Unfälle auf der Bundesautobahn A 10 hielten gestern die Verkehrsbehörden, Polizei und Feuerwehr in Atem. Es gab zahlreiche Verletzte, die Autobahn musste an mehreren Stellen teils voll gesperrt werden.
Dublin Zum Auftakt des britischen Wahlkampfes um die 18 nordirischen Unterhaus-Sitze hat der Präsident der IRA- nahen Sinn-Fein-Partei, Gerry Adams, am Mittwoch in Belfast eine Grundsatzrede gehalten. Darin ruft Adams die IRA direkt dazu auf, den bewaffneten Kampf einzustellen und gemeinsam mit Sinn Fein den politischen Weg einzuschlagen.
Ein Lackierer führt einen erfolgreichen Kampf gegen Graffiti – und lässt sich gut dafür bezahlen
Berlin - Dem Berliner Schreibwarenunternehmen Herlitz geht es knapp drei Jahre nach der Insolvenz besser. Zwar belasten immer noch hohe Schulden das Unternehmen, Herlitz verzeichnet aber wieder deutlich steigende Gewinne.
Kriseneinrichtung für junge Migranten, Tel. über Jugendnotdienst: 34 999 34, rund um die Uhr (Beratung in Türkisch, Kurdisch, Persisch, Englisch, Französisch, Niederländisch).
Auf Monacos Rainier folgt Albert: Was der Kontinent an seinen Adelshäusern hat
Der im Berliner Terrorprozess angeklagte Tunesier Ihsan G. muss ins Gefängnis – aber nicht wegen Terrors
Der Regierende Bürgermeister auf Tour durchs Neuköllner Rollbergviertel. Dem Problemkiez versprach er jetzt mehr Geld für Sprachkurse
„Nein, Rüttgers ist nicht dabei“, antwortete der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär Joachim Reck auf die Frage, warum keines der CDU-Wahlplakate der ersten Welle im Landtagswahlkampf gegen Rot-Grün den Kopf des Herausforderers zeigt. Joachim Reck mögen in diesem Moment die Bilder mit dem Konterfei von SPD-Ministerpräsident Peer Steinbrück durch den Kopf gegangen sein, der im Mittelpunkt der SPD-Kampagne steht, um den für sie negativen Trend im größten Bundesland noch zu drehen.
Die Einzelheiten für die Beerdigung von Harald Juhnke stehen fest. Der populäre Schauspieler und Entertainer wird am kommenden Sonnabend, dem 9.
Verdächtigter Schiedsrichter gegen 40 000 Euro Kaution aus der U-Haft entlassen
Müssen Frauen, die per Zwangsheirat hierher geholt wurden, mit Ausweisung rechnen, wenn sie ihre Männern verlassen? Normalerweise bietet das Aufenthaltsgesetz die Möglichkeit eines eigenständigen Aufenthaltsrechts für nachgezogene Ehegatten erst nach zwei Jahren.
Ein spätes Tor erhält dem FC Bayern beim 2:4 in Chelsea die Chancen in der Champions League
So einfach und preiswert, wie Zahnärzte, Einzelhändler oder Reisebüros es verkaufen, sind Kredite und Finanzierungen häufig nicht zu bekommen. Verbraucher sollten das Kleingedruckte genau lesen: WIDERRUFSRECHT Wer einen Kreditvertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen widerruft, der widerruft auch den Kaufvertrag des gleichzeitig erworbenen Produktes und muss es zurückgeben.
verabschiedet die Los Angeles Lakers für eine Weile Ein Witz aus der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA über die chronisch erfolglosen Los Angeles Clippers geht so: Einer neuen Studie zufolge ist die Lautstärke der Zuschauer wichtigster Faktor dafür, dass bei Sportveranstaltungen die Heimmannschaft gewinnt. Eine dazugehörige Studie erklärt die Los Angeles Clippers offiziell für taub.
Politiker und Diplomaten kamen zum Requiem in die Johannes-Basilika. Hunderte Berliner feierten in der Nachbarkirche am Südstern mit
Amerikanischer Horror: „Hide and Seek“
Auf der Insel sind viele junge Globetrotter unterwegs. 750 000 Touristen waren 2004 in Sri Lanka, davon 60 Prozent Rucksackreisende, die meist bei Einheimischen unterkommen.
Mitglieder der Terrororganisation Al Qaida haben offenbar geplant, deutsche Lebensversicherer um Millionen Euro zu erleichtern. Nach Angaben aus der Versicherungswirtschaft sollen AlQaida-Aktivisten versucht haben, bei sechs deutschen Versicherungskonzernen Lebensversicherungen für ein Mitglied der Terrorvereinigung abzuschließen.
Die Dreharbeiten für die Verfilmung von „Das Parfum“ unter Regie von Tom Tykwer („Lola rennt“) sollen im Juli in München und Barcelona beginnen. Das teilte die Constantin Film in München mit.
Vor 25 Jahren gab es neue Pläne für den Potsdamer Güterbahnhof
Aus Protest gegen den „1. internationalen AntiGraffiti-Kongress“ findet an diesem Donnerstag ab 15 Uhr unter dem Motto „Graffiti ist Kunst, kein Verbrechen“ eine Demonstration statt.
Allein in Tokio: Hirokazu Kore-edas Meisterwerk „Nobody Knows“
Alba beklagt Dopingfall Wright und Pokal-Aus
Potsdam - Brandenburg will neonazistische Aufmärsche an dem Soldatenfriedhof in Halbe künftig per Gesetz verhindern. Das Kabinett will am 3.
Stärke der Kurden im Irak macht der Türkei Angst
Schon im November 2004 hatten einige der 16 Hausbanken von KarstadtQuelle den Rücktritt Christoph Achenbachs gefordert. Sie verlangten im Gegenzug für eine Verlängerung der Kredite in Höhe von 1,75 Milliarden Euro einen Wechsel im Management.
Selten waren sich Gewerkschaften und Arbeitgeber so einig: Innerhalb weniger Tage übten sie unabhängig voneinander scharfe Kritik an der Industriepolitik des Senats. Zunächst meldeten sich DGB und IG Metall zu Wort: Die Politik habe die Industrie in der Stadt „abgeschrieben“ und setze viel zu sehr auf Dienstleistungen.
Berlin Im sehr ruhigen Handelsverlauf haben sich die meisten deutschen Aktien am Mittwoch nur wenig bewegt. Der wieder – dank überraschend hoher Vorratszahlen aus den USA – rückläufige Ölpreis unterstützte die Märkte und sorgte für ein kleines Plus beim Leitindex Dax.
über die Angst, erwachsen zu werden Unser berühmtester Kameramann Michael Ballhaus hatte einen Onkel, der um ein Haar auch berühmt geworden wäre. Der Schauspieler Carl Balhaus – er schrieb sich mit einem „l“, weil das interessanter aussah – war bis 1933 ein viel beschäftigter Teeniestar und konnte Thomas Mann zu seinen Bewunderern zählen.
Hat dieser Minister nicht genug Probleme? Nun kann man ihn auch noch beim heftigen Austreten eines Zimmerbrandes beobachten, bei dem man sich vor allem fragt, weshalb er ihn gelegt hat.
Berliner Schulen reagieren zurückhaltend auf den Senatsbeschluss vom Dienstag, den Besitz von bis zu zehn Gramm Cannabis zum Eigenverbrauch straffrei zu machen. So bemängelt der Leiter der Moabiter Heinrichvon-Stephan-Oberschule, Jens Großpietsch, dass zu wenig auf die Eindämmung von Haschisch-Konsum geachtet werde.
Wenn Mädchen einen Verwandten heiraten müssen
Die Bundesanwaltschaft hat wieder einen Rückschlag erlitten – aber einen, den sie verkraften kann. Das Urteil des Berliner Kammergerichts im Prozess gegen den Tunesier Ihsan G.
Ein Berliner Urgestein, wortgewandt, flink und enorm lebendig. Zehn Marathons hat er erfolgreich „durchgestanden“.
Arbeitslose sollten sich lieber um Angehörige kümmern, empfiehlt der Pflegerat – Politiker sind skeptisch
Im Mannesmann- Prozess gab es ein Fehlurteil – weil das Aktienrecht noch nicht globalisiert ist
„Zunächst einmal siehst du etwas, was du noch nie zuvor gesehen hast: Du hast die Augen aufgemacht, und da war eine Welt, sehr sonderbar. Du hast sie auf deine Weise gesehen.
Frau Schäuble, Sie waren kürzlich in Sri Lanka und haben dort die vom Tsunami zerstörten Küstenregionen besucht. Wie sieht es dort gegenwärtig aus?
Gegen die Gefahr der Inflation
Der Familienvater war stark betrunken, er kam offenbar mit der Trennung nicht zurecht. Jetzt wird gegen den 52Jährigen nach einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) am Dienstagabend ermittelt.
Tritt der Karstadt-Quelle-Chef zurück, soll offenbar Finanzchef Pinger das Amt übernehmen