zum Hauptinhalt

Eisbären erwarten nach der Strafe gegen Cameron Mann geschwächte Ingolstädter

Von Claus Vetter

Der Spargel steckt in der Krise. „Der Ruhm von Braunschweig“, der „Frühbote“ und auch „Mary Washington“ spielen im Spargelanbau praktisch keine Rolle mehr.

Schwaben ist überall – und König Fußball sowieso: Hannes Stöhr und sein Film „One Day in Europe“

wacht über einen Hubschraubereinsatz Klar, beschmierte Hauswände oder Züge ärgern einen. Und das Entfernen der Krakeleien ist teuer.

Von Klaus Kurpjuweit

Dublin Zum Auftakt des britischen Wahlkampfes um die 18 nordirischen Unterhaus-Sitze hat der Präsident der IRA- nahen Sinn-Fein-Partei, Gerry Adams, am Mittwoch in Belfast eine Grundsatzrede gehalten. Darin ruft Adams die IRA direkt dazu auf, den bewaffneten Kampf einzustellen und gemeinsam mit Sinn Fein den politischen Weg einzuschlagen.

Ein Lackierer führt einen erfolgreichen Kampf gegen Graffiti – und lässt sich gut dafür bezahlen

Von Stefan Jacobs

Berlin - Dem Berliner Schreibwarenunternehmen Herlitz geht es knapp drei Jahre nach der Insolvenz besser. Zwar belasten immer noch hohe Schulden das Unternehmen, Herlitz verzeichnet aber wieder deutlich steigende Gewinne.

Kriseneinrichtung für junge Migranten, Tel. über Jugendnotdienst: 34 999 34, rund um die Uhr (Beratung in Türkisch, Kurdisch, Persisch, Englisch, Französisch, Niederländisch).

„Nein, Rüttgers ist nicht dabei“, antwortete der nordrhein-westfälische CDU-Generalsekretär Joachim Reck auf die Frage, warum keines der CDU-Wahlplakate der ersten Welle im Landtagswahlkampf gegen Rot-Grün den Kopf des Herausforderers zeigt. Joachim Reck mögen in diesem Moment die Bilder mit dem Konterfei von SPD-Ministerpräsident Peer Steinbrück durch den Kopf gegangen sein, der im Mittelpunkt der SPD-Kampagne steht, um den für sie negativen Trend im größten Bundesland noch zu drehen.

Von Jürgen Zurheide

Verdächtigter Schiedsrichter gegen 40 000 Euro Kaution aus der U-Haft entlassen

Von Tanja Buntrock

So einfach und preiswert, wie Zahnärzte, Einzelhändler oder Reisebüros es verkaufen, sind Kredite und Finanzierungen häufig nicht zu bekommen. Verbraucher sollten das Kleingedruckte genau lesen: WIDERRUFSRECHT Wer einen Kreditvertrag innerhalb der gesetzlichen Frist von 14 Tagen widerruft, der widerruft auch den Kaufvertrag des gleichzeitig erworbenen Produktes und muss es zurückgeben.

verabschiedet die Los Angeles Lakers für eine Weile Ein Witz aus der amerikanischen Basketball-Profiliga NBA über die chronisch erfolglosen Los Angeles Clippers geht so: Einer neuen Studie zufolge ist die Lautstärke der Zuschauer wichtigster Faktor dafür, dass bei Sportveranstaltungen die Heimmannschaft gewinnt. Eine dazugehörige Studie erklärt die Los Angeles Clippers offiziell für taub.

Von Benedikt Voigt

Auf der Insel sind viele junge Globetrotter unterwegs. 750 000 Touristen waren 2004 in Sri Lanka, davon 60 Prozent Rucksackreisende, die meist bei Einheimischen unterkommen.

Mitglieder der Terrororganisation Al Qaida haben offenbar geplant, deutsche Lebensversicherer um Millionen Euro zu erleichtern. Nach Angaben aus der Versicherungswirtschaft sollen AlQaida-Aktivisten versucht haben, bei sechs deutschen Versicherungskonzernen Lebensversicherungen für ein Mitglied der Terrorvereinigung abzuschließen.

Aus Protest gegen den „1. internationalen AntiGraffiti-Kongress“ findet an diesem Donnerstag ab 15 Uhr unter dem Motto „Graffiti ist Kunst, kein Verbrechen“ eine Demonstration statt.

Allein in Tokio: Hirokazu Kore-edas Meisterwerk „Nobody Knows“

Von Gregor Dotzauer

Schon im November 2004 hatten einige der 16 Hausbanken von KarstadtQuelle den Rücktritt Christoph Achenbachs gefordert. Sie verlangten im Gegenzug für eine Verlängerung der Kredite in Höhe von 1,75 Milliarden Euro einen Wechsel im Management.

Berlin Im sehr ruhigen Handelsverlauf haben sich die meisten deutschen Aktien am Mittwoch nur wenig bewegt. Der wieder – dank überraschend hoher Vorratszahlen aus den USA – rückläufige Ölpreis unterstützte die Märkte und sorgte für ein kleines Plus beim Leitindex Dax.

über die Angst, erwachsen zu werden Unser berühmtester Kameramann Michael Ballhaus hatte einen Onkel, der um ein Haar auch berühmt geworden wäre. Der Schauspieler Carl Balhaus – er schrieb sich mit einem „l“, weil das interessanter aussah – war bis 1933 ein viel beschäftigter Teeniestar und konnte Thomas Mann zu seinen Bewunderern zählen.

Von Frank Noack

„Zunächst einmal siehst du etwas, was du noch nie zuvor gesehen hast: Du hast die Augen aufgemacht, und da war eine Welt, sehr sonderbar. Du hast sie auf deine Weise gesehen.

Der Familienvater war stark betrunken, er kam offenbar mit der Trennung nicht zurecht. Jetzt wird gegen den 52Jährigen nach einem Einsatz des Spezialeinsatzkommandos (SEK) am Dienstagabend ermittelt.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })