zum Hauptinhalt

Hat Schiedsrichter Robert Hoyzer am Anfang nur manipuliert, um Peter Hoyzer zu helfen? Eine Spurensuche

Von
  • Frank Bachner
  • Tanja Buntrock

über angebliche „Bühnenbilder zu einem archivreifen Film über den Sturm des Winterpalasts“ In Weißrussland wird, so scheint es, über wenig gesprochen – was freilich daran liegen mag, dass in dem autoritär regierten Land ein Mangel an Diskussionsmöglichkeiten herrscht. Diesen Monat brach Weißrussland sein Schweigen.

Von Jens Mühling

. Wegen des Frühlingsfestes in der Scharnweberstraße ist diese noch bis Sonntag, 24 Uhr zwischen Hechelstraße und Eichborndamm in beide Richtungen gesperrt (siehe Grafik) Weißensee.

Der Gründer des London-Marathons war einst skeptisch über die Erfolgsaussichten – heute jährt sich der Lauf zum 25. Mal

Von Jörg Wenig

Herr von der Tann, worüber haben Sie sich in dieser Woche in den Medien am meisten geärgert? Heftig geärgert habe ich mich über die anhaltende Medienschelte wegen unserer Übertragung der Trauerfeier für Fürst Rainier von Monaco.

Eigentlich kam Jutta Geide an diesem Wochenende nach Berlin, um sich die Stadt anzuschauen und sich zu amüsieren. Mit ihrer Freundin wollte sie ein Musical besuchen, dafür kamen die beiden Frauen extra aus Kiel angereist.

Das Repräsentantenhaus hat am Mittwoch erneut für die Abschaffung der Erbschaftsteuer gestimmt – mit acht Stimmen mehr als 2003. Kritiker aus dem linken Lager nennen es das „ParisHilton-Benefizgesetz“, weil nur Hotelerbinnen wie sie davon Vorteile hätten.

Im türkischen Teil Zyperns wird ein Volksgruppenchef gewählt. Die besten Chancen hat ein Gemäßigter

Von Susanne Güsten

Die 10-jährige Semay Ince liebt Sport. Und sie will einen Platz im Schnellläufer-Gymnasium. Ihre Mutter unterstützt so viel Ehrgeiz. Sie stammt aus einer Alevitenfamilie. Sie erzieht ihr Kind liberal

Von Susanne Vieth-Entus

Wie finden Studenten ein ideales Praktikum? Die TU unterstützt sie mit vielen Angeboten

Von Tilmann Warnecke

Hamburg - Spektakulärer Handball lag hinter Jan Holpert – und er war der Held des Abends. Seine Mitspieler und die zahlreichen Flensburger Fans feierten ihn in der mit 13 000 Zuschauer ausverkauften Color-Line-Arena enthusiastisch.

Von Erik Eggers

Gipfeltreffen der Lyrik nach 38 Jahren: Grass, Enzensberger und Rühmkorf lesen in Lübeck

Von Gregor Dotzauer

ballt die Panzerfaust in der Oper Anno 82, als der Nato-Doppelbeschluss die Gemüter erhitzte und Tausende mit Parolen wie „Petting statt Pershing“ auf die Straßen gingen, sorgte er für einen krachenden Opernskandal: der mit Messdienern besetzte Panzer, der in Hans Neuenfels’ Inszenierung von Verdis „Macht des Schicksals“ über die Bühne der Deutschen Oper rollte. Heute provoziert das marode Gefährt höchstens noch hämisches Gelächter.

Offiziell lädt Indien Pakistans Präsidenten zu einer Sportveranstaltung, tatsächlich geht es um Kaschmir

Von Ruth Ciesinger

Der Untergang von Rover, der mit dem geplatzten Kauf durch den chinesischen Investor SAIC besiegelt ist, zeigt die Stärke, nicht Schwäche Großbritanniens; denn nicht Automobil und Schwerindustrie haben hier eine Zukunft, sondern Dienstleistungen im Finanzsektor. Natürlich werden auf den Inseln noch Autos gebaut, allerdings von kontinentalen oder japanischen Produzenten – heimische Marken sind meistens in ausländischem Besitz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })