Deutschlands führender Lebensmittelhändler Edeka steigt in den Discount-Markt ein und sagt damit den Platzhirschen wie Aldi und Lidl den Kampf an. Dazu übernimmt Edeka den Lebensmittelhändler Spar und große Teile der Kette Netto.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.04.2005
Pflegeheime müssen ihre Bewohner vor Unfällen schützen, dabei aber die Würde und Selbstständigkeit der Menschen wahren. Das hat der Bundesgerichtshof (BGH) in einem am Donnerstag verkündeten Urteil entschieden.
Mit 24 Ministern und 63 Staatssekretären stellt Berlusconi Italiens bislang größte Regierung vor. Mit einer Vertrauensabstimmung machte das Abgeordnetenhaus am Mittwoch den Weg frei für das neue Kabinett des Ministerpräsidenten.
Jacksons Ehefrau gab als Zeugin der Anklage zu, gelogen zu haben,als sie in einem Entlastungs-Video die Popstar als einen hervorragenden Vater pries. Dennoch enttäuschte ihre Aussage die Ankläger.
Im Kampf gegen Lohndumping vor allem bei osteuropäischen Billigarbeitern in Deutschland soll das auf den Bau beschränkte Entsendegesetz auf alle Branchen ausgedehnt werden. Danach gelten Mindesttarife auch für die von ausländischen Firmen entsandte Arbeitnehmer.
Ein leises "Danke" und ein gerührtes Lächeln ob der vielen Blumen und Glückwünsche - so verabschiedete sich die Schauspielerin Maria Schell von Freunden und Fans.
Fernsehen im Wohnzimmer gleicht immer mehr einem Kinobesuch: Nach Dolby-Surround-System und DVD hält eine weitere Neuerung Einzug zwischen Couch und Filmsammlung: der Beamer. (27.04.2005, 09:33 Uhr)
Ausbildungsmessen, auf denen sich Firmen und Schulabgänger treffen, gibt es schon lange. Seit einigen Jahren können sich Jugendliche aber auch im Internet eine Lehrstelle oder zumindest den Kontakt zu Unternehmen suchen. (27.04.2005, 09:31 Uhr)
Die Neuauflage von „gewusst–wo“ im typisch blauen Einband ist gerade in 80 000 Exemplaren erschienen und wird dieser Tage kostenlos an die Haushalte ausgeliefert. Wer das umfassende Branchenverzeichnis, das wieder in einen Firmenteil und je einen Namens-, Straßen oder Telefonnummernteil gegliedert ist, nicht erhält, kann es sich an einer der Abholstellen mitnehmen.
Bildungsstaatssekretär Martin Gorholt informierte sich an der Lenné-Schule über das Projekt „6+6“
IM INTERVIEW Herr Jakobs, haben Sie schon eine Flasche Sekt aufgemacht? Lieber noch nicht.
Staatsorchester-Intendant droht die Entlassung
Mit einer Anzeige und einem tragbaren Kopierer begann am 27. April 1990 die Karriere von Matthias Gundel, heute hat sein Unternehmen 300 Mitarbeiter
Fünf Jahre Ambulante Wohnhilfe / Betreutes Gruppenwohnen geplant
Dresdner Streichtrio bei den Caputher Musiken
Fotogramme – Schattenspiele von Pflanzen – von Dan Wesker in der Inter-Galerie Nikolaisaal
Im Juni wird Potsdams Oxfam-Shop in der Friedrich-Ebert-Straße drei Jahre alt. Der etwas andere Second-Hand-Laden ist einer von 20 Oxfam-Shops bundesweit.
Zu einem Fußball-Landesliga-Nachholspiel reist der Teltower FV heute Abend zum FV Blau-Weiß 90 Briesen/Mark. Der Gastgeber hat 22 seiner bisherigen 30 Punkten zu Hause geholt und erst ein Heimspiel verloren.
Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg wurde 1905 Potsdamer Ehrenbürger Gestern Gedenken am Lepsius-Haus für die Opfer des Völkermordes an den Armeniern vor 90 Jahren
Potsdam-Mittelmark - Der Kreistagsvorsitzende Christian Stein (CDU) soll 1. Beigeordneter und Vize-Landrat von Potsdam-Mittelmark werden.
gegen Rainer Speer und Erhard Thomas abgelehnt
Innenstadt - Die diesjährige Feier zum 1. Mai findet am Sonntag auf dem Luisenplatz statt.
Über die produktive Freundschaft zweier bedeutender Männer der Berliner Kunst- und Kulturszene der Weimarer Republik – Heinrich George und Wilhelm Fraenger – legt eine Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek Zeugnis ab. Der Literaturwissenschaftler Ralph Werner und der älteste Sohn Heinrich Georges, Jan George, haben diese heute um 19 Uhr beginnende Ausstellung konzipiert.
WEHRMACHT 1945 Ein Offiziersanwärter erlebte das Kriegsende auf dem Weg nach Berlin wie folgt: „Irgendwo auf unserem Weg begegnete uns ein Volkssturmmann, der einen etwas abgerissenen Eindruck machte. Als er auf die barsche Frage unseres Führers (ein SS-Sturmbannführer) eine stammelnde Antwort gab, wurde er von ihm ohne irgendwelche Umstände erschossen.
Denkmalschutzpreis für saniertes Stadtpalais
Kosmetikerin schloss trotz knapper Kasse Werbevertrag über 13 114 Euro
Schwielowsee · Caputh - Nobelpreisträger aus aller Welt treffen sich am 25. Juni im Einsteinhaus in Caputh.
Arbeiten für Hollywood-Produktion „V for Vendetta“ abgeschlossen / Kulisse wird abgebaut
CHRONOLOGIE 1662 bis 1669: Unter dem Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. entsteht ein Barockschloss.
Hergeben oder nicht? Acht Figuren auf dem Dach der Humboldt-Uni gehören zum Potsdamer Schloss
Fußball-Stadtklassen-Primus bekam unerwartete Schützenhilfe
Das Festival des Sports in Potsdam lockt auch die „älteren Semester“
Den Praxistest hat das Mitmachmuseum bestanden, nun soll es zum Filmpark oder in die Fachhochschule ziehen
Schutzgerüst für Kolonnaden am Neuen Palais fertig / Restaurierung bis 2011
ATLAS Sabine Schicketanz über das Ja zur Potsdamer Mitte Offiziell muss noch bis zur Landtagssitzung im Mai gewartet werden, damit Potsdam seine Mitte wieder bekommt. Doch trotz aller Zweifel: Ein Nein wird es jetzt kaum mehr geben können.
Am kommenden Sonnabend wird zum 15. Töplitzer Insellauf eingeladen
Wegen der Sanierung der Kuppelmayrschen Siedlung zieht das Festival um
Englisch-Kurs des OSZ 2 nimmt an globaler Bildungsaktionswoche teil
Frühlingskonzert mit dem Trio Variatio Potsdam-Berlin in der Sternkirche
Olaf Ermling aus Müllrose ist neuer Präsident des Handball-Verbandes Brandenburg (HVB), dem derzeit 12 051 Mitglieder in 136 Vereinen angehören. Der 44-jährige Ermling, einst Schiedsrichter des Deutschen Handball-Bundes (DHB), war in den letzten drei Jahren HVB-Vizepräsident Leistungssport und wurde am Wochenende auf dem 6.
Der Potsdamer Laufclub richtet den 22. Internationalen Läuferzehnkampf aus
Interaktives Spiel von Angela Lubic im Brandenburgischen Kunstverein
Brandschutzbestimmungen sind erfüllt / Bauwerk im Babelsberger Park für Besucher fast täglich offen
Militärhistoriker betrachtet „Wehrmacht und Niederlage“: Kleinkrieg, Einzelkämpfertum und Fanatismus
Landtagsneubau: Antrag von CDU und SPD weckt Hoffnung auf Wiederherstellung der Potsdamer Mitte
Heute und morgen Premiere beim Generationstheater Rollentausch
Tänzer aus aller Welt ab 4. Mai in Schiffbauergasse
Der Mythos von 1968 und sein wissenschaftlicher Stellenwert