Die Union ist bereit, zum Schutz deutscher Firmen vor ausländischer Billig-Konkurrenz vorhandene Schutzregeln auszubauen. Die Bundesregierung hat allerdings noch keinen Entwurf für die Ausweitung des in der Bauwirtschaft geltenden Entsendegesetzes erarbeitet.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 11.04.2005
100 Tage nach Einführung der Lkw-Maut hat sich Bundesverkehrsminister Manfred Stolpe (SPD) mit den bisherigen Einnahmen zufrieden gezeigt. Stolpe kündigte zugleich Maßnahmen gegen das Ausweichen so genannter Maut-Flüchtlinge auf mautfreie Bundes- oder Landesstraßen an.
Im Missbrauchsprozess gegen Michael Jackson hat eine Mutter berichtet, ihr Sohn habe häufig im Bett des Popstars übernachtet. Jackson habe sie "schluchzend und weinend" um ihre Erlaubnis gebeten.
Der Handel zwischen Deutschland und Russland gewinnt für beide Länder immer mehr an Bedeutung. Die Ein- und Ausfuhren steigen seit mehreren Jahren im zweistelligen Bereich.
Deutschland und Russland wollen ihre wirtschaftlichen Kontakte ausbauen und auf der Hannover Messe dafür konkrete Vereinbarungen schließen. Bundeskanzler Schröder eröffnete die weltgrößte Technologieschau am Sonntagabend gemeinsam mit dem russischen Präsidenten Putin.
Synagoge kostet 3 Millionen Euro / Experten-Beirat wird gegründet
Potsdamer Singakademie führt „Die Schöpfung“ auf
Caputher Musiken beginnen am 23. April
Zu: „Der Vorhang fällt“, 2.4.
Zu: „Gesamtschule soll Leiter bekommen“, 6.4.
„Dabei handelten wir in historischer Verantwortung der Gegenwart für die Zukunft dieser Stadt“ Als „La Fenice“ Opernhaus in Venedig, Anmerkung der Redaktion] 1996 abbrannte, waren sich alle einig und einer verkündete es am nächsten Tag: „Sie wird, wie sie war, wieder aufgebaut“. Damit wurde dem jahrelangen Debattieren – um das Wie, Wann, Wieso und ob überhaupt und wenn schon, dann zeitgenössisch, also modernistisch – kein Nährboden gegeben.
Mit der 0:2-Niederlage bei Chemie Premnitz gab es für Turbine Potsdam einen Dämpfer im Kampf gegen den Abstieg. Die Mannschaft zeigte sich gegenüber dem Vorsonntag durchaus verbessert, doch nach dem Seitenwechsel zog wieder der Schlendrian ein.
Trotz einer 2:0-Führung durch Niendorf (3.) und Bosdorf (25.
0:2 bei TeBe – für den SVB wird die Luft wieder dünner
CDU-Generalsekretär Petke wurde aus dem Ministerium über Potsdams „Hassprediger“ informiert
Stände im Stern-Center waren gut besucht
Michael Wildenhain las im Literaturladen Wist aus „Russisch Brot“
Höhepunkt der jährlichen Schülertätigkeit Jährlich werden in den Schlössern Charlottenhof und Sanssouci, die Fledermäuse erfasst. In diesem Jahr erfolgte die Registrierung durch den Sprecher des NABU Landesfachausschuss (LFA) Säugetierkunde Dr.
Auch wenn der Sonnenschein etwas versagt blieb, starteten die Sportler der Potsdamer Rudergesellschaft (PRG) am Sonnabend in die bevorstehende Saison. Nach einem kräftigen dreifachen „Hipp, hipp, hurra“ ging es traditionsgemäß vom Seekrug in die Neustädter Havelbucht und zurück, wo der Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ausklang.
Der FFC Turbine Potsdam kann nach dem 4:0 daheim gegen Trondheim für das UEFA-Cup-Finale planen Conny Pohlers: Jetzt wollen wir auch ins Finale
Zu: „Ansturm auf die Potsdamer Tafel“, 19.3.
Zu: „Am Bug der Erde durch''s All“, - PNN vom 17.03.
Schwieriger Anfang für Kleinmachnower Förderverein „Jugend-Kultur-Treffpunkt“ auf dem Seeberg
Sven Petke, mächtiger CDU-Generalsekretär, befindet sich in Bedrängnis: Die PDS will am Mittwoch auf einer Sondersitzung des Rechtsausschusses seine Abwahl als dessen Vorsitzender erreichen. Aber auch wenn es dazu nicht kommt, ist seine Autorität als Chef dieses Landtags-Ausschusses selbst nach Meinung von CDU-Politikern „deutlich angekratzt".
Werder begeht offiziell „Tag der Befreiung“
VfL-Handballer unterlagen in Halle mit 29:40
USV-Basketballer nahmen Abschied / Eintracht Stahnsdorf unterlag knapp
Zu. „Gewerbetreibende fürchten neue Parkregelung“, 5.
UEFA WOMEN“S CUP „Viel Glück“ wünschte Dr. Theo Zwanziger, der Geschäftsführende Präsident des Deutschen Fußball- Bundes, am Sonnabend Turbines Kickerinnen, als ihn Trainer Bernd Schröder vor dem UEFA-Cup-Heimspiel gegen Trondheim kurz in die Mannschaftskabine bat.
Mit einem ungefährdeten 4:0-Erfolg beim Aufsteiger Ruhlsdorfer BSC stabilisierte der Werderaner FC den vierten Tabellenplatz. Ruhlsdorf zeigte zunächst viel Biss, versuchte die Gäste schon früh zu stören.
„Vom Erdboden verschluckt“: Gruseliges mit dem Kindertheater Samurai
Fortuna unterliegt trotz vieler Chancen 1:2
SPD überstimmt ihren Bildungssenator / Parteitag gegen Religion als ordentliches Unterrichtsfach
Potsdam-Mittelmark - Die Kreis-SPD geht davon aus, dass bis zum 23. Mai eine Koalitionsvereinbarung zwischen den Kreistagsfraktionen von SPD, CDU, FDP und FBB vorliegt.
OSC Potsdam verlor am Brauhausberg gegen SV Halle 2:3
45 Minuten lang gab es gestern beim Zweitliga-Punktspiel von Turbine Potsdam II gegen die zweite Mannschaft des Hamburger SV Kopfschütteln unter den Zuschauern in der Waldstadt. Der Tabellendritte ließ die Zügel schleifen und kassierte nach einem Torwartfehler das 0:1 durch Mareike Geidies (21.
Seddiner See · Neuseddin - Neuseddin soll wachsen, und das möglichst schnell. Auf seiner jüngsten Sitzung sprach sich der Ortsbeirat einstimmig für den Vorentwurf zum Bebauungsplan „Lindenring“ aus.
Klar verteilte Rollen gab es beim 4:0-Sieg des FSV Babelsberg 74 über Grün-Weiß Lindow. Die zuletzt auswärts wenig überzeugenden Gastgeber agierten auf heimischem Terrain dank eines sehr beweglichen 5er-Mittelfeldes feldüberlegen, standen sicher in der Abwehr und nutzten ihre Torchancen.
Kreissynode legt Schwerpunkt auf Familienerziehung
Schwimmhalle wird saniert und erweitert
Tage der Kinder-Gärtnerei im Rosengut Langerwisch zur Selbsthilfe und zum Verständnis der Natur
Beelitz - Um die noch brach liegenden Flächen im Gewerbegebiet Süd soll sich jetzt ein professioneller Makler kümmern. Das hat jetzt die Beelitzer Stadtverordnetenversammlung beschlossen.
ATLAS Günter Schenke über Garnisonkirche und Synagoge Zwei Grundsteine wie zwei Welten: der für die Garnisonkirche und der für die Synagoge. Gegen den einen für den Wiederaufbau der Garnisonkirche zogen am Sonnabend etwa 500 junge Leute durch Potsdams Straßen und artikulierten ihren Protest gegen das „Wahrzeichen Preußens schlechthin“, gegen das „Symbol der Kriegsverbrecher und Massenmörder“.
Teltower FV schlug SV Zehdenick glücklich mit 1 : 0
SVB 03 II gab klaren Sieg gegen Neustadt ab
Kirchsteigfeld – 1280 Grad Hitze muss ein Brennofen entwickeln, damit aus dem geformten Lehm in acht Stunden ein schönes Gefäß entstehen kann. Das ist seit 1746 Tradition in Görzke, dort wo der Handwerker Winfried Wagner seine Töpferwerkstatt hat.
Am Stern zeigten 20 von fast 30 000 Bewohnern Bürgersinn, im kleinen Marquardt dagegen 97
Solo-Performer-Festival begann mit „Aufzeichnungen eines Verrückten“