Im Streit um eine von Uschi Glas vermarktete Hautcreme hat die Schauspielerin eine Niederlage erlitten. Das Berliner Landgericht entschied am Donnerstag, dass die Stiftung Warentest die Schönheitspflege auch weiterhin "mangelhaft" nennen und das Testergebnis verbreiten darf.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.04.2005
Der Kanzler ist allein mit seiner Haltung, das Waffenembargo gegen China aufzuheben und Rüstungsexporte zu erlauben. Nun trifft er auf seine Kritiker - im Parlament.
Die Nacht von Potsdam – Augenzeugen berichten in einer bewegenden Veranstaltung des Hans Otto Theaters
Zahlreiche Gebäude in der historischen Innenstadt überstanden die verheerende Bombennacht vom 14. April 1945 relativ unbeschadet.
Michendorf - Grundsätzliche Kritik an der Haushaltspraxis in Michendorf wurde am Montagabend im Hauptausschuss laut: Einmal mehr wurde der Investitionsplan mit verschiedenen Bauvorhaben erweitert - und die sollen alle noch in diesem Jahr anlaufen. „Das ist schon die dritte Ergänzung, über die wir abstimmen sollen", schimpfte Harry Basel (CDU).
CDU und FDP wollen Hebesatz deutlich senken / Stahnsdorfs Bürgermeister Enser: „Nicht hilfreich“
Nach einer Erhebung des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie (VDDI) wurden allein im Jahr 2003 rund 450 000 Zahnimplantate gesetzt; 2002 waren es noch 375 000. So steht außer Frage, dass die Implantologie eines der dynamischsten Wachstumssegmente im Dentalbereich darstellt – schließlich unterscheidet sich implantierter Zahnersatz funktional, optisch und fühlbar nicht von echten Zähnen.
„Weisse Flotte“ startet am Sonntag mit einer Parade und dem Hafenfest in die Saison
Potsdam – Mit dem gestern im Landtag mehrheitlich verabschiedeten Gesetz zum Staatsvertrag mit der Jüdischen Gemeinde stelle sich die Landesregierung hinter die antisemitische und diskriminierende Politik des Kulturministeriums, warf die Gesetzestreue Jüdische Gemeinde Brandenburg, die zweite jüdische Religionsgemeinschaft im Land, gestern in einer Pressemitteilung der Koalition vor. Mit dem Vertrag habe sich die Mehrheit der Landespolitiker der Verantwortung entzogen, vernichtetes jüdisches Leben wiederherzustellen, schrieb die Gemeinde.
1. JUDO-BUNDESLIGA FRAUEN 16.
Potsdams UJKC-Judoka starten in die neue Erstliga-Saison der Frauen und Männer
A-Jugend-Volleyballerinnen des SC Potsdam wurden Nordostdeutscher Meister
ATLAS Sabine Schicketanz über die nun billigere Straßenreinigung Plötzlich kostet die Straßenreinigung doch weniger. Die Erklärung ist zunächst plausibel: Die Stadtentsorgung Potsdam GmbH, die mehrheitlich nicht mehr der Stadt gehört, hat durch mehr Aufträge eine bessere Auslastung erreicht.
Schwarzkittel sorgen für manchen Ärger
Polizeibeamten verleumdet und beleidigt
Werder - Kurz vor seinem offiziellen Eröffnung am kommenden Freitag hatte das Resort Schwielowsee am Dienstagabend der Gewerbeverein Werderaner Innenstadt zu seiner Mitgliederversammlung begrüßt. Bereits die Wahl des Ortes zeigt, dass die Geschäftsinhaber durchaus Erwartungen an das neue Ferienparadies in Petzow haben: Neue Kunden und damit eine zusätzliche Belebung der City zwischen der Straße Unter den Linden und der Insel.
Am 2. Mai beginnt das Fernstudium „PR/Öffentlichkeitsarbeit“ der Deutschen Presseakademie (depak).
Am kommenden Wochenende ist die Regattastrecke auf dem Brandenburger Beetzsee Austragungsstätte der traditionellen DRV-Leistungsüberprüfung für Juniorinnen und Junioren A, der AK 17/18. Zu dieser Pflichtregatta des Deutschen Ruderverbandes gaben insgesamt 109 Vereine und Renngemeinschaften in 168 Booten ihre Nennungen ab.
„Was in Jahrhunderten mit großer künstlerischer Kraft geschaffen wurde, brannte in einer Nacht bis auf die Umfassungsmauern nieder“, schreibt Hans-Joachim Giersberg in seinem Buch „Das Stadtschloss zu Potsdam“. Die Bausubstanz war jedoch nicht so stark beschädigt, dass nicht ein Wiederaufbau, allerdings nicht als Schloss, sondern als Stadthaus, Museums- und Bibliotheksgebäude möglich gewesen wäre.
Christine Lather singt am Hans Otto Theater
Potsdam – Bei der Umsetzung der Arbeitsmarktreform „Hartz IV“ gibt es in Brandenburg erhebliche Anfangsschwierigkeiten. „Jede Menge Baustellen“ hätten sich aufgetan, sagte Arbeitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) gestern bei der Vorstellung der 100-Tage-Bilanz des „Hartz-IV“-Gesetzes vor dem Landtag in Potsdam.
Abiturientenmagazin: Tipps für Aufnahme in Förderprogramme
Gemeindezentrum wird erst am 4. Juni eröffnet
Kleinmachnower „Ort der Erinnerung“ soll im Juli fertig werden
Berlin – Im Streit um den verpflichtenden Werteunterricht in Berlin hat sich Kanzler Gerhard Schröder gegen den Beschluss der Berliner SPD gestellt. Schüler sollten die Wahlmöglichkeit haben, entweder ihre Religion bekenntnisgestützt kennen zu lernen oder sich neutral über Werte und Religionen informieren zu können, sagte Schröder bei einer Familienkonferenz in Berlin.
Zwei Ausstellungseröffnungen gibt es morgen in Potsdam. In der Produzentengalerie „M“ des BVBK zeigen ab 19.
Horst Goltz war bei der Hitlerjugend und stand kurz vor der Einberufung – dann kam der 14. April 1945
Es ist Leben in Potsdams Altem Rathaus. Auf allen Etagen sind an diesem Mittwoch Nachmittag muntere Gesprächsfetzen zu vernehmen.
Straßenreinigung: Step berechnet 600 000 Euro weniger / Durchschnittlich 20 Prozent weniger Gebühr
Von Michael Meyer Der Fußball-Oberligist SV Babelsberg 03 steht im Finale des Landespokals: Gestern Abend bezwang der SVB im Karl-Liebknecht-Stadion vor 1124 Zuschauern den Landesligisten Teltower FV 1913 im Halbfinale mit 5:0 (1:0). Im Endspiel am 25.
100 Kraftfahrzeughandwerker legten gestern ihre Schraubenschlüssel aus der Hand
Werder - Die Mega AG feiert das zehnjährige Jubiläum der Havelauen. „Seit Anfang des Jahres laufen die Vorbereitungen für ein Fest, das am 28.
Catherine Rückwardt dirigiert Sinfoniekonzert im Nikolaisaal
Die Französische Kirche entkam wie durch ein Wunder mit leichten Schrammen den Bomben und Artilleriegeschützen. Wie haarscharf sie an der Zerstörung vorbeischrammte, zeigen die Foto-Dokumente von Max Baur von der zerstörten Französischen Straße.
Innenstadt – Die Pflastersteine in der Brandenburger Straße sind zum Teil locker und haben eine zu große Spaltbreite. Wolfgang Cornelius (CDU) und Ute Bankwitz (Bürgerbündnis) beklagten zum wiederholten Male diesen Zustand.
DAS NEUE KONZEPT DER WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG Das Konzept zur Bildung von 15 regionalen „Wachstumskernen“ ist gestern vom Kabinett gebilligt worden. Zu diesen werden 23 Orte mit überdurchschnittlichem wirtschaftlichen oder wissenschaftlichen Potenzial zusammengefasst.
Berlin – Vorneweg die Zahlen, die eine deutliche Sprache sprechen: 37,9 Prozent der Ausländer in Berlin sind arbeitslos, aber nur 17,4 Prozent der Deutschen. Fast 15 Prozent der Ausländer über 65 Jahre beziehen Sozialhilfe, aber nur 1,5 Prozent der Deutschen.
724 Maschinen griffen in der Nacht des 14. April 1945 Potsdam an / Befehl zum Bombenabwurf um 22.39 Uhr / Zwanzig Minuten später war das Zerstörungswerk beendet und die historische Stadtmitte stand in Flammen
Saisonstart in Templin mit Bananenboot-Taufe / Hallenbad-Aufwertung am Stern geplant
ZUM GEDENKEN AN POTSDAMS ZERSTÖRUNG Heute um 16 Uhr wird der Grundstein zur Wiedererrichtung der Garnisonkirche in der Breiten Straße 7 gelegt. Die Schirmherren Wolfgang Huber, Matthias Platzeck und Jörg Schönbohm begehen dieses Ereignis gemeinsam mit der Bevölkerung.
Potsdams VfL-Handballer bestreiten erstes von vier Endspielen/ Eintritt ist am Sonntag freiwillig
Rupprecht: Lage hat sich entschärft / 40 Prozent der Sechstklässler für Oberschule angemeldet
VW baut in Ludwigsfelde ein Ersatzteilzentrum. 300 Mitarbeiter sollen ganz Ostdeutschland beschicken
„Die Garnisonkirche lag zwar in Rauch und Feuer, doch schien sie selbst nicht zu brennen“, beschrieb Pfarrer Gerhard Schröder den ersten Eindruck nach dem Ende des Bombenangriffs. Doch dann begann der Turm zu brennen.
„Staatsfeinde in Uniform“– neues Buch über NVA
Das Andenkenhaus wurde saniert, größere Projekte im Lenné-Park wurden etwas verschoben
Aus dem GERICHTSSAAL Dietmar D. (40, Name geändert) ist kein großes Licht in der Drogenszene.
Was Bomber und Artillerie in Potsdam anrichteten