zum Hauptinhalt

PRO & Contra Die vielen Blitzer auf Potsdams Straßen vergraulen Gäste und Touristen, klagen Gastronomen und Hoteliers der Stadt. Die Kontrollen tragen meist nicht zur Sicherheit bei, sondern seien Abzocke, meinen Potsdamer Autofahrer.

Von Sabine Schicketanz

Wie praxisnah das Hasso-Plattner-Institut seine Studenten auf ihre künftige Berufstätigkeit im Bereich Informationstechnologie vorbereitet, will das Institut mit seiner neuen Veranstaltungsreihe „HPI-Bachelorpodium“ demonstrieren. 66 Bachelor-Studenten aus dem Studiengang „IT Systems Engineering“ werden am Freitag, 29.

Auf einer Vollversammlung der Studierenden der Universität Potsdam wurde gestern eine Resolution gegen Studiengebühren und Studienkonten beschlossen. Für Anfang Mai sind an der Uni Protestaktionen geplant.

Schwielowsee · Geltow - Der Geltower Jugendclub soll bis Ende dieses Jahres aus seinem bisherigen Domizil in der Caputher Chaussee ausziehen. Bei einem Vor-Ort-Termin im März hatten Vertreter der Verwaltung das Gebäude unter die Lupe genommen und den baulichen Zustand bemängelt.

Das Verhältnis zwischen der Europäischen Union und der Ukraine hat sich durch den Wahlsieg der Opposition im vergangenen Dezember grundlegend geändert. Zwar ist die Aufnahme der Ukraine in die EU nach wie vor kein Thema, zumal in der Union selbst eine rege Diskussion darüber herrscht, wie stark man sich überhaupt noch erweitern kann und will.

Von Jan Kixmüller

Die Abteilung Rollkunstlauf des ESV Lokomotive Potsdam lädt am Sonntag 15 Uhr bis 17 Uhr auf der Rollschuhbahn in der Heinrich-Mann-Allee neben dem Blauhaus zum Tag der offenen Tür. Kinder aller Altersgruppen haben dort in den vergangenen Jahren das Rollschuhlaufen erlernt und brachten es neben Pirouetten, Axel, Lutz und Toeloop zu bemerkenswerten Leistungen.

Die A-Jugend des HSC Potsdam ist seit dem vergangenem Wochenende am Ziel ihrer Wünsche. Durch einen deutlichen 29:18-Sieg beim Tabellenvierten VfB Doberlug-Kirchhain holten sich die Talente des 2003 aus dem 1.

Keine Zeit zur Pause. Gleich neun Turbinen zogen am Montag bereits in Barsinghausen bei Hannover in die dortige Sportschule ein, um sich auf die beiden Länderspiele am Donnerstag und Sonntag gegen Kanada vorzubereiten.

ATLAS Michael Erbach über die Lage am Griebnitzsee W er sich die Antworten des Bundesfinanzministeriums auf die CDU-Anfrage zum Griebnitzsee durchliest, der weiß, dass der Bund dabei ist, die Seiten zu wechseln. Noch vor einem Jahr wollte der Bund Seegrundstücke nur an private Erwerber verkaufen.

Die Potsdamer Montessori Gesamtschule in der Schlüterstraße 2-4 wird heute im Reichstag von Bundesbildungsministerin Edelgard Bulmahn als „außergewöhnliche Ganztagsschule“ ausgezeichnet. Mehr als 200 Schulen hatten sich nach Angaben des Ministeriums an der ersten Auflage des Wettbewerbs „Zeigt her eure Schule“ beteiligt, 20 wurden von einer Jury aus Wissenschaftlern, Politikern, Lehrern und Schülern nominiert.

Von 8 bis 16 Uhr beantworten am heutigen Tag des Lärms Mitarbeiter des Landesumweltamts Brandenburg Fragen von Bürgern zur Bekämpfung und Vermeidung von Krach. Die Nummern der geschalteten Info-Telefone sind (0331) 27 74 -408, -422 und -423 sowie (03381) 397 -360, -390 und -395.

Die Nasa will wieder zum Mond, dann zum Mars und zu anderen Zielen des Sonnensystems – sagt ihr neuer Chef Griffin

Von Rainer Kayser, dpa