KarstadtQuelle-Chef Christoph Achenbach ist mitten in der Sanierung des angeschlagenen Handelskonzerns zurückgetreten. Der Posten des Vorstandschefs bleibt zunächst unbesetzt. Bis zur Ernennung eines neuen Vorsitzenden wird der Vorstand vom Finanzvorstand Harald Pinger koordiniert.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 07.04.2005
Das umstrittene Mauer-Mahnmal am Berliner Checkpoint Charlie soll nach einem Urteil des Landgerichts geräumt werden. Alexandra Hildebrandt, die Initiatorin des Mahnmals, kündigte an, sie werde Rechtsmittel gegen das Urteil einlegen und in die Berufung gehen.
Punktsieg für DaimlerChrysler-Chef Jürgen Schrempp: Der Stuttgarter Autokonzern hat den Prozess um angeblichen Betrug bei dem Zusammenschluss der Unternehmen Daimler und Chrysler in allen Punkten gewonnen. Der US-Investor Kirk Kerkorian hatte DaimlerChrysler auf mindestens 1,2 Milliarden Dollar verklagt.
Als fünfter der 25 Staaten der Europäischen Union hat Italien der EU-Verfassung abschließend zugestimmt. Gut drei Monate nach dem Abgeordnetenhaus billigte auch der italienische Senat die Verfassung mit überwältigender Mehrheit.
Potsdam - Brandenburgs Finanzminister Rainer Speer (SPD) hat sich für einen beschleunigten Personalabbau Landesdienst ausgesprochen. Besonders im Polizeibereich sei mittelfristig einen Stellenabbau nötig, der über die bisher von SPD und CDU vereinbarte Einsparung von 900 Polizisten hinausgeht, sagte Speer der „Märkischen Oderzeitung“.
Die Restaurierung der Dachgauben an der Kuppel von Schloss Sanssouci soll Anfang Mai beendet sein
ATLAS Günter Schenke über einen PDS-Antrag zur Garnisonkirche Die PDS unternahm gestern in der Stadtverordnetenversammlung den Versuch, vor der Grundsteinlegung zur Garnisonkirche am 14. April noch einmal eine Diskussion über den Wiederaufbau der preußischen Militärrichter zu entfachen.
Morgen spielen „Tanzwut“ im Lindenpark ihren grellen Mix aus Mittelalter, Industrial und Metal
Vortrag: Der Große Kurfürst als Feldherr – aber darin lag nicht seine eigentliche Größe
Schulpreis für Teilnehmer ausgeschrieben
USV–Damen wollen in die 2. Basketball-Regionalliga
Die kanadische Firma Öko-Smart und Potsdam haben gestern in der Theodor-Fontane Schule zum zweiten Mal Schüler, Lehrer und Hausmeister mit den „Öko-Stars“ ausgezeichnet. Die Sieger des Projektes, das an 100 Schulen in Deutschland stattfand, waren der Hausmeister des Humboldt-Gymnasiums, sowie die Schüler der Grundschulen 20 und 35/36.
Die Verantwortung für die falsch verbuchten 1,1 Millionen in Nuthetal bleibt auf mysteriöse Weise ungeklärt
Barbara Ketterer zeigt Handzeichnungen in der Historischen Mühle
Aus dem GERICHTSSAAL: Raubkopierer zur Kasse gebeten Angeklagter: Die Sache hat sich verselbständigt
Aus dem GERICHTSSAAL „Ich habe kein Geld. Ich habe noch nicht einmal eine Geldbörse“, gibt Ronald R.
Aus dem GERICHTSSAAL: Steuerschuld so gut wie getilgt Finanzamt klagte: Geld- buße für Prostituierte
Aus dem GERICHTSSAAL Werder – Hat Melissa M. (59, Name geändert) dem Finanzamt Potsdam-Land bewusst Steuern in Höhe von 10000 Euro vorenthalten?
Das Verhältnis Friedrichs des Großen zur Freimaurerei in Deutschland beleuchtet ein Vortrag am kommenden Sonnabend im Schloss Rheinsberg. Der Herrscher wurde 1738 in Braunschweig in den Geheimbund aufgenommen, wie die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg mitteilte.
Prinzessin Maja Synke von Hohenzollern und Prominente wollen in Potsdam Jugendlichen den Geist nahe bringen
Schifffahrtsdirektion: Baldige Bekanntmachung
Nuthetal - Vielleicht gelingt es Bergholz-Rehbrücke nun doch noch, die benachbarte Landeshauptstadt an den Kosten für das neue Bahnhofsumfeld zu beteiligen. Offenbar hat die Potsdamer CDU die entsprechenden Bereitschaft bekundet, wie Volker Traberth auf der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Ortsentwicklgung mitteilte.
Beelitzer Spargelfeldern soll von 10 auf 15 Prozent erhöht werden
„Unverständnis und Bedauern“ brachte Oberbürgermeister Jann Jakobs gestern vor den Stadtverordneten über die Absage für die Ansiedlung der Biologischen Bundesanstalt (BBA) auf dem Sago-Gelände an der Michendorfer Chaussee zum Ausdruck (PNN berichteten). Diese sei entgegen den Zusagen des Bundes erfolgt.
Potsdams Fußballerinnen empfangen Trondheim zum UEFA-Cup–Halbfinale
VfL-Handballer vor schwerer Aufgabe in Halle
Potsdam - Der Druck auf Justizministerin Beate Blechinger (CDU) zur schnelleren Aufklärung der Trennungsgeldaffäre wächst. Ihre Scheu vor „rechtswirksamem Handeln“ zeige, dass es „falsch“ war, die Nicht-Juristin Blechinger zur Justizministerin zu machen, sagte Grünen-Chef Joachim Gessinger gestern in Potsdam.
Landesjugendsinfonieorchester gab Konzert
Grenzschutz auf Geheimmission: Stundenlang Lärm am Berliner Nachthimmel
Sellcom-Chefs flüchtig / Etwa 900 Kunden geprellt
Die Photovoltaikanlage, die der Investor plant, wäre die größte in Brandenburg/Bürgermeister Enser sieht Gemeinde in der Pflicht
15. April 2005 Entertainment Als Gäste werden u.
Rupprecht dringt auf zusätzliche Angebote / CDU und PDS unzufrieden / Reiche spricht von „Flop“
Fraenger und George in Bibliotheksausstellung
fordert Initiativen vom Oberbürgermeister
Der Kreisverband der CDU Potsdam feiert heute ab 19.30 Uhr im Mercure-Hotel den 10.
Am Sonnabend Anrudern bei der Potsdamer RG
Innenstadt - Die Vorbereitungen für das 10. Tulpenfest im Holländischen Viertel am Wochenende des 16.
Wolfgang Joop unterstützt Forderungen der Bürgerinitiative „Italienisches Dorf Bornstedt“
Potsdam stellt 12 der 67 Aussteller Brandenburgs bei der diesjährigen Hannover Messe vom 11. bis 15.
Streit zwischen Denkmalamt und Bundesförster
Das Theater Comédie soleil in der Feuerbachstraße 3 veranstaltet vom 8. bis 20.
FRAUENFUSSBALL-BUNDESLIGA Mit drei Toren in Folge sorgte die Brasilianerin Cristiane am Dienstagabend maßgeblich mit für Turbine Potsdams 4:0-Sieg in der Bundesliga beim VfL Wolfsburg bei (PNN berichteten). Wann haben Sie denn letztmals drei Tore in einem Spiel geschossen?
Niemeyer-Neffe heute in Potsdam /Entwurf Mitte Mai
Rentner haben niemals Zeit? Vielleicht doch.
SV Babelsberg 03 schlug Verfolger MSV Neuruppin mit 2:1
Bornim - Die Planstraße 4 in Bornim erhält den Namen „Werner-Nerlich-Bogen“. Diesem PDS-Antrag stimmten die Stadtverordneten gestern nach hitziger Debatte mit einer knappen Mehrheit von 22 zu 17 Stimmen zu.
Springbrunnen auf Brauhausberg wird verspätet gestartet – dafür sprudelt es wieder im Neuen Lustgarten
DOKUMENTIERT Wilhelmshorst Gesamtschule Wilhelmshorst Beelitz Diesterweg Grundschule Potsdam Regenbogenschule im Ortsteil Fahrland Max Dortu Grundschule Theodor Fontane Gesamtschule Belzig Gesamtschule Belzig Ziesar Thomas-Müntzer-Gesamtschule Radewege Grundschule Am Beetzsee Borkheide Grundschule Borkheide Niemegk Robert Koche Grundschule Wiesenburg Grundschule Wiesenburg Kloster Lehnin Wilibald Alexis Grundschule Brandenburg/Havel Grundschule am Krugpark Nauen Grundschule Käthe Kollwitz Premnitz Gesamtschule Premnitz Die vollständige Liste mit den neuen Ganztagsschulen der anderen Schulämter ist abrufbar im Internet: www.mbjs.